BWF Stiftung Falschgoldskandal: keine Prospekthaftung gegen Rechtsanwaltskanzlei

Im Strafrechtsverfahren gibt es inzwischen ein Geständnis des Goldhändlers Gerald S. Gerald S. sagte, er habe…

Weiterlesen

Lombardium Skandal: Anleger müssen Forderung bis 07.03.2017 anmelden

Am 02.01.2017 hat das Amtsgericht Chemnitz das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH…

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzpflicht des Mieters bei verspätetem Auszug

Eigenbedarf oft vorgeschoben Ein Problem im Zusammenhang mit Eigenbedarfskündigungen hier in Deutschland, auf das ich schon…

Weiterlesen

Kündigung: Muss eine Kündigungsfrist eingehalten werden?

Die Frage nach der Kündigungsfrist gehört zu den dringendsten, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben, wenn es…

Weiterlesen

Lombardium Skandal: Mahnbescheidswelle gegen die Anleger rollt

Schlammschlacht der Verantwortlichen – Wie sollten sich Anleger verhalten? In dem an Skurrilitäten nicht eben armen…

Weiterlesen

BGH stärkt erneut durch Zinssatz-Swap-Geschäfte geschädigte Bankkunden

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich, im Rahmen einer von in den Vorinstanzen unterlegenen Bank…

Weiterlesen

V+ – Fonds: Alles viel schlimmer – Aktuelle Fakten und Zahlen

Die Bilanzen 2014 der Fondsgesellschaften V+ GmbH & Co. Fonds 1-3 KG (V+1, V+2, V+3) sind…

Weiterlesen

Xolaris Verwaltungs GmbH schickt Mahnbescheide an Anleger

Die Geschäftsführung der Canada Gold Trust – Skandalfonds, die Xolaris Verwaltungs GmbH, hatte es angekündigt: Die…

Weiterlesen

ALAG aktuelle BGH Entscheidung zugunsten der Anleger

Zum wiederholten Male musste sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit einer Rechtsfrage im Zusammenhang um die Beteiligungen…

Weiterlesen

HT Flottenfonds II, III: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen die Taunus Sparkasse

In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 27.11.2015 hat das Landgericht…

Weiterlesen

Präzedenzurteil zu BWF: Vermittler muss Schadensersatz zahlen

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)

Weiterlesen

Anlegerskandal um die Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung

BWF Stiftung: Klagen gegen Vermittler eingereicht

Weiterlesen

Fondax / FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG will Einlagen eintreiben

Die Fondax / FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG (FCT) wagt sich aus der Deckung: Ein…

Weiterlesen

Arbeitskampfrecht: Kein Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen

Auch ein durch einstweilige Verfügung untersagter Arbeitskampf löst bei nicht bestreikten, aber betroffenen Drittunternehmen keine Schadensersatzansprüche…

Weiterlesen

Schadensersatz bei Offenen Immobilienfonds: BGH stärkt Rechte der Anleger

Eine Bank die den Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds empfiehlt muss den Anleger ungefragt…

Weiterlesen

Unberechtigte Verweigerung der Untervermietung – Vermieter muss Schadensersatz an den Mieter zahlen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

ALAG Vertrieb muss zahlen – Gerichte weisen Klagen der ALAG ab

Die ALAG Automobile GmbH&Co. KG ist deutschlandweit von der Provinz bis in den Metropolen vom Amtsgericht…

Weiterlesen

Venture Plus – Anleger suchen Hilfe – kündigen, widerrufen oder Schadensersatz ?

Entwicklung und Darstellung der Zusammenhänge der "VenturePlusV+"-Beteiligungsgesellschaften - Starker Anlegerschutz beginnt mit Aufklärung -

Weiterlesen

Abwerbung eines Mitarbeiters durch den Konkurrenten – Unter welchen Voraussetzungen kann der Wettbewerber Schadensersatz fordern?

Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung (Schadensersatz) bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzansprüche des Mieters wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf auch dann, wenn die eigentliche Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge: kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Hinweis durch den Arbeitgeber

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Proven Oil Canada: Ist Winter in Kanada ein Schneeballsystem?

Bericht der "WirtschaftsWoche" verunsichert betroffene Anleger - Derzeit melden sich viele geschädigte Anleger der in Berlin…

Weiterlesen

Widerrufsbelehrung fehlerhaft

Landgericht Potsdam: Albis Capital KG kann keine weiteren Zahlungen fordern - Anleger darf Widerruf erklären und…

Weiterlesen

Anlagenvermittler muss Schadensersatz zahlen

Landgericht Braunschweig bejaht fehlerhafte Kapitalanlageberatung bei der Schweizer Chronos Finanz AG - verletzte Beratungspflichten führen zu…

Weiterlesen

Schadensersatzansprüche des Unternehmens bei Mitarbeiterabwerbung durch Konkurrenten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Gerüchteküche um Pecus oder Wahrheit?

Große Verunsicherung der Pecus Anleger wegen angeblicher Insolvenz der Gesellschaft - bisher jedoch keine offizielle Bestätigung!

Weiterlesen

Anlegerskandal nun auch juristisch aufgearbeitet

EBBF Genussscheinschwindel: Kammergericht bejaht Haftung der Treuhänderfirma HKSH - Anleger bekommen Schadenersatz in II. Instanz

Weiterlesen

Wo sind die Kundengelder der PECUS Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH?

Die Lage bleibt unübersichtlich, ehemaliger Geschäftsführer Werner Ehrentraut scheut eine Stellungnahme, die Kunden hofften vergeblich auf…

Weiterlesen