Jung: Ostertage symbolisieren Trauer und Neuanfang

Christlichen Werten entsprungene Freiheitsrechte verteidigen Am Karfreitag und am Osterfest betrauern Christen weltweit den Tod Jesu…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Terror

Gemeinsame Datenbanken zu Straftätern und mutmaßlichen Terroristen weisen gewaltige Lücken auf, weil nur wenige Staaten sie…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Die belgische Krankheit – Es gibt unzählige Beispiele dafür, dass die Nachbarn ihre Polizeiarbeit nicht im Griff haben. Von Daniela Weingärtner

Es sieht so aus, als führten nach den Anschlägen vom Dienstag wieder viele Spuren in die…

Weiterlesen

neues deutschland: Das Kind im Brunnen – Zu den Reaktionen auf die Anschläge in Brüssel

Das Wahrzeichen Brüssels ist Manneken Pis, jene Wasser lassende Bubenplastik an einem Brünnchen. Nach den furchtbaren…

Weiterlesen

Rainer Wendt fordert neue Diskussionüber Datenschutz

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, unterstützt Bundesinnenminister Thomas de Maizières Forderung nach einem besseren…

Weiterlesen

Strobl: Informationsaustausch der europäischen Sicherheitsbehörden stärken

Europa braucht Terrorabwehrzentrum nach deutschem Vorbild Am Brüsseler Flughafen und in der U-Bahn der belgischen Hauptstadt…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Anschläge in Brüssel – eine Spur führt nach Deutschland

Im Fall der drei mutmaßlichen Attentäter von Brüssel führt offenbar eine Spur nach Deutschland. Wie der…

Weiterlesen

Jung: Gemeinsam den IS-Terror bekämpfen

Erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht zu Ende Die erste Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht am…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: SPD-Innenpolitiker Lischka fordert europäisches Terrorabwehrzentrum

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat als Konsequenz aus den Terroranschlägen von Brüssel die…

Weiterlesen

Westfalenpost: Jost Lübben zu den Anschlägen in Brüssel: Das Ja zum Leben nie nehmen lassen

Mit den Anschlägen von Brüssel hat der Terror erneut das Herz von Europa getroffen. Kaum haben…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Schon wieder Brüssel

Das nach dem unendlichen Leid der Opfer Schlimmste daran ist: Es wird zur Gewissheit, dass diese…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Terrormiliz Daesch:

„Das ist ein Racheakt der übelsten Art. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Daesch…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Terroranschläge in Brüssel:

„Terroristische Taten dienen als Symbole. Das gehört zu ihrem Kern. Die Täter und ihre Hintermänner senden…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu Brüssel

Es gibt keine absolute Sicherheit vor dem Terror. Wer vorhat, unschuldige Menschen im Namen von wem…

Weiterlesen

Rheinische Post: Krieg den Gotteskriegern Von Michael Bröcker

Wieder blutüberströmte Menschen auf den Straßen, wieder Dutzende Tote, wieder Terror in Europa. Die Paris-Attentate vom…

Weiterlesen

neues deutschland: Europa wird mit Terror leben müssen: Die Wucht des Faktischen

Das Attentat im Jüdischen Museum von Brüssel, der Angriff auf die französische Satirezeitschrift »Charlie Hebdo«, die…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Terroranschlägen in Brüssel

Die erste Voraussetzung für einen erfolgreichen „Krieg gegen den Terror“ wäre die Einsicht, dass er nicht…

Weiterlesen

Mayer: Wir müssen dem Terrorismus entschieden entgegentreten

Die feigen Anschläge in Brüssel zeigen die Skrupellosigkeit der Attentäter Am heutigen Dienstag wurden am Brüsseler…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei soll Fahndung bei Terrorverbindung nach NRW koordinieren

Falls es nach den Anschlägen in Brüssel Hinweise auf Verbindungen nach Nordrhein-Westfalen gibt, soll das Polizeipräsidium…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister befürchtet nach Anschlag, dass Belgien „entgleitet“ – „Erschreckend, dass belgische Behörden offenbar nichts mitbekommen haben“

Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat nach den Anschlägen von Brüssel vor einer weiteren Radikalisierung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Nicht Märtyrer. Mörder. = Von Matthias Beermann

Natürlich ist die Festnahme von Salah Abdeslam, dem einzigen noch lebenden Täter der Pariser Anschläge vom…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu Anschlag in Istanbul

Nach diesem neuen Anschlag kann man es keinem Europäer, Amerikaner, Israeli oder Russen mehr guten Gewissens…

Weiterlesen

rbb-Inforadio: Türkei: Warnung vor IS-Anschlag war Grund für Botschaftsschließung

Der Grund für die Schließung der deutschen Botschaft in der Türkei war die Warnung vor einem…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: manipulierte Kassen

Keine Partei will sich ohne Not mit dem stationären Handel anlegen, der viele Jobs anbietet und…

Weiterlesen

neues deutschland: Verharmlosung rechter Straftaten: Justizminister aufgewacht

Zweifellos ist es zu begrüßen, wenn die Justizminister ein konsequentes Vorgehen gegen rechte Straftäter ankündigen. Auch…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Extremistische Gewalt konsequent bekämpfen

Bloße Absichtsbekundungen reichen nicht aus Die Bekämpfung extremistischer Gewalt ist Thema der Justizminister beim Justizgipfel am…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Susanne Güsten über die Türkei

Die Türkei steckt in einer tödlichen Gewaltspirale. Die vermutlich kurdischen Gewalttäter, die am Sonntagabend den Anschlag…

Weiterlesen

Woher kommt die „Angst vor dem Fremden“? / ZDFinfo-Doku beleuchtet die „Wurzeln eines gefährlichen Gefühls“ (FOTO)

Die Diskussion über den Umgang mit Fremden spaltet derzeit Deutschland. Viele Menschen haben im Zuge des…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Kluges IS-Urteil = Von Martin Kessler

Institutionen wie das Düsseldorfer Oberlandesgericht stehen an vorderster Front im Kampf des Rechtsstaats gegen den internationalen…

Weiterlesen

neues deutschland: Die NPD und die Normen

Das Bundesverfassungsgericht steht vor der Frage: Sollte die NPD verboten werden? Ja, unbedingt! So müsste die…

Weiterlesen