Wer in der Politik droht, ohne zu treffen, gibt sich eine Blöße. Die internationale Staatengemeinschaft ist…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Deutschland/Syrien
Noch mehr von dem, was sich nie bewährt hat. Auf diesen Punkt lässt sich bringen, was…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über deutsche Militärhilfe im Kampf gegen den IS schreibt Hans-Ulrich Brandt:
Für die einen ist es ein erneuter Tabubruch, für die anderen eine logische Entscheidung: Deutschland wird…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Frankreich erhält zwar Unterstützung im Anti-Terror-Kampf, doch die neue Allianz ist mehr als brüchig.
Wie schon vor dem 13. November verfolgen zumal Amerikaner und Russen in Syrien miteinander nicht zu…
Weiterlesenneues deutschland: Deutschlands Krieg gegen den Islamischen Staat: Im Visier der IS-Terroristen
Die Bundeswehr ist in Afghanistan und Mali stationiert. Beides sind Krisenländer, in denen Islamisten einen Teil…
Weiterlesenneues deutschland: Interessen in Mali: Redenüber Uran
Nun gibt es noch eine Zahl zur Bestätigung bekannter Pläne: Mit bis zu 650 Soldaten wird…
WeiterlesenZollgewerkschaft: „Personal darf nicht zur Verfügungsmasse erklärt werden!“
In der Debatte über den Einsatz von Zollvollzugskräften zur Terrorabwehr hat der Bundesvorsitzende des BDZ Deutsche…
Weiterlesen
stern: Israelischer Geheimdienst warnte vor Terror in Hannover (FOTO)
Der entscheidende Hinweis, der zum Terroralarm von Hannover geführt hatte, stammte offenbar von einem israelischen Geheimdienst.…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Union legt um 3 Prozentpunkte zu – Forsa-Chef Güllner: Terrorgefahr stärkt „staatstragende“ Partei
Nach den Terroranschlägen von Paris gewinnt die Union an Rückhalt in der Wählerschaft: Im stern-RTL-Wahltrend steigt…
Weiterlesenneues deutschland: Verlust eines russischen Kampfflugzeugs: Halbe Wahrheit, ganzer Abschuss
So hatte es sich wohl keine der beteiligten Seiten vorgestellt: nicht der russische Außenminister Lawrow, der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Mann nachÜberprüfung wieder freigelassen
Der im Rahmen eines Polizeieinsatz in Rahden (Kreis Minden-Lübbecke, NRW) vorübergehend festgenommene Mann ist wieder auf…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Festnahme nach Hinweis auf Terrorverdächtigen in Rahden (NRW)
Bei dem Polizeieinsatz nach einem Hinweis auf einen Terrorverdächtigen hat es eine Festnahme gegeben. Wie das…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Polizeieinsatz im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach den Attentaten von Paris
Im Kreis Minden-Lübbecke (NRW) läuft ein Polizeieinsatz, der im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach den Attentaten…
Weiterlesenphoenix Runde: Allianz gegen den Terror – Ist Putin wieder salonfähig? – Dienstag, 24. November 2015, 22.15 Uhr
Eine Allianz der Vernunft: Nach den Anschlägen von Paris rücken die internationalen Partner zusammen und reichen…
Weiterlesenrbb exklusiv: Jean Asselborn sieht Europas Werte in Gefahr
Nach den Anschlägen von Paris hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn davor gewarnt, die Debatten über Terrorismus…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Paris/Reaktionen in der deutschen Politik:
In Krisenzeiten sei es für den ehrenhaften Menschen nicht am schwersten, seine Pflicht zu tun, sondern…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Außenpolitik von Frank-Walter Steinmeier
Spätestens seit den Terroranschlägen am vergangenen Wochenende ist klar: Der Westen hat seinen Teil dazu beigetragen,…
WeiterlesenWestfalenpost: Wir müssen für unsere Freiheit kämpfen / Kommentar von Martin Korte zu den Folgen der Anschläge
In ein paar Tagen wird die Trauer über die schrecklichen Attentate von Paris verblasst sein. Das…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über die Anschläge in Paris schreibt Jürgen Hinrichs:
Eine Schweigeminute am Mittag, Blumen vor dem Institut Français, Gedenken in der Bürgerschaft, das Kondolenzbuch im…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Gefahr vor der Haustür = Von Christian Schwerdtfeger
Um es vorweg deutlich zu sagen: Den nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden liegen derzeit keine konkreten Hinweise für einen…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Der Bündnisfall nach Paris = Von Gregor Mayntz
Wenn es sich bei den barbarischen Taten in Paris um Angriffe auf die Werte, die Freiheit…
WeiterlesenWAZ: Merkel und das Wort vom Krieg – Kommentar von Lutz Heuken zum Kampf gegen den IS
Frankreich befindet sich nach den Worten von Präsident François Hollande im „Krieg“ gegen die Terroristen des…
Weiterlesenneues deutschland: Zur Kriegrhetorik nach den Anschlägen von Paris
»Wir sind im Krieg.« So leicht geht der Satz inzwischen von den Lippen. Die Bilder des…
Weiterlesenphoenix Thema: Terror in Paris – Wie muss Deutschland reagieren? / Dienstag, 17. November 2015, 9.45 Uhr
Nach den Anschlägen in Paris versucht Frankreich mit den Folgen der Angriffe umzugehen. In Deutschland wurden…
Weiterlesenphoenix Unter den Linden: Terrorziel Europa / Montag, 16. November 2015, 22.15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit: – Nicola Beer, Generalsekretärin FDP – Michael Lüders,…
WeiterlesenAlexander Graf Lambsdorff (FDP) fordert Verstärkung der Sicherheitsbehörden
Der Vizepräsident im Europäischen Parlament, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat nach den Terror-Anschlägen von Paris gefordert,…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Anschlägen von Paris
Wenn CSU-Chef Horst Seehofer nach den Pariser Anschlägen fordert, dass Deutschland wieder wissen muss, wer hierherkommt…
WeiterlesenWAZ: Für die Freiheit – Leitartikel von WAZ-Chefredakteur Andreas Tyrock zu den Terroranschlägen von Paris
Liberté, Egalité, Fraternité – Frankreich steht für die Begriffe Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die auf den Losungen…
Weiterlesenneues deutschland: Reaktionen auf den Terror in Paris
Nach den Anschlägen von Paris werde in Europa nichts so sein wie es war, heißt es…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Sicherheitsexperte: „Gefährder nutzen andere Wege als Flüchtlinge“
Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), André Schulz, dämpft Befürchtungen, dass der Flüchtlingszuzug die Gefahr…
Weiterlesen