neues deutschland: Grünen-Europaabgeordnete Lochbihler: EU muss Konsequenzen aus schweren Fehlern gegenüber Türkei ziehen

Schwere Fehler in der Zusammenarbeit mit der türkischen Regierung wirft die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler der europäischen…

Weiterlesen

Steinbach/Heinrich: Anti-Terror-Gesetze schränken auch Religionsfreiheit in Russland ein

Gesetzesänderung verstößt gegen Menschenrechte Am heutigen Mittwoch tritt in Russland ein Gesetzespaket in Kraft, mit dem…

Weiterlesen

Harbarth: Werbung für Terrororganisationen muss strafbar sein

Bundesjustizminister Heiko Maas muss Blockade endlich aufgeben Am Montag dieser Woche hat ein 17-jähriger Flüchtling aus…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Axt-Angriff/Würzburg

Forderungen nach schärferen, härteren Gesetzen sind nach solchen Taten fehl am Platz. Sie werden allenfalls ein…

Weiterlesen

WAZ: Leben mit der Gefahr – Kommentar von Frank Preuß zu Terror

Jetzt also Deutschland, werden viele nach der Bluttat im Zug denken. Überraschen darf es nicht, ministerielle…

Weiterlesen

neues deutschland:Über die Suche nach islamistischen Tätermotiven

Die Frage, ob der Islamische Staat hinter der Tat steht oder nicht, scheint die alles entscheidende…

Weiterlesen

Amoklauf von Würzburg: Aiwanger / FREIE WÄHLER spricht Einsatzkräften volle Rückendeckung aus

Zum Amoklauf von Würzburg erklärt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Der schreckliche Amoklauf in…

Weiterlesen

Dr. Florian Herrmann: Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Würzburg – Künast betreibt schändliche Verdächtigung gegen Polizei

„Wir sind in den Gedanken bei den Opfern der grausem Attacke von Würzburg“, erklärt Dr. Florian…

Weiterlesen

CDU-Innenexperte Bosbach zu Würzburg: Hinweise aus Umfeld immer wichtiger

Bürger und Sicherheitskräfte in Deutschland müssen sich nach Ansicht des CDU-Innenexperten Wolfgang Bosbach auf eine neue…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Terror-Abwehr schreibt Joerg-Helge Wagner:

Lastwagen und Baumaschinen, missbraucht als terroristische Mordinstrumente, sind nichts Neues. Im Nahen und Mittleren Osten werden…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Macht der Bilder nach dem Terroranschlag von Nizza schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Es sind Schlagzeilen wie „Hier rast der Terrorist von Nizza in die Menschenmenge“ oder „Die Momente…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Terrorfahrt von Nizza schreibt Moritz Döbler:

Wie will sich eine freie Gesellschaft vor solchen Taten schützen? Wie soll sie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Anschlag auf unsere Werte – Kommentar von Reinhard Zweigler

Fassungslos schaut die Welt auf Nizza. Die Küstenstadt am Mittelmeer, die eigentlich für Sommer, Sonne, Meer…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Nizza

Wenn sich aus dem Verbrechen in Nizza überhaupt eine sinnvolle Botschaft herauslesen lässt, dann ist es…

Weiterlesen

Hardt: Terrorismus alsÜbel unserer Zeit weiter konsequent bekämpfen

CDU/CSU-Bundestagsfraktion drückt den Angehörigen des Anschlags von Nizza ihr tiefes Mitgefühl aus Am französischen Nationalfeiertag hat…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Anschlag auf Polizisten in Dallas

Die Tatsache, dass mit Barack Obama zum ersten Mal ein Schwarzer im Weißen Haus sitzt, hat…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juli I 2016 / Nach dem Brexit: Deutsche sehen EU so positiv wie noch nie / Gut jeder Zehnte hat Urlaubspläne wegen Terroranschlägen geändert (FOTO)

Eine deutliche Mehrheit (70 Prozent) der Deutschen findet es nicht gut, dass Großbritannien sich für den…

Weiterlesen

Tourismusbranche unter Druck / Terrorismus verschiebt Reisegewohnheiten

Ganz gleich ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: Die Sommerferien sind traditionell die beliebteste…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Regisseur Laufenberg: Keine Sicherheitsgarantie bei den Bayreuther Festspielen

Trotz verschärfter Vorkehrungen gebe es bei den Bayreuther Festspielen keine Sicherheitsgarantie, meint Regisseur Uwe Eric Laufenberg.…

Weiterlesen

WAZ: Vom Extremismus umzingelt – Kommentar von Tobias Blasius zum Verfassungsschutz

Die Statistik meint es erneut nicht gut mit der rot-grünen Landesregierung. Die Zahl der politisch motivierten…

Weiterlesen

WAZ: Eine Bilanz des Schreckens – Kommentar von Frank Preuß zu Rüstungsexporten

Die Zahlen lassen schaudern: Die deutschen Rüstungsexporte haben sich verdoppelt, Deutschland exportiert den Tod auf den…

Weiterlesen

neues deutschland:Über Barack Obamas Drohnenkrieg

Mit welcher Strategie soll man den Islamischen Staat und andere Terrorgruppen bekämpfen? Eine Frage, die sich…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: Zynisch

Sandro Schmidt zu den Terroranschlägen des IS in Dhaka und Bagdad Mehr als 40 Tote bei…

Weiterlesen

Eurobarometer-Umfrage des Europäischen Parlaments / Umfrage: Welche Prioritäten für Europa?

Die oberste Priorität der EU solle die Terrorismusbekämpfung sein, gefolgt von der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Sinkende Flüchtlingszahlen

Deutschland muss endlich, wie dies mehrere europäische Politiker seit Langem fordern, seine finanziellen Anreize senken. Der…

Weiterlesen

rbb-Inforadio: SPD-Verteidigungsexperte Arnold stellt NATO-Hilfe für Türkei in Aussicht

Nach dem tödlichen Anschlag in Istanbul hat der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, der Türkei…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anschlag von Istanbul

Der Anschlag von Istanbul ist in vielerlei Hinsicht eine Katastrophe. Der Tod von mehr als 40…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar:Über den Anschlag in der Türkei schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Flughäfen sind „Symbole der internationalen Verbindung“. In Istanbul hätten Terroristen versucht, dieses Band zu zerschneiden. So…

Weiterlesen

WAZ: Grauenvolle Routine – Kommentar von Frank Preuß zum Terroranschlag

Die Bilder des Schreckens, sie wollen kein Ende nehmen, der Terror, er wird grauenvolle Routine. Paris,…

Weiterlesen

neues deutschland:über den
Terroranschlag in Istanbul

Die Türkei kommt nicht zur Ruhe. Zwölf Anschläge in den vergangenen zwölf Monaten. Bekannt hat sich…

Weiterlesen