Bildung als Schlüssel zur Integration: Nachhilfe-Institut Studienkreis unterstützt junge und erwachsene Flüchtlinge mit kostenlosem Sprachunterricht

Gute Sprachkenntnisse gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um geflüchtete Menschen erfolgreich in Schule und Beruf integrieren…

Weiterlesen

Bildungszugang von geflüchteten Kindern – Neue Website www.landkarte-kinderrechte.de

Welchen Zugang zu Kitas und Schulen haben geflüchtete Kinder in Deutschland? Einen schnellen Überblick über die…

Weiterlesen

Irgendwann doch Gas gegeben: Guido Freses Weg vom Schulabbrecher zum Gasturbinenmechaniker

„Als ich vor ein paar Jahren die Schule abgebrochen habe, hat niemand mehr an mich geglaubt.…

Weiterlesen

Frühen Fremdsprachenunterricht bundesweit auf den Prüfstand stellen! Meidinger begrüßt Eisenmann-Vorstoß in Baden-Württemberg

Als absolut sinnvoll, notwendig, ja als im Grunde genommen überfällig hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes,…

Weiterlesen

Die Europäische Union – Chance oder Anfang vom Untergang?

Europa befindet sich momentan in mehr als nur einer Krise. Von Umweltverschmutzung und dem Aussterben von…

Weiterlesen

LichtwarkSchule blickt auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück (FOTO)

Die LichtwarkSchule in Hamburg, eine gemeinnützige Organisation, fördert Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligen Stadtteilen mit…

Weiterlesen

ARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus

ARAG unterstützt die MZM Schulmediation des MediationsZentrale München e.V. In Nordrhein-Westfalen initiierte und betreibt die ARAG…

Weiterlesen

20 mal schneller mehr Wissen in Sachen digitaler Wandel: Good School startet Digital Transformation Club

Neue Lern-Community bietet digitalen Führungskräften exklusiven Erfahrungsaustausch und geballte Praxistipps Was sind die digitalen Business-Potenziale meines…

Weiterlesen

Abiturienten sind enttäuscht: Viele geben nur schlechte Noten für die Berufsvorbereitung an ihrer Schule (FOTO)

Die meisten Abiturienten fühlen sich nur unzureichend von ihrer Schule auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet. Das…

Weiterlesen

Giosouf: Konsulatsunterricht ist nicht mehr zeitgemäß

Indoktrination von Kindern muss verhindert werden Laut Medienberichten wird der von der Türkei organisierte Konsulatsunterricht an…

Weiterlesen

DPhV begrüßt KMK-Handlungsstrategie zur „Bildung in der digitalen Welt“, fordert aber die dafür notwendigen Ressourcen ein

Als sehr differenzierten, vernünftigen, aber auch zukunfts- und lösungsorientierten Ansatz hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes,…

Weiterlesen

Protest vor der Chinesischen Botschaft / Schüler demonstrieren für Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo

Am 10. Dezember wird, wie in jedem Jahr, in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Gleichzeitig ist dies…

Weiterlesen

Rupprecht: PISA stellt Deutschland ein gutes Zeugnis aus

Für Mathematik und Naturwissenschaften müssen die Bundesländer aber noch mehr tun Am heutigen Dienstag wurden die…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Nach PISA-Studie Bildungsgerechtigkeit in den Fokus nehmen

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bildungspolitiker und Schulen, die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland stärker in den Fokus…

Weiterlesen

Integration junger Flüchtlinge und heterogene Schülerschaft – Schulen fordern mehr Unterstützung (FOTO)

Eine zunehmend heterogene Schülerschaft wird Schulen auf lange Sicht fordern, wie eine Umfrage der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung…

Weiterlesen

Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesländer…

Weiterlesen

„Erdogan sitzt in unseren Klassenzimmern“ / dbb Hessen kritisiert Türkischunterricht durch Konsulatsangehörige

„Präsident Erdogan sitzt in unseren Klassenzimmern“, befürchtet Heini Schmitt, Vorsitzender von dbb beamtenbund und tarifunion Hessen…

Weiterlesen

Umfrage zeigt: Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem – Aber Schulen leisten bessere Integrationsarbeit

Jugendliche und junge Erwachsene zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Dagegen halten immer mehr…

Weiterlesen

Umfrage zeigt: Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem / Aber Schulen leisten bessere Integrationsarbeit (FOTO)

Jugendliche und junge Erwachsene zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Dagegen halten immer mehr…

Weiterlesen

Die Peter Gläsel Schule in Detmold lebt schon jetzt, was Finnland plant: Schulfächer abschaffen und Kinder aktiv am Lernprozess beteiligen (FOTO)

Das finnische Schulsystem gilt in Deutschland oft als unerreichbares Vorbild. Anders in Detmold: Hier hat sich…

Weiterlesen

25 Jahre Klasse2000 – Gesundheitsprogramm hatüber 1,3 Millionen Grundschulkinder erreicht

1991 wurde Klasse2000, ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule, am Klinikum Nürnberg…

Weiterlesen

Ganztag – Bildungserfolg und Chancengleichheit

Die Anzahl der Ganztagsschulen in Deutschland hat sich zwischen 2005 und 2015 von 28% auf 60%…

Weiterlesen

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder vertrauen eigener Schulkompetenz / Kinder aus benachteiligten Familien kommen in der Schule schlechter zurecht (FOTO)

Die Mehrzahl der Thüringer Kinder kommt in der Schule meistens gut zurecht. Eher selten sehen sie…

Weiterlesen

Kinder haben hohes Interesse an Menschen in andern Ländern / LBS-Kinderbarometer: Besonders Meinungsfreiheit ist den Schülern wichtig (FOTO)

Vier von fünf Kindern ist die Meinungsfreiheit junger Menschen in anderen Ländern wichtig. Und sie wollen…

Weiterlesen

Rehberg/Gröhler: Mehr Mittel für die Stärkung des Rechtsstaates

150.000 Euro für neuen Bundesschülerwettbewerb „Rechtsstaat“ Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am heutigen…

Weiterlesen

Risiken eingehen? Aus Fehlern lernen? / Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft laden zur Diskussion mit Ingo Kramer, Jutta Allmendinger und Jörg Thadeusz

Wer erfolgreich sein will, muss aus Fehlern lernen können. Das gilt sowohl für die Schule, als…

Weiterlesen

rbb exklusiv: GEW kritisiert Berliner Bildungssenatorin Scheeres als unfair

Die Lehrergewerkschaft GEW hat die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) für ihren Umgang mit der aktuellen…

Weiterlesen

?Nach Schäden durch Hurrikan Matthew: SOS-Schule in Les Cayes wiedereröffnet

(Mynewsdesk) Les Cayes/München ? Nachdem Hurrikan Matthew Haiti verwüstet hat und auch die Schule der SOS-Kinderdörfer…

Weiterlesen

Wertevermittlung für Flüchtlinge / Bayerns Integrationsministerin Müller: „Ich erwarte von allen Zuwanderern, dass sie die hier geltenden Regeln und Werte akzeptieren und beachten“

Sperrfrist: 14.10.2016 13:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Menschenrechte im Schulsystem stärken – Diskriminierung abbauen / Menschenrechtsinstitut veröffentlicht Studie zum Recht auf Bildung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat untersucht, wie das Menschenrecht auf Bildung im deutschen Schulsystem umgesetzt…

Weiterlesen