Heimplätze: Dramatischer Notstand droht! / bpa warnt im Landtag vor eklatantem Mangel an vollstationären Pflegeplätzen in vier Jahren

„Es rollt eine Lawine auf das ganze Land zu: Bereits in vier Jahren werden Heim-plätze in…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut begrüßt Gemeinsamen Appell für einen einheitlichen, starken Diskriminierungsschutz in der EU

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den heute veröffentlichten Gemeinsamen Appell an die Bundesregierung, ihre Blockade…

Weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte funktioniert nicht ohne die Pflege / bpa begrüßt erste Änderungen im Entwurf zum eHealth-Gesetz, fordert aber weitergehende Zugriffsrechte für Pflegeeinrichtungen

Nach dem Willen des Gesetzgebers soll der Entwurf zum sog. eHealth-Gesetz bald den Bundestag passieren. Damit…

Weiterlesen

AMU-Round Table in Kiew zum Thema Rechtsstaatlichkeit

Im Namen der Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) erörterte der britische Rechtsexperte Lord Macdonald in…

Weiterlesen

Schön/Weinberg: Union bedauert Verfassungswidrigkeit des Betreuungsgeldes / Union setzt sich weiterhin für Wahlfreiheit ein

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag das vom Bund finanzierte Betreuungsgeld für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklären…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt einstimmiges Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Betreuungsgeld

Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass das Betreuungsgeld gegen das Grundgesetz verstößt.…

Weiterlesen

Mayer: Einwanderungsgesetz nicht erforderlich

Bestehendes Bleiberecht schafft bereits viele Möglichkeiten für Einwanderer In den vergangenen Tagen gab es erneut Forderungen…

Weiterlesen

Griechische Azubis nach Thüringen – Ramelow Vorschlag geht in die richtige Richtung / bpa-Landesvorsitzende befürwortet die Ausbildung und Einstellung von Azubis und Fachkräften aus dem Ausland

„Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland und dem gleichzeitig wachsenden Fachkräftemangel in Thüringen ist der Vorschlag…

Weiterlesen

„Pflegekammer hilft nicht bei dringenden Problemen“ / bpa zur Landtagsentscheidung in Schleswig-Holstein

„Es gibt dringenden Handlungsbedarf in der Altenpflege in Schleswig-Holstein, beispielsweise die Anpassung der Vergütungen an das…

Weiterlesen

AMU-Round Table in Kiew zum Thema Verfassung

– Verfassungsexperte Otto Depenheuer mahnte bei Round-Table-Gespräch der Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) die Unabhängigkeit…

Weiterlesen

Abbau von Klinikbetten darf Pflegeheime nicht ruinieren! / bpa kritisiert geplanten Strukturfonds im Rahmen des Krankenhausstrukturgesetzes

Der Entwurf zum Krankenhausstrukturgesetz stößt beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf Kritik. Grund…

Weiterlesen

Bundesrat beschließt gesetzliche Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte

Der Bundesrat beschloss heute das „Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte…

Weiterlesen

Liebing: Kommunen und Rettungsdienste erhalten Planungssicherheit

Bereichsausnahme für das Rettungswesen wird in nationales Recht umgesetzt Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den…

Weiterlesen

Schwarzer Tag für die Pflege in Niedersachsen / Nur eine Minderheit unterstützt die Kammerpläne der Landesregierung

„Die niedersächsische Landesregierung ignoriert die wirklichen Probleme der Pflegebranche und will die Pflegenden stattdessen mit einer…

Weiterlesen

Steuerrecht behindert politische Willensbildung / Vereine und Stiftungen fordern: Politik muss gesellschaftlichen Konsens zu Gemeinnützigkeit ins Gesetz schreiben

Pressemitteilung der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ Steuerrecht behindert politische Willensbildung Vereine und Stiftungen fordern: Politik…

Weiterlesen

Inklusion – aber nur wenn sie nichts kostet? / Petition weist Politik erfolgreich auf Probleme bei Schul-Fahrtkosten für Kinder mit Behinderungen in Bayern hin

Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen müssen auch dann umfassend unterstützt werden, wenn sie im Rahmen der…

Weiterlesen

3sat-Film „Kampf um die Wahrheit – der NSU und zu viele Fragen“

Montag, 6. Juli 2015, 22.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Gerade hat Beate Zschäpes Versuch, ihre Anwältin auszutauschen,…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Luczak: Gesetzentwurf zu Syndikusanwälten muss nachgebessert werden

Sachverständige zeigen bei Anhörung im Bundestag Schwachstellen auf Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen…

Weiterlesen

Dött/Magwas: Bundestag beschließt Wohngelderhöhung

Künftig wird Wohngeld alle zwei Jahre überprüft Am heutigen Donnerstag beschließt der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf…

Weiterlesen

Hinkley Point C: Zehn Unternehmen verklagen EU-Kommission wegen Beihilfegenehmigung

Ein Bündnis aus Ökostromanbietern und Stadtwerken klagt gegen Subventionen für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point C.…

Weiterlesen

Krankenhausreform: Richtiger Anfang, Grundprobleme bleiben / Innungskrankenkassen: Länder müssen Investitionen verlässlich finanzieren

Positiver Ansatz, zu geringe Effekte, teuer für die Beitragszahler der GKV. So lautet die Einschätzung der…

Weiterlesen

Entbürokratisierung in der Pflege: Erfolg durch Kooperation / bpa lobt gemeinsames Vorhaben von Pflege und Prüfbehörden

Damit die laufende Entbürokratisierung der Pflegedokumentation wirklich zu einem Erfolg wird und zu einer Entlastung der…

Weiterlesen

stern-Umfrage: 70 Prozent für generelles Verbot des Bettelns von und mit Kindern

In Berlin soll künftig das Betteln von und mit Kindern gesetzlich untersagt werden, um gegen deren…

Weiterlesen

Entwurf des neuen Tabakgesetzes zerstört mittelständische Zigarrenindustrie (FOTO)

Bundesverband der Zigarrenindustrie demonstriert mit außergewöhnlicher Maßnahme auf dem Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand Seit Montag zirkuliert…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kämpft erfolgreich für saubere Luft in Limburg und Offenbach

Verwaltungsgericht Wiesbaden: Hessische Landesregierung muss effektive Maßnahmen zur Luftreinhaltung ergreifen und Stickstoffdioxidbelastung reduzieren Die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Zigarettenindustrie kritisiert Vorschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum kompletten Werbeverbot für Tabakprodukte / DZV-Geschäftsführer Jan MÜCKE: „Wirtschaftspolitischer Dammbruch“

Der Deutsche Zigarettenverband DZV kritisiert den Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur nationalen Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD) scharf.…

Weiterlesen

Pflege kann Erfolgsgeschichte schreiben / Großes Interesse an Entbürokratisierung der Pflegedokumentation in Baden-Württemberg

Mindestens ein Viertel der Pflegeheime und ambulanten Dienste in Baden-Württemberg sollen bis Ende nächsten Jahres von…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Reform der Tötungsdelikte hat keine Priorität

Expertengruppe schließt Arbeit ab Die Expertengruppe zur „Überarbeitung der Tötungsdelikte“ hat ihre Arbeit im Bundesministerium der…

Weiterlesen

Rangrücktritt wäre Verstoß gegen EU-Beihilferecht / EU-Beihilfe-Experte Dr. Andreas Bartosch gegenüber „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ / Do., 25.6.2015, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der EU-Beihilfe-Experte Dr. Andreas Bartosch aus Brüssel sagte gegenüber dem SWR-Politikmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ ein sogenannter…

Weiterlesen

rbb: Berliner CDU beschließt Wortlaut und Zeitplan für Mitgliederbefragung zur „Ehe für alle“

Die Mitglieder der Berliner CDU können ab Freitag nächster Woche darüber abstimmen, ob sie eine Öffnung…

Weiterlesen