Mehr Fernwärme für Hamburg / Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse

In der Müllverwertung Borsigstrasse hat am Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme aus der Biomasseanlage begonnen, mit…

Weiterlesen

Presseeinladung: Mehr Fernwärme für Hamburg – Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse

In der Müllverwertung Borsigstrasse startet an diesem Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme für bis zu 15.000…

Weiterlesen

Start der Konsultation des Netzentwicklungsplans Strom der BnetzA / „Ohne Kreis- und Bundesstraßen funktionieren Autobahnen nicht!“

Die Bürger sollen sich in den kommenden zwei Monaten ihre Meinung zum überarbeiteten Entwurf für mehrere…

Weiterlesen

Stadtwerke fordern Nachbesserung bei Offshore-Entschädigung / Trianel Windpark Borkum startet mit Innerparkverkabelung

Der Geschäftsführer des Trianel Windparks Borkum, Klaus Horstick, begrüßt den Gesetzesentwurf zur Entschädigung der Offshore-Windparkbetreiber. Horstick…

Weiterlesen

„Care-Energy“ (mk-group Holding GmbH) bewilligt erste Anträge auf Sozialtarif / Kosten des Energiebezugs werden für einkommensschwache Haushalte auf 4% des Einkommens gedeckelt

"Care-Energy begrenzt als erstes Unternehmen auf dem Energiemarkt die Energiebezugskosten für einkommensschwache Haushalte. Ab dem 1.…

Weiterlesen

Das AUS für dieÖkosteuer?

Eine Information der Partei DIE FREIHEIT - Landesverband Thüringen

Weiterlesen

VKU zur Wiederbelebung des europäischen Emissionszertifikatehandels „Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um zu investieren“

Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) unterstützt die Überlegungen von EU-Klimakommissarin Connie Heedegard, den europäischen Emissionszertifikatehandel…

Weiterlesen

Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus

Der Energieanbieter LichtBlick konnte im Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und Ökogas in…

Weiterlesen

Energiewirtschaftliches Paradoxon gefährdet Planungen der Bundesregierung / Trianel: Ohne langfristige Planungssicherheit keine erfolgreiche Energiewende

"Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, hinter dem wir uneingeschränkt stehen", erläutert Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung…

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung von DStGB und VKU / Deutsche Energiewende auch für EU von Bedeutung / Dezentrale Strukturen stärken!

"Die Energiewende in Deutschland und vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist in immer stärkerem Maße mit…

Weiterlesen

Presseeinladung: Stadtwerke Düsseldorf stellen Einzelheiten zum „Weltmeisterkraftwerk“ vor

Im Jahr 2016 soll eines der wichtigsten Projekte in der Geschichte der Stadtwerke Düsseldorf vollendet sein:…

Weiterlesen

VKU zum BMWi-Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur „Wir brauchen dringend Verbindlichkeit“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu den…

Weiterlesen

Erweiterung von Fernwärmegebieten in Planung / RheinEnergie vor Baubeschluss für neue Gas- und Dampfturbinenanlage

Die RheinEnergie will kurzfristig entscheiden, ob sie mit dem Bau einer neuen Gas- und Dampfturbinenanlage für…

Weiterlesen

Studie zu Investitionskosten für Smart Grids / VKU: Was kosten die intelligenten Netze der Zukunft?

Die deutschen Verteilnetzbetreiber müssen bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau intelligenter Netze (Smart Grids)…

Weiterlesen

Größte deutsche Ökostrom-Studie: Strom-Umsteiger meinen es ernst / Ökostrom-Tarifwechsler: Eine pragmatische Minderheit

Jeder vierte Deutsche sagt, er habe sich für einen Stromtarif entschieden, der Strom aus erneuerbaren Quellen…

Weiterlesen

VDE: Speicherforschung und Stromnetzausbau muss intensiviert werden – ansonsten kippt Versorgungssystem

Wenn die erneuerbaren Energien (EE) im Sinne der Bundesregierung ausgebaut werden sollen, müssen jetzt der Stromnetzausbau…

Weiterlesen

Flächendeckende Netzausfälle in Deutschland nicht mehr ausgeschlossen.

ORC-Fachverband / Essen, den 15.06.2011 Flächendeckende Netzausfälle in Deutschland nicht mehr ausgeschlossen. „Die Warnung vor flächendeckenden…

Weiterlesen