Stellungnahme der Deutschen Rentenversicherung Bund zu aktuellen Medienberichtenüber Altersarmut

Zu aktuellen Medienberichten, wonach laut Berechnungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) auch langjährig versicherte…

Weiterlesen

Bundesarbeitsministerin von der Leyen bestätigt die Gesetzeslage: Gesetzliche Rente ab dem Jahr 2030 auf Sozialhilfeniveau – Zusätzliche Absicherung über die betriebliche Altersversorgung unabdingbar

Das Armutsrisiko künftiger Rentnergenerationen ist nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" vom 02.09.2012 erheblich höher…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: China-Staatsbesuch von Bundeskanzlerin Merkel. Informations- und Pressefreiheit unter Druck

Vor der Chinareise von Bundeskanzlerin Angelika Merkel am Donnerstag (30. August) erinnert Reporter ohne Grenzen an…

Weiterlesen

Erbschaft mindert Hartz IV / Sozialrecht auch bei der Erbfolge beachten

Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom 25. Januar 2012 (Az: B 14 AS 101/11 R)…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Aserbaidschan hundert Tage nach dem Eurovision Song Contest. Regierungskritiker gelten als Verräter

100 Tage nach dem Eurovision Song Contest (ESC) in Baku ist die internationale Aufmerksamkeit für Aserbaidschan…

Weiterlesen

125 Jahre „Made in Germany“ – Und nun? / DGQ ruft zu Diskussionüber die Zukunft des Labels auf

Am 23. August wird "Made in Germany" 125 Jahre alt. 1887 von der britischen Regierung als…

Weiterlesen

Religionsfreiheit oder Kindeswohl: Darf man kleine Jungs beschneiden? / ZDFinfo-Livesendung „log in“ am Mittwoch, 22. August 2012

Die Debatte über die religiös begründete Beschneidung kleiner Jungen reißt nicht ab. Seit Juni liefern sich…

Weiterlesen

Autofahrer einig: zu viele Verkehrsregeln in Deutschland

Rund 61 Prozent der Autofahrer finden, dass es zu viele Verkehrsregeln in Deutschland gibt. Zu diesem…

Weiterlesen

AOK Nordost zu Auswirkungen des Schiedsspruches Häusliche Krankenpflege in MV / Mit vorliegenden Kassen-Angeboten für Umstellungsphase könnten Pflegeanbieter längst „schwarze Null“ erreichen

Der vorliegende Schiedsspruch im Bereich Häusliche Krankenpflege verändert die Vergütungsstruktur in Mecklenburg-Vorpommern, indem die medizinische Leistung…

Weiterlesen

Verzicht auf den Future-Service wieder möglich / BMF bestätigt Rechtsauffassung des Deutschen bAV Service

Nach der jahrelang zwischen der Finanzverwaltung und der Anwendungspraxis geführten Diskussion, inwiefern ein beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer einer…

Weiterlesen

Aktionsbündnis Kinderrechte schreibt Offenen Brief an Leutheusser-Schnarrenberger: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz – Stellungnahme der Justizministerin ein „schwaches Signal“

Mit "Erstaunen und Empörung" reagiert das Aktionsbündnis Kinderrechte - UNICEF Deutschland, Deutsches Kinderhilfswerk, Deutscher Kinderschutzbund in…

Weiterlesen

„Aktiv gegen Diskriminierung“ – Neues Online-Handbuch für Verbände erschienen

Welche Möglichkeiten bietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Verbänden, um Menschen dabei zu unterstützen, vor Gericht gegen…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Aserbaidschanische Journalisten als Geisel im Konflikt mit Iran

Auslandskorrespondenten werden immer wieder zur Geisel politischer Spannungen zwischen Aserbaidschan und Iran. Ein Bakuer Gericht hat…

Weiterlesen

Stellungnahme der Bayerischen Landesärztekammer zur Regelung der Sterbehilfe in der Berufsordnung

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ist der Auffassung, dass Beihilfe zur Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe ist und…

Weiterlesen

Streubombenverbot wird immer stärker

Vor zwei Jahren am 1. August 2010 trat das internationale Verbot von Streubomben in Kraft. Im…

