Generalistik: Bündnis für Altenpflege wächst / Argumente für den Erhalt des Berufs werden immer deutlicher

Ohne den spezialisierten Beruf des Altenpflegers/der Altenpflegerin wird unser Land die Herausforderungen des demografischen Wandels nicht…

Weiterlesen

Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung

Bei einem Sorgerechtsverfahren hört das Gericht in der Regel auch die Kinder an. Ihre Aussagen sind…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 3. Juli 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis90/Die Grünen, Mitglied im NSA-Untersuchungsausschuss, Thema: NSA 8.05 Uhr, Patrick Sensburg,…

Weiterlesen

dbb zu Verfassungsgerichtshof-Urteil: Nordrhein-Westfalen muss Beamtenbesoldung umgehend nachbessern

Nach der heutigen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen in Münster steht das von der Landesregierung im vergangenen…

Weiterlesen

bpa Thüringen: Landtagskandidaten diskutieren über Pflegepolitik / Presseeinladung

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, am 14. September wählen die Thüringerinnen und Thüringer einen…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Beschluss der Justizministerkonferenz zur Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter reicht nicht aus

Anlässlich des heutigen Beschlusses der Justizministerkonferenz, die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter personell und finanziell…

Weiterlesen

40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in Berlin / Bundesjustizminister Maas für kartellrechtliche Maßnahmen gegen Google

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich anlässlich des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 24. Juni in Berlin für…

Weiterlesen

Verlässliches Gesetz zur Pflege mit tragfähigen Finanzierungsregelungen erforderlich / Landtagsgutachten stützt bpa-Kritik / Pflegeverordnung des Ministeriums ist zu weitreichend

"Der Landtag hat jetzt die Chance, mit einem umfassenden Gesetz die künftige Pflegelandschaft in NRW auf…

Weiterlesen

Mehr Flexibilität wagen: Reform des Stiftungsrechts / Bundesverband Deutscher Stiftungen: Hamburger Initiative sinnvoll, soweit sie zu mehr Gestaltungsfreiheit führt

Die Initiative von Hamburgs Justizsenatorin Jana Schiedek, die Gestaltungsfreiheit von Stifterinnen und Stiftern nach Stiftungserrichtung zu…

Weiterlesen

ROG kritisiert Urteil gegen Al-Jazeera-Journalisten inÄgypten als Tiefschlag für die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Haftstrafen für drei Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera English…

Weiterlesen

Reform der Leistungen für Asylbewerber: Paritätischer kritisiert Regierungspläne als inhuman und verfassungswidrig

Als inhuman und verfassungswidrig kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die auf Nothilfe und Akutversorgung beschränkte medizinische Versorgung…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut warnt vor weiterer Aushöhlung des Flüchtlingsrechts / Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einer weiteren Aushöhlung des Flüchtlingsrechts in Deutschland und in…

Weiterlesen

N24-Reportage von Nadine Mierdorf: „Vergewaltigung – Macht und Ohnmacht“ am Sonntag, 20.07.2014, 23.10 Uhr

"Außer der versuchten Tötung gibt es nichts, was schlimmer sein kann", so beschreibt der Kriminologe Christian…

Weiterlesen

Nationaler Bildungsbericht: Fehlende Ausbildungskapazitäten in der Pflege / bpa: Länder stellen nötige Schulkapazitäten für die Altenpflegeausbildung nicht zur Verfügung

In den Gesundheitsberufen, inklusive der Pflege, gibt es laut dem heute vorgestellten Nationalen Bildungsbericht mehr Bewerber…

Weiterlesen

Bundesgerichtshof muss Verhältnismäßigkeit der deutschen Glücksspielregelung prüfen

- Probleme des Glücksspielstaatsvertrags bleiben bestehen - Schleswig-Holsteinisches Regulierungsmodell bestätigt - Unsichere Zukunft für bundesweites Sportwetten-Lizenzvergabeverfahren…

Weiterlesen

Bayerns Antwort auf die Demografie: Stärkung der Altenpflegeausbildung / Altenpflegeausbildung darf nicht abgeschafft, sondern muss ausgebaut werden

