Stuttgarter Zeitung: Deutscher Kommandeur im Nordirak sieht den „Islamischen Staat“ zurückgedrängt

Der deutsche Kommandeur im Nordirak, Oberst Bernd Prill, sieht die Kampfkraft des „Islamischen Staates“ deutlich geschwächt.…

Weiterlesen

neues deutschland: BKA-Gesetz: Zurück zum Grundgesetz

Terror hier, Terror da, Terror überall. Paris, Brüssel, Kopenhagen, deutsche Städte stehen gleichfalls auf Hitlisten von…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Früherer Bundesinnenminister Baum begrüßt Urteil aus Karlsruhe zu Terrorbefugnissen des BKA

Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) sieht durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Befugnissen des…

Weiterlesen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz: Menschenrechtsinstitut begrüßt Vorgaben für menschenrechtskonforme internationale Sicherheitskooperation

Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Libyen

Nachdem über den Balkan keine Route mehr führt, werden sich die Katastrophen im Mittelmeer wieder häufen.…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Rechtem Terror auf der Spur / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Endlich mal eine gute Nachricht aus dem rechten sächsischen Sumpf. In einer gemeinsamen Aktion haben Beamte…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: AfD/Islam

„Derzeit geht es allzu oft darum, Sätze von AfD-Größen zu skandalisieren, auch um eine Beobachtung der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: „Weser-Kurier“ (Bremen) zu AfD/Islam:

Überraschen kann es niemanden, dass die sogenannte Alternative für Deutschland nun die scharfe Auseinandersetzung mit dem…

Weiterlesen

Westfalenpost: Lohnende Ziele / Kommentar von Martin Korte zur Sicherheit von Atomkraftwerken

Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit: Warum sollten Terroristen eigentlich davor zurückschrecken, Atomkraftwerke zu…

Weiterlesen

WAZ: Vernetzte Welt ist angreifbar – Kommentar von Christopher Onkelbach zu Terrorzielen

Atomanlagen gehören sicherlich zu den spektakulärsten Angriffszielen von Terroristen. Eine geglückte Attacke, egal ob mittels Sprengstoff…

Weiterlesen

Strobl/Mayer: Koalition will Integrationsgesetz und Terrorabwehr zügig voranbringen

Vorgaben für Integrationsgesetz bekräftigt Bedeutung von Fordern und Fördern Am gestrigen Mittwochabend haben sich die Koalitionsspitzen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Bundeswehr

Richtig ist die Frage nach Militäreinsätzen im Inland nur gestellt, wenn sie schlüssige Antworten auf zwei…

Weiterlesen

neues deutschland: Chirurg von „Ärzte ohne Grenzen“: In Jemen droht Zusammenbruch der medizinischen Versorgung

Der für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen tätige Chirurg Dr. Michael Winter sieht eine drastische Verschlechterung…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: zum Terror in Europa

Es traf Brüssel, weil für eine dritte Terror-Aktion in Paris die Zeit fehlte. Der ganze Wahnsinn…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. – 14. April 2016 – Die Schwerpunkte

EU-Türkei-Abkommen, neues Asylsystem und legale Migration, Terrorismusbekämpfung, Panama Papers, Fluggastdaten und Glyphosat Das Europäische Parlament wird…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum NSU/Verfassungsschutz

von Pascal Durain, MZ Die Skandal-und-Pannen-Liste des Verfassungsschutzes – ob nun die der Bundesbehörde oder eines…

Weiterlesen

neues deutschland: Jenseits des Terrortrios.Über die wahre deutsche Verfassungsschutzaffäre

Natürlich ist es möglich, dass abgetauchte militante Jungnazis bei einem V-Mann arbeiteten und dessen Führer nichts…

Weiterlesen

Ein Europäischer PATRIOT Act

Nach den Terrorattacken in Brüssel dauerte es nicht lange und zahlreiche Sicherheitsexperten forderten den weiteren Abbau…

Weiterlesen

neues deutschland: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wehrt sich gegen Drohungen durch rechtsextreme Hetz-Post

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau (Linkspartei), will sich gegen eine Bedrohung durch die rechtsextreme…

Weiterlesen

ADV begrüßt Position der Expertengruppe Luftsicherheit der EU-Kommission / Besonnenes Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit findet die Zustimmung der deutschen Flughäfen

Nachdem sich die EU-Innenminister bereits in ihrer letzten Sitzung gegen überstürzte Maßnahmen und reflexartigen Aktionismus ausgesprochen…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: Die Herrschaft des Schreckens – Interview mit dem Soziologen Prof. Stefan Kaufmann über den Versuch, sich vom Terror nicht erschüttern zu lassen

In Drohbotschaften kündigt der Islamische Staat weitere Terroranschläge im Westen an, auch in Deutschland. Was hilft?…

Weiterlesen

WAZ: Nicht bei der Sicherheit sparen – Kommentar von Matthias Korfmann zu Flughafenkontrollen

In den USA ist das Misstrauen gegenüber Staat und Behörden weit verbreitet, private Initiative hingegen beliebt.…

Weiterlesen

phoenix Thema: Wie bedroht ist Europa? – Donnerstag, 31. März 2016, 10.30 Uhr

Welche Auswirkungen haben die jüngsten Terroranschläge in Paris und Brüssel auf Europa und den Rest der…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Union gewinnt, AfD bricht ein – Politiker-Ranking: Seehofer bei AfD-Anhängern beliebter als Petry

Nach den Terroranschlägen in Brüssel steigt die Zustimmung für die Union und Kanzlerin Angela Merkel. Im…

Weiterlesen

„Dschihad in Europa“: „ZDFzoom“über die wachsende Terrorgefahr (FOTO)

Blutiger Terror mitten in Europa, dieses Mal in Brüssel – 35 Menschen starben am Flughafen und…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Anschlägen von Lahore und Brüssel

Die Taten von Terroristen sind immer abscheulich und widerwärtig. In Brüssel sterben immer noch Opfer an…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Der Koran ist nicht schuld – Wer islamistischen Terror bekämpfen will, muss die Ursachen beseitigen – und falsche Toleranz beenden. Von Sebastian Heinrich

Es ist eine so einfache Antwort: Schuld an den Attentaten von Brüssel und Paris ist der…

Weiterlesen

WAZ: Die Täter leben unter uns – Kommentar von Lutz Heuken zum Terrorismus

Wenn es die mörderischen Anschläge in Brüssel nicht gegeben hätte, hätten an diesem Wochenende islamistische Extremisten…

Weiterlesen

phoenix-Live: Sondersitzung des belgischen Parlaments – Donnerstag, 24. März 2016, 14.00 Uhr

Anlässlich der jüngsten Anschläge in Brüssel findet sich das belgische Parlament zu einer Sondersitzung zusammen, bei…

Weiterlesen

„Feuerwehren sind Partner der Inneren Sicherheit“ / DFV-Präsident mahnt Umsetzung zugesagter Katastrophenschutzkonzepte an (FOTO)

„Die Feuerwehren sind starke Partner der Inneren Sicherheit. Innerhalb weniger Minuten stehen auch im Falle eines…

Weiterlesen