UN-Bericht bestätigt schlimmste Befürchtungen – Save the Children fordert sofortigen Zugang für humanitäre Hilfsorganisationen nach Syrien

Berlin, 12. Juni 2012. Zur Listung Syriens im gestern in New York veröffentlichten Jahresbericht der Vereinten…

Weiterlesen

State of the World–s Mothers Report 2012: Stillen kann 1 Mio. Kinder jährlich retten

Norwegen erneut vorn, Niger löst Afghanistan als Schlusslicht ab - Deutschland auf Rang 12

Weiterlesen

Syrische Flüchtlingskinder hochgradig traumatisiert, Betreuungsbedarf steigt dramatisch

Aktuelle Berichte aus den Flüchtlingslagern in der Grenzregion

Weiterlesen

Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Thomas Heilmannübernimmt die deutsche Führungsspitze von Save the Children

Weiterlesen

100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen:

Mehrheit der zwei Millionen Kinder geht nicht zur Schule - jedes 10. Kind ist traumatisiert

Weiterlesen

Mehr als 30.000 Kinder in Südkordofan, Sudan auf der Flucht

Save the Children warnt: Tausende Mädchen und Jungen könnten auf der Flucht von ihren Familien getrennt…

Weiterlesen

Kinder aus Nordafrika auf der Flucht nach Europa

Save the Children warnt: Auf der lebensgefährlichenÜberfahrt drohen Kinder zu verhungern, verdursten oder ertrinken

Weiterlesen

Bis 2030 könnten 175 Millionen Kinder Opfer von Naturkatastrophen werden

Save the Children fordert, Kinder in Katastrophenplänen stärker zu berücksichtigen

Weiterlesen

Bericht zur Lage der Mütter der Welt 2011: Am besten geht es Müttern in Norwegen, am schlechtesten in Afghanistan – Deutschland auf Platz 11

Save the Children und die prominenten Mütter Arabella Kiesbauer, Ilka Eßmüller und Mirja Boes weisen auf…

Weiterlesen

Erdbeben in Japan/Tsunami-Warnung für den gesamten Pazifikraum

Save the Children ist vor Ort - Katastrophenteams in Alarmbereitschaft

Weiterlesen

Humanitäre Krise in Libyen: Eine Million Kinder in Gefahr

Berlin, 2. März 2011: Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen um die Macht im Westen Libyens…

Weiterlesen

Militärausgaben von sechs Tagen reichen, um alle Kinder weltweit zur Schule zu schicken

New York/Berlin, 1.März 2011: Das Geld, das Industriestaaten an sechs Tagen für ihr Militär ausgeben, würde…

Weiterlesen