Der vierte schwere Terroranschlag in Istanbul in diesem Jahr erschüttert aktuell die Türkei: Bei einem Selbstmordanschlag…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Umfrage: Terror schreckt Reisendeüberwiegend nicht ab
Über die Hälfte lässt sich bei ihrer Reiseplanung von Anschlägen nicht beeinflussen Die Krawalle und der…
WeiterlesenMayer: Fernmelde-Aufklärung des BND wird klar geregelt
Bundeskabinett verabschiedet Novelle des BND-Gesetzes Am heutigen Dienstag beschloss das Bundeskabinett umfangreiche Änderungen zur „Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung“ des…
WeiterlesenMayer: Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus nach wie vor hoch
Neue Anti-Terror-Maßnahmen wichtig Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Freitag das Gesetz zum besseren Informationsaustausch bei…
WeiterlesenAnti-Terror-Gesetz: Internationale Geheimdienstdateien könnten verfassungsrechtliches Trennungsprinzip unterlaufen
Anlässlich der am 20. Juni 2016 stattfindenden Sachverständigenanhörung des Innenausschusses zum „Entwurf eines Gesetzes zum besseren…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Umfrage unter Türken
Trennt der Islam mehr, als man wahrhaben will ? Wenn fast jeder zweite Türkischstämmige Islamgebote für…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Terror in Frankreich: Nur die Angst allein von Christian Kucznierz
Die Frage, wie sicher diese EM in Frankreich ist, lässt sich einfach beantworten: So sicher, wie…
Weiterlesenneues deutschland: Terror: AWACS und das Küchenmesser¶
Die NATO schickt jetzt AWACS gegen den Islamischen Staat (IS) aus. Helfen die fliegenden Gefechtsstände über…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Orlando: Keine einfachen Lösungen von Thomas Spang
Der Terror von Orlando richtete sich nicht nur gegen einen Schwulen-Club in Florida. Der Attentäter zielte…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Verfassungsschutz speichert Daten von 39 Minderjährigen
Unabhängig von den Forderungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, Daten Minderjähriger leichter erfassen zu dürfen, speichert die…
WeiterlesenLandeszeitung Lüneburg: „Frankreichs willkommene Auszeit“ Sozialwissenschaftler Prof. Sonntag im Interview: Fußball-EM trägt zur gefühlten Integration bei, löst aber keine Probleme
Er ist Sozialwissenschaftler, Fußball-Experte und lebt an der Loire: Der Deutsche Prof. Albrecht Sonntag bedauert, dass…
Weiterlesentaz-Kommentar zum Terroranschlag in Tel Aviv
taz-Kommentar von Susanne Knaul zum jüngsten Terroranschlag in Tel Aviv Herausforderung für Liebermann Vier Todesopfer eines…
WeiterlesenHarbarth/Mayer: Internationale Zusammenarbeit ist Schlüssel bei Bekämpfung des Terrorismus
Neues Anti-Terror-Paket auf den Weg gebracht Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag in erster Lesung den…
WeiterlesenWAZ: Rechte Hetze gegen Andersdenkende – Kommentar Lutz Heuken zu Morddrohungen
Da schaukelt sich seit Jahren etwas hoch: Tumber Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus toben sich im Internet…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Terror: Die Gefahr ist real, von Christian Kucznierz
Keine Frage: Dass es gelungen ist, eine islamistische Terrorzelle in Deutschland auszuheben, wohl noch lange vor…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Strafrecht
Politiker rufen nicht zum Selbstzweck nach härteren Strafen. Kriminalpolitik ist ein Gradmesser für die Gemütsverfassung einer…
WeiterlesenWAZ: Dschihad in Düsseldorf – Kommentar von Tobias Blasius zur Terrorfahndung
Der vereitelte Terroranschlag auf die Düsseldorfer Altstadt lässt hochschrecken. Man wähnt den Dschihad ja grundsätzlich woanders,…
Weiterlesenneues deutschland:über das jüngste Anti-Terror-Paket der Regierung
»Wissen ist Macht«, schrieb Francis Bacon und meinte das Mündigwerden der Bürger gegen die Dogmen der…
Weiterlesen
ZDF-Magazin „Frontal 21“: Bedingt einsatzbereit – Kritik an neuer Anti-Terror-Einheit BFE+ des Bundes / Zu kurze Ausbildung, unzureichende Ausrüstung, schlechte Einsatzplanung (FOTO)
Polizeigewerkschaft, grüne Innenpolitiker und Sicherheitsexperten halten die neuen Anti-Terror-Kräfte der Bundespolizei nicht für geeignet, im Ernstfall…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Bundesparteitag der Linkspartei
Es geht ums Profil. Und damit tut sich die Linkspartei in der Tat schwer. So viel…
WeiterlesenAnti-Terror-Paket – Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor
Die Bundesregierung hat ihre Verhandlungen über ein neues Anti-Terror-Paket abgeschlossen. Der entsprechende Gesetzentwurf, der dem rbb-inforadio…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Steinbach sieht Türkei auf Weg in die Autokratie
Nach der Abstimmung des türkischen Parlaments über die Aufhebung der Immunität von Abgeordneten sieht der Nahost-Experte…
WeiterlesenWestfalenpost: Ein Warnsignal gegen die Fahrlässigkeit / Kommentar von Martin Korte zum Absturz der Egyptair-Maschine
Wir wissen noch nicht genug. Terroranschlag, menschliches Versagen, technische Probleme, erweiterter Suizid, Abschuss – nichts ist…
Weiterlesenneues deutschland: Brumlik für Behandlung von „Mein Kampf“ an Schulen – „Hitler muss entmythologisiert werden“
Der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik hat die Entscheidung des bayrischen Landtages begrüßt, die neue kommentierte Ausgabe von…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zum NSU-Prozess
Umso größer ist die Bedeutung des Prozesses für die große Gruppe der Nebenkläger, jene Menschen, die…
Weiterlesenneues deutschland: Afghanische Menschenrechtsaktivistin: „Afghanistan hat eine Marionettenregierung“
„Afghanistan hat eine Marionettenregierung.“ Das erklärte die afghanische Frauen- und Menschenrechtsaktivistin Malalai Joya im Interview mit…
Weiterlesen
Von „Wilden Streiks“ bis zum „Putsch gegen Kohl“: ZDFinfo am 1. Mai mit „Momenten der deutschen Geschichte“ (FOTO)
Von den sieben Irrtümern der deutschen Einheit bis zur Geschichte der RAF: ZDFinfo bietet am Sonntag,…
Weiterlesenneues deutschland: Brandenburgs Ex-Justizminister Schöneburg: Vollständiger Verzicht auf V-Leute denkbar
Der Landtagsabgeordnete der Linksfraktion und frühere brandenburgische Justizminister Volkmar Schöneburg hält als Konsequenz aus dem NSU-Komplex…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Zu „Salafisten festgenommen“
Unter welchem Druck steht eigentlich Nordrhein Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD)? Er lobte gestern die Essener…
WeiterlesenWAZ: Der Sumpf des Islamismus – Kommentar von Lutz Heuken zum Terroranschlag von Essen
Die Nachricht lässt uns schaudern. Bei dem Anschlag auf den Essener Sikh-Tempel am Wochenende handelte es…
Weiterlesen