Weiterlesen

Reiseportale im Internet – Verbraucher sind „leichte Beute“ für unseriöse Anbieter: Deutsche Reiseindustrie ruft nach gesetzlichen Richtlinien zum Schutz des Kunden – Keine ausreichende Transparenz

Den Reiseportalen im Internet gehört zweifellos die Zukunft. Doch in der Gegenwart haben sie mit Imageproblemen…

Weiterlesen

Rumänien: Mehrheit legitimiert keinen Rechtsbruch

Zum bevorstehenden Referendum über die Amtsenthebung des rumänischen Staatspräsidenten erklären der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident…

Weiterlesen

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ übt scharfe Kritik am circusfeindlichen Verhalten einiger Kommunen (BILD)

Vor kurzem hat die Bürgerschaft der Stadt Lübeck beschlossen, Gastspiele von traditionellen Circusunternehmen mit Wildtieren auf…

Weiterlesen

Vietnam: Beschattet, verhaftet, verhört. Kritische Blogger unter Druck

Staatliche Sicherheitsbeamte haben vor wenigen Tagen vier Blogger auf offener Straße attackiert. Der Vorfall ist kein…

Weiterlesen

Ecuador: Präsident attackiert Journalist einer unabhängigen Zeitung

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Attacken des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa gegen den Journalisten Gustavo…

Weiterlesen

Asylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts und fordert Gleichbehandlung von Flüchtlingen mit Sozialhilfe- und Hartz-IV-Beziehern

Als schallende Ohrfeige für die Bundesregierung bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Asylbewerberleistungsgesetz

Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Asylbewerberleistungsgesetz. "Rund 40.000 Flüchtlingskinder in Deutschland können…

Weiterlesen

Verfassungsklage der FREIEN Wähler gegen Eingriff in Haushaltshoheit der Länder durch ESM und Fiskalpakt – Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 19. Juli 2012, um 10.30 Uhr in Berlin

Die grundgesetzwidrigen Verträge ESM und Fiskalpakt greifen auch massiv in die Haushaltsrechte der Bundesländer ein. Dieser…

Weiterlesen

„Kokopelli“-Urteil des EuGH schützt Landwirte und Verbraucher / BDP fordert Berücksichtigung der Entscheidung bei Überarbeitung des Saatgutrechts durch EU-Kommission

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) begrüßt das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das…

Weiterlesen

Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb im Vertrieb deutscher Lotterien – Glückspieländerungsstaatsvertrag: „grundsätzliche Überarbeitung notwendig“

Wenige Tage nach seinem Inkrafttreten kommt aus Bonn die erste amtliche Kritik am neuen Glücksspieländerungsstaatsvertrag. Die…

Weiterlesen

Bereitsüber 40.000 Menschen fordern Stopp des Meldegesetzes / Campact und FoeBuD starten Kampagne „Meine Daten sind keine Ware“ / Bundesländer sollen Gesetzesnovelle im Bundesrat zu Fall bringen

Innerhalb weniger Stunden haben bereits über 40.000 Menschen an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, das umstrittene…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER zur morgigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über ESM und Fiskalpakt: Aiwanger warnt vor überhasteter Zustimmung zu Merkels Eurokurs

Im Vorfeld der morgigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Eilanträge gegen ESM und Fiskalpakt warnt der…

Weiterlesen

Monopolkommission: Neuer Glücksspielstaatsvertrag bereits gescheitert

Hauptgutachten bescheinigt dem GlüÄndStV Untauglichkeit BETFAIR PLC. Die Monopolkommission, das offizielle Beratungsgremium der Bundesregierung für Fragen…

Weiterlesen

Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz voll abziehbar

- Aufwendungen für einen in der eigenen Wohnung befindlichen Raum unterliegen nicht zwingend dem Abzugsverbot für…

Weiterlesen

Aserbaidschan: Chefredakteur wegen Spionage angeklagt

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist entrüstet über die Verhaftung des Journalisten und Menschenrechtlers Hilal Mammadov. Der…

Weiterlesen