Integration wird systematisch verhindert – DKSB fordert: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen sowie ihre Rechte achten

Bereits im Herbst 2015 hat der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) einen nationalen Aktionsplan für eine nachhaltige Integrationspolitik…

Weiterlesen

Zollgewerkschaft: „Neue Regeln für Leiharbeit und Werkverträge schaffen klare Verhältnisse“

Die schärferen Regeln für Leiharbeit und Werkverträge, auf die sich die große Koalition verständigt hat, sind…

Weiterlesen

Internes Dokument: Bundesregierung arrangiert TTIP durch die Hintertür CETA-Handelsabkommen kann Schiedsgerichte am Parlament vorbei einführen

Hamburg, 12. 5. 2016 – Umstrittene Teile des TTIP-Abkommens will die Bundesregierung über das wenig beachtete…

Weiterlesen

Behindertengleichstellungsgesetz enttäuscht Sozialverband startet Aktion für Barrierefreiheit

Der Sozialverband SoVD übt scharfe Kritik am geplanten Behindertengleichstellungsgesetz. „Trotz positiver Ansätze hält das Gesetz nicht…

Weiterlesen

§175: Gutachten der Antidiskriminierungsstelle bestätigt Forderungen von schwulen Senioren

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) bestätigt mit einem Gutachten zur Rehabilitierung der nach § 175 StGB…

Weiterlesen

Zur Einigung des Koalitionsausschusses zu Zeitarbeit und Werkverträgen / vbw sieht tragbaren Kompromiss / Brossardt würdigt Einsatz von Horst Seehofer

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hatte zwar keinen Änderungsbedarf gegenüber den bestehenden…

Weiterlesen

Schummer: Bund baut Barrierefreiheit aus – Nun sind Länder, Kommunen und Betriebe am Zug

Bundestag verabschiedet neues Behindertengleichstellungsgesetz Der Deutsche Bundestag verabschiedet am morgigen Donnerstag die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu…

Weiterlesen

Urteile aufheben und Entschädigung jetzt! BISS startet Kampagne „Offene Rechnung: §175 StGB“

Die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) hat mehrfach auf den Missstand hingewiesen, dass die Opfer der Schwulenverfolgung…

Weiterlesen

Bundesteilhabegesetz: Massive Kritik des Paritätischen an vorliegendem Referentenentwurf

Als massiven Verstoß gegen die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Referentenentwurf für…

Weiterlesen

Weinberg: Reform des Mutterschutzrechts schafft Transparenz, Flexibilität und angemessenen Schutz

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts beschlossen.…

Weiterlesen

Sozialverband fordert massive Nachbesserungen beim Bundesteilhabegesetz

„Menschen mit Behinderungen dürfen nicht zu einem Leben in Armut gezwungen werden. Insbesondere die Regelung, Einkommen…

Weiterlesen

AfD: Justiz muss konsequenter gegen linksradikale Websites vorgehen

Radikale Seiten, auf denen Straftaten begangen werden und die radikale, gewaltbereite Milieus bedienen, müssen konsequent gesperrt…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesverkehrsminister Dobrindt Rechtsbeugung im Diesel-Abgasskandal vor

Verkehrsministerium ignoriert EU Verordnung 692/2008, die das Funktionieren der Diesel-Abgasreinigung auch bei tiefen Minustemperaturen (bis –…

Weiterlesen

Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2016“ von Reporter ohne Grenzen erscheint

(Informationen zum Fotobuch auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/6xn8) Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, erscheint…

Weiterlesen

Wir wollen einen fairen Wettbewerb vor Ort / bpa zur heutigen Pressekonferenz der Stadt Regensburg

Zur heutigen Pressekonferenz anlässlich der Klage des bpa gegen die Stadt Regensburg wegen Beihilfen zugunsten der…

Weiterlesen

Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz / Menschenrechtsinstitut begrüßt Urteil zum Schutz vor rassistischen Personenkontrollen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt das gestern verkündete Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz (Aktenzeichen 7 A…

Weiterlesen

Paritätischer kritisiert geplantes Integrationsgesetz als „Sanktionskatalog“

Deutliche Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den vorliegenden Eckpunkten für ein Integrationsgesetz, die heute im…

Weiterlesen

BDZV zum VG Wort-Urteil: Fehlende Rechte der Verlage schaden Ausbildungseinrichtungen / Korrektur durch Gesetzgeber dringend erforderlich

Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen VG Wort wird, wie der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Früherer Bundesinnenminister Baum begrüßt Urteil aus Karlsruhe zu Terrorbefugnissen des BKA

Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) sieht durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Befugnissen des…

Weiterlesen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz: Menschenrechtsinstitut begrüßt Vorgaben für menschenrechtskonforme internationale Sicherheitskooperation

Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für…

Weiterlesen

Gewalttaten gegen Flüchtlinge: Nur zwei Prozent der Täter kommen ins Gefängnis – Untersuchung von stern und Amadeu Antonio Stiftung

Nur jede vierte Gewalttat gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte wird derzeit von deutschen Strafverfolgungsbehörden aufgeklärt. Wie…

Weiterlesen

Mayer: Bundeskriminalamt bleibt im Kampf gegen islamistischen Terrorismus unverzichtbar

Bundesverfassungsgericht hat Befugnisse des Bundeskriminalamtes im Grundsatz bestätigt Am heutigen Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung…

Weiterlesen

Bundesregierung beschließt verfassungswidrigen Gesetzentwurf zum Totalwerbeverbot für Tabak / DZV: CDU-Minister verstoßen gegen Beschluss des CDU-Bundesparteitags

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zu neuen Werbeverboten für Tabakerzeugnisse beschlossen. Die Ausweitung der schon…

Weiterlesen

Sozialverband: Rentenerhöhung ändert nichts an steigender Altersarmut

Zur heutigen Kabinettsberatung der Rentenanpassung 2016 erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Rentnerinnen und Rentner haben diese…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Verbraucherrechte bei Immobilieneigentum stärken

Bundesjustizminister muss Reformvorschläge für Wohnungseigentumsgesetz vorlegen Der Bundesjustizminister hat den Auftrag erhalten, Vorschläge für eine Reform…

Weiterlesen

SWR / 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus (FOTO)

An die Redaktionen Politik, Medien, Gesellschaft 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus SWR Intendant…

Weiterlesen

Ehemaliger Staatsminister und Grünen-Politiker Ludger Volmer unterstützt „Initiative nazifreies Recht“

Die Mitte März 2016 ins Leben gerufene „Initiative nazifreies Recht“ erhält einen ersten prominenten Unterstützer als…

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Wiesbaden: Begrenzung für Sportwettenanbieter europarechtswidrig / Neuer Glücksspielstaatsvertrag erforderlich

Nach einem heute verkündeten Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ist die zahlenmäßige Begrenzung der Sportwettenkonzessionen auf 20…

Weiterlesen

Hartz-Sanktionen abbauen – Arbeitsmarktpolitik grundlegend reformieren

Der Sozialverband SoVD übt Kritik am geplanten Gesetzentwurf für eine Hartz IV-Reform. In einer Stellungnahme spricht…

Weiterlesen

Lange/Wichtel: Sicherheit im Luftverkehr hat oberste Priorität

Drogenkonsum und Ärztehopping im Luftverkehr vorbeugen Der Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur verabschiedet in seiner…

Weiterlesen