Hinweispflichten des Arbeitgebers bei Ausschlussfristen?

In einem aktuellen Urteil des LAG Köln vom 18.12.2015 (4 Sa 615/15) geht es um das…

Weiterlesen

Freie Mitarbeiter: Kündigungsschutz bei Scheinselbstständigkeit

Wenn Auftraggeber freie Mitarbeiter beschäftigen, hat dies den Vorzug, dass für diese grundsätzlich kein Kündigungsschutz greift.…

Weiterlesen

Droht ein Stellenabbau bei Lufthansa Technik? Was sollten Arbeitnehmer berücksichtigen?

Lufthansa Technik droht mit Stellenabbau Laut einer Meldung von Spiegel Online vom 26.3.2016 droht die Konzernleitung…

Weiterlesen

Widerrufsjoker kann auch bei Lebensversicherungen gezogen werden

Widerrufsjoker kann auch bei Lebensversicherungen gezogen werden

Weiterlesen

Darlehenswiderruf landet vor dem BGH

Darlehenswiderruf landet vor dem BGH

Weiterlesen

OLG Düsseldorf: Testament trotz Rücknahme aus amtlicher Verwahrung wirksam

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Wird ein Testament aus der amtlichen Verwahrung zurückgeholt, gilt es per Gesetz als widerrufen. Dieser…

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Testierwillens

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Voraussetzung für die Wirksamkeit eines Testaments ist der ernsthafte Testierwille des Erblassers. Die Bewertung des…

Weiterlesen

OLG Frankfurt: Unklarer Fristbeginn führt zur Unwirksamkeit der Widerrufsbelehrung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Enthält die Widerrufsbelehrung eines Darlehensvertrags die Formulierung „die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung“,…

Weiterlesen

Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Weiterlesen

Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Kreise

Insolvenz der Steilmann SE zieht weitere Kreise

Weiterlesen

Kapitalmarktrecht Schwabmünchen – Martin J. Haas Rechtsanwalt

In unserem zunehmend komplizierter werdenden Wirtschaftsumfeld verändert sich die Situation auf dem Kapitalmarktrecht fast täglich. Die…

Weiterlesen

Abmahnung gegen Betriebsratsmitglieder: kein Anspruch des Betriebsrats auf Entfernung

Ausgangslage. Bei einer unberechtigten Abmahnung vom Arbeitgeber können Arbeitnehmer verlangen, dass diese entfernt wird. Im Notfall…

Weiterlesen

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig

Ausgangslage. Bei Verstößen des Arbeitnehmers gegen den Arbeitsvertrag kann der Arbeitgeber diesen abmahnen oder kündigen. Wenn…

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers – Tipps für Arbeitnehmer

Der Arbeitgeber muss den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nicht nennen. Dennoch handelt es sich bei den meisten…

Weiterlesen

Michael Adams – Ihr vielseitiger Rechtsanwalt in Altenkirchen

Vor allem mit Fragen zum Insolvenzrecht, Bankenrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollten Sie sich nicht an einen…

Weiterlesen

Hinweise für Auftraggeber bei Scheinselbstständigkeit des freien Mitarbeiters

Ich habe immer wieder mit Auftraggebern zu tun, bei denen Betriebsprüfungen anstehen und die sich Sorgen…

Weiterlesen

IBM plant Stellenabbau – was Mitarbeiter des IT-Konzerns IBM beachten sollten

Stellenabbau bei IBM. Pressemeldungen zufolge soll IBM die Arbeitnehmervertreter zu Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan…

Weiterlesen

Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet

Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet

Weiterlesen

Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant

Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant

Weiterlesen

HCI MS Vogerunner insolvent – Möglichkeiten der Anleger

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html Seit gut zwei Monaten befindet sich die Gesellschaft des HCI Schiffsfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html) HCI MS Vogerunner…

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung in Fragen rund ums Erbrecht

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Rund um das Erben und Vererben drängen sich viele Fragen auf. So muss der Erblasser…

Weiterlesen

Panama Papers – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Panama Papers - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Weiterlesen

Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Fondsschiffe verkauft

Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Fondsschiffe verkauft

Weiterlesen

CFB Fonds 168 Twins 2: Verlustgeschäft für die Anleger

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/cfb-fonds.html Die Beteiligung an dem Schiffsfonds CFB Fonds 168 Twins 2 bleibt für die Anleger ein…

Weiterlesen

Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Wer eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen möchte, muss auf jedes relevante Detail achten. Denn schon…

Weiterlesen

BGH zu Werbung ohne Bestellmöglichkeit

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html In der Werbung für Textilien muss deren Zusammensetzung nicht genannt werden, wenn der Werbeprospekt keine…

Weiterlesen

Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit aufgrund des Alters – Tipps für Arbeitnehmer

Das Leistungsvermögen nimmt bei Arbeitnehmern im höheren Alter im Vergleich zu jüngeren Kollegen oftmals ab. Deswegen…

Weiterlesen

Kündigungspläne bei Gigaset (Teil 2) – Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigungsschutzklage

Wie berichtet, plant die Firma Gigaset einen massiven Stellenabbau. Dieser geht nun wohl in die Umsetzung.…

Weiterlesen

Wiesenhof Kündigungen – was Mitarbeiter unbedingt beachten sollten

Pressemeldungen zufolge hat ein Teil der Mitarbeiter bei Wiesenhof wegen des Brands bereits die Kündigung erhalten.…

Weiterlesen

Befristung bei angestellten Ärzten: Sonderrecht oder allgemeine Regeln des Befristungsrechts?

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg beschäftigt sich in einem aktuellen Urteil (11.09.2015, 1 Sa 5/15) mit befristeten Arbeitsverträgen…

Weiterlesen