„planet e.“ im ZDF: „Die alltägliche Papier-Verschwendung“ (FOTO)

Verpackungen, Taschentücher, Pappbecher: Die Papierflut nimmt weiter zu. 2015 wurden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes…

Weiterlesen

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen…

Weiterlesen

Der Konflikt um wertvolle Mineralien / Manfred Karremann für ZDF-„37°“-Dokumentation auf der Spur des Goldes (FOTO)

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – vor allem nicht, wenn es um die Bedingungen…

Weiterlesen

Klimakonferenz COP22: Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das…

Weiterlesen

Pariser Klimaabkommen verlangt Kohleausstieg Greenpeace-Aktivisten demonstrieren am Brandenburger Tor für konsequenten Klimaschutz

Berlin, 5.7.2016 – Gegen die stockende Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in Deutschland demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten heute…

Weiterlesen

Selbst am Ende der Welt: Plastikmüll der Fischerei statt unberührter Arktis / Greenpeace-Aktivisten räumen an Spitzbergens Stränden auf

An Stränden im arktischen Spitzbergen haben Greenpeace-Aktivisten Müll eingesammelt: Dabei fanden sie vor allem Fischernetze, Bojen…

Weiterlesen

Presse-Statement: Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der…

Weiterlesen

Verkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl

Berlin, 21. 6. 2016 – Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre…

Weiterlesen

Greenpeace: Energiewende bremsen heißt Klimaversprechen verraten Aktivisten errichten symbolisch Windräder vor dem Kanzleramt

Berlin, 31. 5. 2016 – Gegen das von der Bundesregierung geplante Bremsen der Energiewende protestieren 50…

Weiterlesen

„Massaker von Marikana: Angehörige von getöteten Minenarbeitern fordern auf BASF-Hauptversammlung Entschädigung“

Der Platinlieferant LONMIN ist laut südafrikanischer Untersuchungskommission mitverantwortlich für das Massaker von Marikana. Dennoch weist BASF…

Weiterlesen

Citi-Investmentbarometer / Anleger erwarten Rohstoff-Comeback

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die befragten Finanzmarktteilnehmer die Rohölkurse (Brent) wieder deutlich zuversichtlicher.…

Weiterlesen

Wird die Energiewende ausgebremst? „ZDFzoom“über „Sonne, Wind und Wut“ (FOTO)

Was ist eigentlich aus der Energiewende geworden, die in Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima unter…

Weiterlesen

Konfliktmineralien: Knapp 42.000 Menschen fordern verbindliche EU-Verordnung

Sperrfrist: 04.04.2016 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Weltwirtschaft wird „japanisch“ / Kreditversicherer Coface aktualisiert Länderbewertungen

Japan ist die prominenteste Volkswirtschaft, die in der aktuellen Länderbewertung der Coface herabgestuft wurde. Japan ist…

Weiterlesen

Emnid-Umfrage: Deutsche vertrauen auf Beton, Gold und Bares / Zwei Drittel der Bevölkerung schätzen die aktuelle Lage an den Finanzmärkten als unsicher ein (FOTO)

In einem durch hohe Schwankungen an den Aktienmärkten geprägten Umfeld sorgt sich ein Großteil der Deutschen…

Weiterlesen

Neue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar

Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)…

Weiterlesen

bvse: Bundesratsentscheidung enttäuschend, aber nicht überraschend

Die Zustimmung des Bundesrates für den Kommunalisierungsantrag im Bereich der Wertstofferfassung ist für den bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe…

Weiterlesen

Konfliktrohstoffe: EU-Verordnung darf nicht hinter China zurückfallen / Bundesregierung in der Pflicht

Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern verbindliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen in Europa, die Rohstoffe aus Konfliktregionen nutzen. Sie fürchten…

Weiterlesen

Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann / Agora Energiewende regt „Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens“ an und legt 11 Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors vor

Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren

Hamburg, 10. 12. 2015 – Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach…

Weiterlesen

Myanmar will sich modernisieren / Parlamentswahlen in Myanmar

In Myanmar finden diesen Sonntag Parlamentswahlen statt. Das Rennen um die Wahl wird aller Voraussicht nach…

Weiterlesen

Lindner: Bundesregierung macht Strom zum Luxusgut

Zum Kabinettsbeschluss zur Energiepolitik erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Die Bundesregierung hat die Energiewende nicht im…

Weiterlesen

„Dreckiges Gold“: „ZDFzoom“ berichtetüber das Geschäft mit dem edlen Metall (FOTO)

Weltmarktführer im Goldgeschäft ist die Schweiz. Deren wichtigstes Verkaufsargument: Das Gold komme aus garantiert unbedenklichen Quellen.…

Weiterlesen

Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise „Gold oder Leben“ mit Bernardo Belloso

Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem…

Weiterlesen

Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin

Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen…

Weiterlesen

GfK-Umfrage: Deutsche achten bei Heizung vor allem auf den Preis

Über 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf niedrige Verbrauchskosten bei der Auswahl ihrer Heizungsanlage. Das…

Weiterlesen

Web-Doku „Die Armuts-Bilanz“ auf ZDFonline gestartet / „planet e.“ am Sonntag im ZDF auf der Spur der Millenniumsziele (FOTO)

Eine gerechtere Welt mit weniger Armut, mit mehr Bildung für Kinder und mit sauberem Trinkwasser für…

Weiterlesen

Produktion der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr 2015 um 0,6% angestiegen / Schnell steigende Arbeitskosten und Risiken der Energiewende fördern Investitionsaversion

Die Unternehmen der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie haben ihre Produktion in Deutschland im ersten Halbjahr…

Weiterlesen

K+SÜbernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des erneuerten Übernahmeangebotes…

Weiterlesen

Stimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: „Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus“

Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen…

Weiterlesen