Flexible Stromtarife: Ein zentraler Baustein der Energiewende

Dynamische Stromtarife gewinnen zunehmend an Bedeutung - nicht nur als Instrument zur Kostenreduktion für Verbraucher, sondern…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert mit Verbänden und Kommunen: Dach-Photovoltaik sichern für Gewerbe, Kommunen und Bürger

- "Realitätscheck" für die Energiewende von Wirtschafsministerin Reiche droht Photovoltaik-Anlagen auf Dächern auszubremsen - Aufdachanlagen bleiben…

Weiterlesen

100 Tage neue Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe sieht „100 Tage verschleppter Klimaschutz“

Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist am 14. August 100 Tage im Amt.…

Weiterlesen

Angst vor Blackout trotz stabiler Netze / Mehrheit der Deutschen sieht Stromausfall als größtes Infrastrukturrisiko

Trotz eines der weltweit zuverlässigsten Stromnetze fürchten sich viele Menschen in Deutschland vor einem länger andauernden…

Weiterlesen

Analyse: Dynamische Stromtarife bringen Haushalten eine fünfmal so hohe Ersparnis wie eine Absenkung der Stromsteuer

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nur für gewerbliche Verbraucher zu senken, sorgt aktuell für Unmut.…

Weiterlesen

Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve

Thüga-Chef Dr. Constantin H. Alsheimer warnt vor Rückgriff auf Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung. Anlässlich einer heute vorgestellten…

Weiterlesen

ADAC kritisiert Vertagung der Stromsteuersenkung für private Haushalte / Mehrkosten für Verbraucher und Rückschritte beim Klimaschutz drohen

Der ADAC sieht die Vertagung der Stromsteuersenkung für private Haushalte auf unbestimmte Zeit kritisch. Die Koalition…

Weiterlesen

Alice Weidel/Tino Chrupalla: Koalition beerdigt mit Stromsteuer-Wortbruch endgültig die Politikwende

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses von CDU/CSU und SPD teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen…

Weiterlesen

Dirk Wiese (SPD) zur Stromsteuer: Im ersten Schritt starkes Signal an die Wirtschaft – andere Lösungen müssen solide gegenfinanziert sein

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat bei phoenix die Pläne der Regierung verteidigt, die…

Weiterlesen

Ines Schwerdtner (Die Linke): Pläne für Stromsteuer sind die komplett falsche Politik

Die Co-Vorsitzender der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer zunächst…

Weiterlesen

Kay Gottschalk: Koalitions-Wortbruch bei der Stromsteuer – Bürger bleiben auf der Strecke

Zur Entscheidung der Bundesregierung, die geplante Stromsteuersenkung für private Haushalte nicht umzusetzen, erklärt der stellvertretende AfD-Bundessprecher,…

Weiterlesen

Ende der Einspeisevergütung: Welche Folgen hat die EnWG-Novelle für Verbraucher und Erzeuger?

Solarstrom einspeisen und dafür Geld bekommen? Das ist seit Jahren ein zentrales Argument für viele Hausbesitzer,…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

LichtBlick Prosumer-Report 2025: Ausbau statt Stillstand – Prosumer trotzen schwierigem Marktumfeld

- Mehr Solar, mehr Speicher, etwas mehr Smart Meter: Prosumer-Index steigt um 30 Prozent - Flexibilität…

Weiterlesen

ees Europe 2025: FENECON präsentiert neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle, FEMS für The Smarter E AWARD nominiert

- Neuer FENECON Industrial XL in 20 -Containerspeicherklasse - FENECON Commercial 50 mit 50 kW Leistung…

Weiterlesen

Stationäre Batteriespeicher im Fokus – PLAN-B NET ZERO startet Ausbau klimafreundlicher Energiesysteme

Mit der Gründung der PLAN-B NET ZERO BESS GmbH baut die PLAN-B NET ZERO AG ihre…

Weiterlesen

Regulierungspläne gefährden Stromnetzausbau: Droht Deutschland der Netzausbau-Stopp?

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) plant Änderungen des Regulierungsrahmens für Netzbetreiber - mit drastischen Folgen. Sollte ihr aktueller…

Weiterlesen

Damit regionaler Grünstrom nicht mehr grau wird! Stadtwerke Trier und Speyer präsentieren Studie zur regionalen Stromvermarktung

Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom…

Weiterlesen

Die Energiewende braucht endlich einen ganzheitlichen Behandlungsplan statt Symptombekämpfung und ideologische Fehltherapien! Warnung an die Koalitionsverhandlungen: Schluss mit dem „Weiter so“!

Die Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V. (IZW) fordert einen Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik: "Rationalität…

Weiterlesen

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

- Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht - Was die Menschen in Deutschland über die Energiewende denken Zu hohe…

Weiterlesen

Molekülwende muss nach Bundestagswahl Fahrt aufnehmen / en2x-Neujahrsempfang in Berlin

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung muss die neue Bundesregierung auch eine Molekülwende voranbringen. Dabei geht…

Weiterlesen

E.ON Umfrage zur digitalen Energiewende zeigt: Familien mit Kindern denken schon heute besonders oft an morgen

- Rund 43 Prozent der Familien im Eigenheim fühlen sich gut über die Vorteile der digitalen…

Weiterlesen

Tillmann/Steiniger: Ampel bremst Ausbau erneuerbarer Energien

Stromsteuersenkung lässt viele außen vor Heute hat die Ampel im Finanzausschuss das Gesetz zur Modernisierung und…

Weiterlesen

Paris Freiherr von Troschke: Erstes Pilotprojekt in Deutschland zum Peeek-Mieterstromkonzept 2.0

Weil PV-Technik für vermietete Mehrfamilienhäuser zu aufwendig und teuer ist, wird viel Potenzial verschenkt. Paris Freiherr…

Weiterlesen

Impulse für eine nachhaltige Wärmewende

Der steigende Anteil von grünem Strom ist gut und wichtig, doch ein Großteil der Endenergie wird…

Weiterlesen

Voltpol GmbH erklärt: So können PV-Eigentümer ihre Rendite an der Strombörse maximieren

Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen denken darüber nach, an der Strombörse aktiv zu werden. Doch der Handel…

Weiterlesen

E.ON startet Angebot für solares Laden von Elektroautos – Umfrage zeigt großes Interesse an smarten, grünen Lösungen

Maximal mit eigenem Solarstrom Elektroauto fahren: Das will E.ON Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern mit einem neuen Angebot…

Weiterlesen

ZDK fordert Senkung der Stromsteuer

"Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international…

Weiterlesen

Techem Umfrage zu Mieterstrom: Mehrheit der Vermietenden zeigt Interesse

- 59 % der Geschäftskunden und 45 % der privaten Vermietenden ist das Thema Mieterstrom im…

Weiterlesen

Josef Zauner und Julian Mehlig: Warum Unternehmen jetzt in eine PV-Anlage investieren sollten

Die Preisentwicklung am Energiemarkt ist alles andere als sicher - dennoch zögern viele Unternehmen, ihre Dachflächen…

Weiterlesen