Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen.…
WeiterlesenSchlagwort: studie

Mangelnde Wertschätzung – die stille Krise am Arbeitsplatz?
Ein gutes Gehalt und eine gute Work-Life-Balance sind für die meisten Arbeitnehmenden in Deutschland unverzichtbar. Doch…
Weiterlesen
Erbenrepublik Deutschland: Nirgendwo gibt es weniger Selfmade-Milliardäre
Nur 25 % der Superreichen in Deutschland sind Selfmade. Weltweit der niedrigste Anteil. Diese neue Studie…
Weiterlesen
Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?
- Abgleich zwischen wiederkehrenden Komponenten in Fachverfahren und geeigneten Technologien liefert wirksame Ansätze für Automatisierung und…
Weiterlesen
ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Jeder dritte Arbeitnehmende fürchtet Jobverlust in den nächsten sechs Monaten / Junge Generation ist verunsichert
- Geringe Jobzufriedenheit: Junge Generationen zeigen hohe Wechselbereitschaft - Höchster Stresslevel bei Topmanagement, Gen Z und…
Weiterlesen
Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo
- Zwei von fünf Unternehmen erwarten eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein…
Weiterlesen
IAW-Studie bestätigt: Zeitarbeits-Lohnlücke ist geschlossen
Die häufig kolportierte Lohnlücke in der Zeitarbeit lässt sich auf Basis der neuesten Daten widerlegen. Zu…
Weiterlesen
Geld allein reicht nicht: Deutschland braucht eine Investitionsagenda für neues Wachstum / Studie des Centrums für Europäische Politik zeigt Reformbedarf und Finanzierungslösungen auf
Deutschland nimmt für eine große Investitionsoffensive neue Schulden auf wie nie zuvor. Ziel der Bundesregierung ist…
Weiterlesen
Studie: Mehr Spaß statt Erfolg – Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend.…
Weiterlesen
Grundwasserstudie des BUND – Immer mehr Landkreise in Not
Anmoderationsvorschlag: Deutschland leidet zunehmend unter Stress - genauer gesagt, unter Grundwasserstress. So ein Ergebnis der neuen…
Weiterlesen
Mehr Gehalt oder weniger Stress? Oft eine Frage des Alters
Ein höheres Gehalt bedeutet oft mehr Verantwortung - und mehr Belastung. Der aktuelle Pulse Survey des…
Weiterlesen
LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer…
Weiterlesen
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland spüren Einfluss der globalen Verunsicherung auf ihre Personalplanung / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2025 befragt 1.050 Unternehmen
- Sorge vor Strafzöllen: Beschäftigungsaussichten in der Kommunikationsbranche brechen um 46 Prozent ein - Schlechtere Jobperspektiven…
Weiterlesen
SÜDWIND-Tagung in Dortmund: Subnationale Diplomatie statt weltpolitischem Misstrauen? Städtepartnerschaften zwischen China und Deutschland und die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten
China und Deutschland haben eine langjährige Beziehung. Zwischen den beiden Ländern bestehen vielfältige politische, ökonomische, wissenschaftliche…
Weiterlesen
Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen. Digitale Kanäle spielen eine relevante Rolle
Die erste bundesweite, repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche…
Weiterlesen
Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss Großbaustellen angehen
Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland…
Weiterlesen
Kalte Schnauze, unschuldiger Blick – Wenn Fiffi was anstellt, haften Frauchen und Herrchen
Anmoderationsvorschlag: Der beste Freund des Menschen - so wird der Hund ja auch genannt. Kein Wunder…
Weiterlesen
Roland Berger-Studie: KI verändert Arbeitsweise und Jobprofile im Kundenservice von Unternehmen massiv
- 95 Prozent der befragten Führungskräfte nutzen bereits KI in Customer Service-Prozessen; 83 Prozent erwarten in…
Weiterlesen
Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Freitagspredigten zwischen Respekt, Bildung und Umweltschutz
"Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Nicht die Moscheen, sondern die Debatten über sie sind gefährlich.", erklärt Ali Mete,…
Weiterlesen
Merck Future Compass: Karriere-Bremse Kind? Gen Z fordert bei Familienplanung Rückendeckung vom Chef!
Junge Talente verlangen von ihren Arbeitgebern mehr als nur flexible Arbeitszeiten. Sie erwarten echte Unterstützung und…
Weiterlesen
Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie
Nürnberg (o ts) - Die Arbeitswelt kehrt ins Büro zurück - allerdings mit neuen Ansprüchen. Unternehmen…
Weiterlesen
Technologie, Resilienz, Globalität – der Dreiklang für Deutschlands nachhaltigen Erfolg
- Atradius und TRENDONE veröffentlichen "Zukunftsstudie 2025" - Unterstützung für Unternehmen in einer herausfordernden Welt -…
Weiterlesen
Selbstständige sind zufrieden – blicken aber pessimistisch in die Zukunft / Randstad Arbeitsleben Studie
Viele Freelancer:innen sind selbständig aus Überzeugung, haben allerdings starke Sorgen mit Blick auf die generelle wirtschaftliche…
Weiterlesen
Klimabericht von Save the Children: Ein Drittel der heute Fünfjährigen könnte vor gefährlichen Hitzewellen bewahrt werden
- Studie vergleicht Folgen der Erderwärmung um 1,5 Grad, 2,7 Grad und 3,5 Grad Celsius für…
Weiterlesen
54 % der Kleinunternehmerinnen im DACH-Raum sind Mütter / Wie Mütter Unternehmertum neu definieren
Mutterschaft und Unternehmertum wachsen zunehmend zusammen. Immer mehr Frauen erkennen die Vorteile, die es bringt, die…
Weiterlesen
GROHE Water Insights 2025: Deutsche unterschätzen ihren Wasserverbrauch stark
- Acht von zehn Deutschen sehen Wasserknappheit als ernstzunehmendes Problem - Die meisten unterschätzen ihren Wasserverbrauch…
Weiterlesen
Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln
Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland stehen unter massivem sozialen Druck. Die neue Studie "Überforderte Quartiere. Engagement…
Weiterlesen
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Internationale Ipsos-Studie des Rechtsschutzversicherers ARAG
WeiterlesenKI-Analyse: Diese Landtage haben die attraktivsten Politiker
- Attraktivität beeinflusst nachweislich den Wahlerfolg von Politikerinnen und Politikern - BILD-Dating lässt alle Landtagsabgeordneten per…
Weiterlesen
Global Human Capital Trends 2025: Wie KI den Jobeinstieg verändert / Neue Chancen für Lernen und Führung
- 66 Prozent der Führungskräfte berichten, dass junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet sind,…
Weiterlesen