Zu Recht hat die bayerische Pflegeministerin Melanie Huml auf die erfolgreichen Maßnahmen und den daraus resultierenden…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 6. Juni 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Christoph Strässer, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, Thema: Nigeria 8.05 Uhr, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen,…

Weiterlesen

Förderung der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen: bpa fordert Fairplay und Transparenz / Stellungnahme des bpa zum Entwurf eines neuen Fördergesetzes

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßte in seiner Stellungnahme grundsätzlich das Anliegen…

Weiterlesen

VKU zum Ende der Umsetzungsfrist der EU-Energieeffizienzrichtlinie / Energiedienstleistungsmarkt muss allen Marktteilnehmern gleichen Zugang bieten

Heute endet die Frist zur Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in nationales Recht. Zentrale Regelung der Richtlinie…

Weiterlesen

Thüringer Wohn- und Teilhabegesetz: Stolpersteine nicht ausgeräumt / bpa: Neues Gesetz erfüllt trotz Nachbesserungen nicht die Erwartungen

Thüringen hat als letztes der 16 Bundesländer ein eigenes Wohn- und Teilhabegesetz verabschiedet. Darin wird das…

Weiterlesen

Pflegereform Teil 1 im Kabinett beschlossen / bpa: Kern der Reform wird begrüßt; der ambulante Einstieg in die Billigpflege hingegen deutlich kritisiert

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe heute den Kabinettsbeschluss zum ersten Schritt der Pflegeversicherungsreform…

Weiterlesen

Bis zu drei Jahre Haft für Hunde-Folter / DGSH warnt: Im Sommer sind Hunde schon nach wenigen Minuten im geschlossenen Auto in Lebensgefahr – dem Halter drohen mehrere Jahre Freiheitsentzug

Die Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes e.V. (www.dgsh.de) warnt: Für Tiere oder Kinder kann das…

Weiterlesen

Gerichtstermin steht fest: BKK·VBU klagt für Zuschuss zur künstlichen Befruchtung für Paare ohne Trauschein vor dem Landessozialgericht

Am Freitag, dem 13. Juni wird es Klarheit darüber geben, ob die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU)…

Weiterlesen

bpa wird 50: Festakt zum Verbandsjubiläum mit 1.500 Gästen / Bundesgesundheitsminister Gröhe hält Laudatio

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) feierte heute mit einer großen Festveranstaltung im…

Weiterlesen

Pflege: Neuer Expertenstandard zur „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ noch nicht in Kraft / Entwurf liegt vor, Wirksamkeits- und Kostenstudie folgt

Erstmals hat die Selbstverwaltung der Pflege die Entwicklung eines Expertenstandards nach dem Pflegeversicherungsgesetz beim Deutschen Netzwerk…

Weiterlesen

Bessere Chancen fürs Bewerbungsgespräch: Google muss unliebsame Links löschen

39 Prozent aller Personaler nutzen Suchmaschinen, um sich ein Bild von Kandidaten zu machen und Informationen…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Breite Mehrheit der Bundesbürger gegen Kindergeld-Zahlung an EU-Saisonarbeiter

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs haben Saisonarbeiter aus dem europäischen Ausland in Deutschland Anspruch auf…

Weiterlesen

Bundesozialgericht hält Risikostrukturausgleich für verfassungsgemäß / AOK begrüßt rechtliche Klarstellung

Das Bundessozialgericht in Kassel hat heute in einem umfänglichen Revisionsverfahren die Verfassungsmäßigkeit des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA)…

Weiterlesen

Steuerhinterziehung: Zahl der Selbstanzeigen steigt weiter – GRP Rechtsanwälte Steuerberater

Die strafbefreiende Selbstanzeige wird von immer mehr Steuersündern als Weg zurück in die Steuerehrlichkeit genutzt. Aber…

Weiterlesen

Steuerhinterziehung: Finanzministerüber schärfere Regeln für Selbstanzeige einig – GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Die Finanzminister der Länder haben sich auf schärfere Regeln für die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung geeinigt. Straffrei…

Weiterlesen