„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.

noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation…

Weiterlesen

„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.

noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation…

Weiterlesen

Fehrs: „Die gesellschaftliche und politische Situation in unserem Land mit den Augen Gottes betrachten“ / EKD-Ratsvorsitzende schreibt Muslim*innen zu Beginn des Fastenmonats Ramadan

Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am Freitagabend, 28. Februar, beginnt und am Sonntag, 30.…

Weiterlesen

Alt an Jahren, jung im Geist: 450 Jahre deutschsprachige Gemeinde in Kopenhagen / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber würdigt die bewegte Geschichte und lebendige Gegenwart der Auslandsgemeinde ff.

Noch Subhead: Sankt Petri in Kopenhagen Mit einem Festgottesdienst begeht die Sankt Petri Gemeinde in Kopenhagen…

Weiterlesen

Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“ / Zum Jahrestag erinnert Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber im Braunschweiger Dom an die Situation ff.

Noch Subhead: der ukrainischen Frauen Seit drei Jahren findet in Europa ein grausamer Krieg statt. Am…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende…

Weiterlesen

Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft – Kampagne #VerständigungsOrte startet

Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, EKD, midi-Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung: Berlin, 13.…

Weiterlesen

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 / „Einstehen für unsere Demokratie“

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen…

Weiterlesen

„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“ / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für…

Weiterlesen

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet / Evangelische Kirche wirbt im Bündnis „Zusammen für Demokratie“ für demokratische Werte und Zusammenhalt

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren…

Weiterlesen

Engagement gegen Einsamkeit und Altersarmut: ROSSMANN und Malteser starten bundesweite Spendenkampagne

Die Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen über 65 Jahre nimmt laut jüngsten Daten des Statistischen…

Weiterlesen

Einsamkeit im Alter wirksam bekämpfen

Am 01.02.2025 startete am Deutschen Zentrum für Altersfragen das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

Weiterlesen

EKD trauert um ihren langjährigen Synodenpräses Jürgen Schmude

„Kaum eine protestantische Persönlichkeit hat sich tiefer in die Geschichte der Bundesrepublik eingeschrieben“, so die EKD-Ratsvorsitzende…

Weiterlesen

Präses Heinrich: „Verratet nicht Menschen, die Schutz suchen“ / Anna-Nicole Heinrich spricht auf Lichtermeer-Demo am Brandenburger Tor

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer…

Weiterlesen

„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“ / 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: / EKD-Spitze gedenkt der Millionen im Holocaust ermordeten Menschen

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode,…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: Das Bestreben Brücken zu bauen ist noch bedeutsamer geworden / EKD-Ratsvorsitzende gratuliert ehemaligem Bundespräsidenten Joachim Gauck zum 85. Geburtstag

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Bundespräsident Joachim Gauck zu…

Weiterlesen

Mehr als drei Millionen Daten unterstützen Kirchen bei ihrer Zukunftsplanung / Neuer „Ökumenischer Kirchenatlas“ gibt Einblicke in die regionalen Unterschiede bei Kirchenmitgliedschaft und ff.

Noch Subhead: Ausübung von Religion Detaillierte Einblicke in die Entwicklung der beiden großen christlichen Kirchen bietet…

Weiterlesen

Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber schreibt an evangelische Auslandsgemeinden: „Verantwortung …ff.

noch Subhead: für Demokratie übernehmen“ Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber,…

Weiterlesen

Notwendiger Schritt und gute Grundlage / Kirchliche Vertreter*innen und Betroffenensprecher*innen blicken zurück auf die vor einem Jahr veröffentlichte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt

Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreter*innen von Kirche und Diakonie…

Weiterlesen

„Nahrung sichern, Frieden stiften“ / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt beim Rundfunkgottesdienst zur Grünen Woche

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen…

Weiterlesen

Neue Kooperation zur Einführung von Alexa in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des Deutschen Roten Kreuzes

- Die DRK-Service GmbH startet gemeinsam mit der DiscVision Solutions GmbH eine bundesweite Kooperation zur Einführung…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen – friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“ / Weihnachtsbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden

Weihnachten ist für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ein „Fest…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum Anschlag von Magdeburg / Trauer und Gebet

Zum Anschlag mit zwei Toten und vielen Verletzten am gestrigen Freitagabend (20. Dezember 2024) in Magdeburg,…

Weiterlesen

Rat der EKD nimmt Stellung zur Debatte um eine Novellierung des § 218 StGB / Expert*innen-Papier soll differenzierten öffentlichen Diskurs befördern und evangelische Perspektive eintragen

Mit einem heute veröffentlichten Diskussionspapier nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Stellung zur aktuellen Debatte…

Weiterlesen

Gabriele von Arnim: „Es braucht Menschen, die bereit sind, einen Teil der Last mitzutragen“

Nach zwei Schlaganfällen pflegte die Schriftstellerin ihren Mann zehn Jahre lang. Darüber hat sie ein Buch…

Weiterlesen

Gelungene Weihnachtspäckchen-Aktion: Interhyp-Mitarbeitende beschenken Seniorinnen und Senioren im Alten- und Service-Zentrum Schwabing-West

Seit zehn Jahren in Folge ist es Tradition bei Interhyp, Seniorinnen und Senioren im Alten- und…

Weiterlesen

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten.

Die Situation in der deutschen Automobilindustrie ist alarmierend. Viele Unternehmen kündigen nach sehr erfolgreichen Jahren mit…

Weiterlesen

100 Mal Freude für Leverkusener Kinder und Senioren / Pronova BKK Mitarbeitende erfüllen Sterntaler Weihnachtswünsche

Spielzeug, ein Pullover, etwas zum Naschen: Manche Weihnachtswünsche wirken klein und doch können sie Großes bedeuten.…

Weiterlesen

Evangelische Kirche ruft zur Fürbitte für politische Gefangene auf /Am Nikolaustag erinnert die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, an zu Unrecht inhaftierte Menschen in Russland und Belarus

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat am heutigen Nikolaustag (6.…

Weiterlesen

Ehrenamt nutzt nicht nur der Gesellschaft – wer ein Ehrenamt ausübt, fühlt sich seltener sozial ausgeschlossen

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 05.12.2024 Ehrenamtliches Engagement ist eng verbunden mit dem Gefühl sozial…

Weiterlesen