Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
WeiterlesenSchlagwort: schadensersatz

Wenn Waschanlage und Fahrzeug nicht matchen
ARAG Experten mit einem wegweisenden BGH-Urteil, das sich gewaschen hat
Weiterlesen
BWF-Gold-Skandal: Klagen gegen Rechtsanwalt S. auch vor OLG Köln abgewiesen
Nach einer umfangreich durchgeführten Beweisaufnahme hat das Oberlandesgericht Köln (OLG) Mitte Juli 2018 eine Vielzahl von…
Weiterlesen
Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren
Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt…
Weiterlesen
Schadensersatzansprüche bei der Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
OLG Frankfurt, Urteil vom 8.2.18 – 1 U 112/17 Im Falle einer Amtspflichtverletzung kann unter Umständen…
Weiterlesen
Untervermietung: was tun, wenn der Vermieter seine Zustimmung verweigert?
Wer als Mieter vorübergehend seine Wohnung oder einen Teil davon nicht nutzen kann, z. B. weil…
Weiterlesen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – So wehren sich die Opfer
Tatort Karnevalsfeier: Es geht die Hand des Chefs an das Gesäß der Mitarbeiterin – arbeitsrechtlich klar…
Weiterlesen
Future Business KGaA: Großer Klageerfolg für Dr. Steinhübel Rechtsanwälte gegen Wirtschaftsprüfer der Future Business KGaA und PROSAVUS AG
11.01.2018 – Für Anleger der Future Business KGaA, welche die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte beauftragt haben,…
WeiterlesenZukünftige Lehrerin wegen Kopftuchs diskriminiert: Entschädigung vom Land Berlin
Berlin braucht Lehrer. Und Lehrerinnen. Dennoch wurde kürzlich eine offenbar gut qualifizierte Bewerberin abgelehnt. Warum? Sie…
WeiterlesenCaptura GmbH: Anlegergelder in Millionenhöhe verloren
Verunsicherte Captura GmbH Anleger suchen Hilfe! Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Captura GmbH am…
WeiterlesenAnwaltshaftung und Notarhaftung
Was bedeutet Anwaltshaftung? Der Begriff Anwaltshaftung meint die Haftung des Rechtsanwalts gegenüber dem eignen Mandanten, seltener…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – wie sollten Mieter reagieren?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem ein oder…
WeiterlesenBWF-Skandal: Landgericht Berlin spricht Urteile
Am 25.07.2017 ging der „BWF-Gold“-Prozess nach mehr als einjähriger Verhandlungsdauer zu Ende. Das Gericht sprach die…
WeiterlesenDeutsche S&K Sachwerte Nr. 2: Landgericht Tübingen spricht Anlegerin Schadensersatz zu!
05.07.2017 – Das Fondskonzept der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG ist wirtschaftlich…
WeiterlesenBWF-Skandal: Kein Anspruch der Opfer auf physisches Gold
Plausibilitätsprüfung – Inanspruchnahme der Hauptverantwortlichen – Schadensersatzansprüche – Verjährung – Weitere Urteile gegen Anlageberater? Mit einem…
WeiterlesenSchadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz: Wann verjährt der Anspruch?
Im Arbeitsrecht gelten kurze Fristen, für eine Klage gegen die Kündigung hat man nur 3 Wochen…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Die Eigenbedarfskündigung ist in der Praxis ein beliebtes Mittel von Vermietern, um den Mieter aus der…
WeiterlesenLG Landshut verurteilt V + 2 – Vermittler und Altgesellschafter
Mit Urteil vom 13.04.2017 hat das Landgericht Landshut einem von Röhlke Rechtsanwälten vertretenen Anleger Schadenersatz aufgrund…
WeiterlesenNordcapital Schiffsportfolio 3: Absolute Verjährung im Jahr 2017
25.04.2017 – Der geschlossene Schiffsfonds Nordcapital Schiffsportfolio 3 befindet sich bereits seit einiger Zeit in einer…
WeiterlesenDiskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber aus rassistischen Gründen, oder wegen der ethnischen…
Weiterlesen
Canada Gold Trust Skandal: Urteil auf Schadensersatz
Mit 2 Urteilen vom 17.02.2017 hat das Landgericht Konstanz die Treuhänderin der Canada Gold Trust II…
Weiterlesen