ARAG Recht schnell…

Aktuelle Urteile auf einen Blick

Weiterlesen

OLG München-Urteil: Spiritueller Meister muss Geld zurückzahlen – Zivilrecht

Vom spirituellen Meister betrogen

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze – Familienrecht

Ab 1. Januar 2016 gelten gesetzliche Änderungen beim Kindesunterhalt. Der gesetzliche Mindestunterhalt orientiert sich künftig nicht…

Weiterlesen

OLG Celle-Urteil: Urheberrechtsverletzung auf Schul-Homepage – Urheberrecht

Urheberrechtsverletzung auf Schul-Homepage: Land muss zahlen

Weiterlesen

BGH-Urteil: Himbeertee ohne Himbeeren – Wettbewerbsrecht

Kein Himbeertee ohne Himbeeren

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Darf der Arbeitgeber private Eintragungen im Terminkalender lesen?

Weiterlesen

Trotz Erkältung ins Büro?

Herbstzeit ist Erkältungszeit: Husten, Halsweh und Schnupfen sind derzeit für viele Arbeitnehmer unliebsame Begleiter. Doch ab…

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

In den letzten Jahren gab es viel Streit um die Rechtmäßigkeit von Gaspreiserhöhungen. Nun ist geklärt:…

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Freistellung zur Arbeitssuche

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Verwaltungsrecht

Stuttgart: Taubenfütterungsverbot bleibt bestehen

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Falschparker abgeschleppt: Gemeinde haftet für Schaden

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Rauchen auf dem Balkon

Wohnungseigentumsrecht

Weiterlesen

Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mangelhaftes Tattoo

Zivilrecht

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Dackelhalter muss Kampfhundesteuer zahlen

Gericht: Höhere Steuer für aggressive Hunde gerechtfertigt

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Urheberrecht gilt auch für Allgemeine Geschäftsbedingungen!

Kopieren von AGB ist rechtlich riskant

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Gewährleistung beim Onlinekauf

B-Ware ist keine "gebrauchte Ware"!

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Wohnungseigentumsrecht

Mobilfunkantenne: Zustimmung aller Wohnungseigentümer nötig

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Kind löst Sicherheitsgurt: Bußgeld für Fahrer

Weiterlesen

Pferdestärke, Gold, Waffen – Männerherzen schlagen höher

Staatsanwaltschaft veröffentlicht Liste mit beschlagnahmten Vermögenswerten aus dem Kreise der Infinus-Gruppe - nach der Devise "nicht…

Weiterlesen

Vorläufiger Rechtsschutz im steuerlichen Arrestverfahren, BFH Beschl. v. 06.02.2013 – XI B 125/12

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein Antrag auf Aufhebung der Vollziehung eines angeordneten dinglichen Arrests gem.…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Urteile auf einen Blick

Weiterlesen

Ärger in der Waschanlage

Oft werden Pkw in Waschanlagen nicht nur sauber, sondern auch beschädigt.

Weiterlesen

Bürgerpflichten – gibt es die wirklich?

Wozu Bürger verpflichtet sind - und wozu nicht

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Weihnachtsgeld mit "wenn und aber"?

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Familienrecht

BAföG wird bei Kindesunterhalt angerechnet

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Vorfahrt am Kreisverkehr

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht / Gewaltschutzgesetz

Facebook-Drohung rechtfertigt Kontaktverbot

Weiterlesen

Keine Haftung bei falschem Schadensbericht

Wenn ein Haftpflichtversicherer arglistig über den Schadenshergang getäuscht wird, nennt man das gemeinhin Versicherungsbetrug. Aber auch,…

Weiterlesen

Versicherungen im Todesfall und ihre Übertragbarkeit

Die meisten Personenversicherungen wie Unfall-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung enden automatisch, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Andere Versicherungen…

Weiterlesen