Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss Großbaustellen angehen

Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland…

Weiterlesen

Kalte Schnauze, unschuldiger Blick – Wenn Fiffi was anstellt, haften Frauchen und Herrchen

Anmoderationsvorschlag: Der beste Freund des Menschen - so wird der Hund ja auch genannt. Kein Wunder…

Weiterlesen

Roland Berger-Studie: KI verändert Arbeitsweise und Jobprofile im Kundenservice von Unternehmen massiv

- 95 Prozent der befragten Führungskräfte nutzen bereits KI in Customer Service-Prozessen; 83 Prozent erwarten in…

Weiterlesen

Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Freitagspredigten zwischen Respekt, Bildung und Umweltschutz

"Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Nicht die Moscheen, sondern die Debatten über sie sind gefährlich.", erklärt Ali Mete,…

Weiterlesen

Merck Future Compass: Karriere-Bremse Kind? Gen Z fordert bei Familienplanung Rückendeckung vom Chef!

Junge Talente verlangen von ihren Arbeitgebern mehr als nur flexible Arbeitszeiten. Sie erwarten echte Unterstützung und…

Weiterlesen

Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie

Nürnberg (o ts) - Die Arbeitswelt kehrt ins Büro zurück - allerdings mit neuen Ansprüchen. Unternehmen…

Weiterlesen

Technologie, Resilienz, Globalität – der Dreiklang für Deutschlands nachhaltigen Erfolg

- Atradius und TRENDONE veröffentlichen "Zukunftsstudie 2025" - Unterstützung für Unternehmen in einer herausfordernden Welt -…

Weiterlesen

Selbstständige sind zufrieden – blicken aber pessimistisch in die Zukunft / Randstad Arbeitsleben Studie

Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche…

Weiterlesen

Klimabericht von Save the Children: Ein Drittel der heute Fünfjährigen könnte vor gefährlichen Hitzewellen bewahrt werden

- Studie vergleicht Folgen der Erderwärmung um 1,5 Grad, 2,7 Grad und 3,5 Grad Celsius für…

Weiterlesen

54 % der Kleinunternehmerinnen im DACH-Raum sind Mütter / Wie Mütter Unternehmertum neu definieren

Mutterschaft und Unternehmertum wachsen zunehmend zusammen. Immer mehr Frauen erkennen die Vorteile, die es bringt, die…

Weiterlesen

GROHE Water Insights 2025: Deutsche unterschätzen ihren Wasserverbrauch stark

- Acht von zehn Deutschen sehen Wasserknappheit als ernstzunehmendes Problem - Die meisten unterschätzen ihren Wasserverbrauch…

Weiterlesen

Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln

Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland stehen unter massivem sozialen Druck. Die neue Studie "Überforderte Quartiere. Engagement…

Weiterlesen

Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat

Internationale Ipsos-Studie des Rechtsschutzversicherers ARAG

Weiterlesen

KI-Analyse: Diese Landtage haben die attraktivsten Politiker

- Attraktivität beeinflusst nachweislich den Wahlerfolg von Politikerinnen und Politikern - BILD-Dating lässt alle Landtagsabgeordneten per…

Weiterlesen

Global Human Capital Trends 2025: Wie KI den Jobeinstieg verändert / Neue Chancen für Lernen und Führung

- 66 Prozent der Führungskräfte berichten, dass junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet sind,…

Weiterlesen

CHEMonitor Trendbarometer / Studie zeigt Handlungsdruck bei Standortfaktoren und KI-Kompetenz: Deutsche Chemie- und Pharmaindustrie vor tiefgreifenden Herausforderungen

Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der…

Weiterlesen

Bike Boom mit Hürden: Neue Studie zu Fahrrad-Leasing und Schäden

Viele wünschen sich ein Dienstrad von ihrem Arbeitgeber; doch die meisten haben bislang kein entsprechendes Angebot.…

Weiterlesen

Wahlfreiheit beim Bezahlen: Künftige Bundesregierung setzt sich für Akzeptanz digitaler Bezahlverfahren ein

Ist "Cash only" bald Geschichte? Die künftige Bundesregierung möchte sich in der aktuellen Legislaturperiode dafür einsetzen,…

Weiterlesen

Aktuelle HUK-Mobilitätsstudie 2025

HUK-Mobilitätsstudie: 74 Prozent der Deutschen fordern mehr Staatsgeld für bessere Verkehrswege "notfalls auch zulasten von Sozialausgaben"…

Weiterlesen

Nur elf Prozent der Beschäftigten treiben aktiv Innovation voran / Authentic Consult veröffentlicht ersten „Intrinsic@Work Index“ / Modell offenbart stille Motivationskrise in der deutschen Wirtschaft

Nur 17 Prozent der Beschäftigten in deutschen Unternehmen sind hoch intrinsisch motiviert. Ganze 30 Prozent hingegen…

Weiterlesen

KI in Deutschland ist eine Männerdomäne

Die Studie "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" von Randstad zeigt: 74 % der Stellen, die…

Weiterlesen

KMU-Digitalisierung: Viel Potenzial und dringender Handlungsbedarf

Die Zukunft der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland ist digital. Laut einer YouGov-Umfrage im…

Weiterlesen

Studie: Wirtschaftswachstum durch Erneuerbare Energien / Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

Ein Rückschritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Deutschland teuer zu stehen kommen: Sinkende Investitionen, weniger…

Weiterlesen

Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

- LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen - Kompetenzen im…

Weiterlesen

Damit regionaler Grünstrom nicht mehr grau wird! Stadtwerke Trier und Speyer präsentieren Studie zur regionalen Stromvermarktung

Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom…

Weiterlesen

Mehr Unternehmertum wagen – Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland notwendig

Leasing-Wirtschaft fordert Bürokratierückbau: Jedes dritte Unternehmen könnte Investitionen deutlich steigern "Die neue Bundesregierung muss einen klaren…

Weiterlesen

Werte statt Geld: Immer mehr Deutsche wollen mit ihrem Erbe Gutes tun / Neue forsa-Studie im Auftrag der SOS-Kinderdörfer

- Für 72 Prozent der Deutschen ist es wichtig, Werte und Überzeugungen weiterzugeben - damit liegt…

Weiterlesen

Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025

Hinsichtlich der Beschäftigungserwartungen belassen die Arbeitgeber in Deutschland ihre Prognosen auf dem Niveau des Vorquartals. Der…

Weiterlesen

48 % der selbstständigen Frauen in DACH sind die Hauptverdienerinnen im Haushalt – GoDaddy-Studie zeigt Trends auf

GoDaddys Global Entrepreneurship Survey 2025 zeigt: Unternehmerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen mit Zuversicht…

Weiterlesen

Deutschlands Schulleitungen sehen sich als visionäre Reformer – 60 Prozent sind sogar bereit, rechtliche Vorgaben dafür zu umgehen

Zwischen Vision und Rebellion: Cornelsen Schulleitungsstudie 2025 Die dritte Cornelsen Schulleitungsstudie zeigt: Deutschlands Schulleitungen treiben Reformen…

Weiterlesen