Für den Grünen-Politiker Robert Zion ist der Krieg in Syrien von keiner dort kämpfenden Partei zu…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Mayer: Neue Anti-Terroreinheit stärkt Bundespolizei
Islamistischer Terrorismus bleibt größte Herausforderung Am heutigen Mittwoch hat der Bundesminister des Innern Thomas de Maizière…
WeiterlesenVerfassungsschutzpräsident: Mit Datenbanken terroristische Gefährder erkennen
Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, erwartet von der Politik für das kommende Jahr eine…
Weiterlesenphoenix-Forum Politik mit Peter Altmaier und Hans-Georg Maaßen: Zwischen Flüchtlingsfrage und Terrorangst – Deutschland im Krisenmodus – Dienstag, 15. Dezember 2015, 22.15 Uhr
Deutschland im Krisenmodus. Mit der massiven Zuwanderung von Flüchtlingen macht sich zunehmend Unruhe in Teilen der…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den Begriff Islamischer Staat schreibt Moritz Döbler:
Der selbst ernannte Islamische Staat ist eine gotteslästerliche Mörderbande, die für Unterdrückung und Terror steht. An…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Dezember 2015 / 2015 war für drei Viertel aller Deutschen persönlich ein gutes Jahr / Nur Minderheit glaubt, dass der IS militärisch besiegt werden kann (FOTO)
Trotz Flüchtlingskrise und Terroranschlägen sagen ähnlich wie im Vorjahr 76 Prozent aller Befragten, dass 2015 für…
Weiterlesenneues deutschland: Deutscher Kriegseinsatz: Abflug Menschenrechte
Zwei Tornado-Aufklärungsjets, eine Transport- und eine Tankmaschine sind am Donnerstag in Richtung Türkei gestartet. Die Soldaten…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Zschäpes Zerrbild – Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess stilisiert sich als Opfer. Das ist offenbar Bestandteil einer raffinierten Taktik. Von Katia, Meyer-Tien
Ich entschuldige mich aufrichtig bei allen Opfern und ihren Angehörigen.“ Nach 248 quälenden Verhandlungstagen im NSU-Verfahren…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über Beate Zschäpes Aussage schreibt Ben Zimmermann:
Recht und Gerechtigkeit, so heißt es, seien zwei verschiedene Dinge. Selten wurde die Wahrheit dieser Aussage…
Weiterlesenneues deutschland: NSU-Aufklärung nach Zschäpes Nicht-Aussage: Kein Abducken
Erste Feststellung: Beate Zschäpe hat mit ihrer Aussage nichts Wesentliches zur weiteren Aufklärung der NSU-Verbrechen beigetragen.…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Thomas Spangüber Donald Trump
Donald Trump vergiftet mit seiner Hetze gegen Muslime das politische Klima in den USA. Er beutet…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den Celler IS-Prozess schreibt Wiebke Ramm:
Wie kommen junge Männer auf die Idee, sich dem Horrorregime des IS anzuschließen? Das Oberlandesgericht Celle…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Wahlsieg der Front National
„Braucht Frankreich jetzt eine „Front republicain“, um den Vormarsch der Front National in letzter Minute zu…
Weiterlesenphoenix Unter den Linden: Tornadosüber Syrien – Deutschlands Weg in einen Nahost-Krieg? – Montag, 7. Dezember 2015, 22:15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit – Guido Steinberg, Nahost-Experte Stiftung Wissenschaft und Politik…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Waffen und Terror in den USA
Während die Ermittlungen der Hintergründe des Blutbads im kalifornischen San Bernardino noch in den Anfängen stecken,…
WeiterlesenWAZ: Die Strategie der Terroristen – Kommentar von Lutz Heuken zum Terror des IS
Der selbst ernannte Islamische Staat versteht sich gleichermaßen auf Terror und auf Propaganda. Seine grausamen Hinrichtungen…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber
Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee: Ihre Soldaten wissen immer, dass die Mehrheit der Volksvertreter hinter ihrem…
WeiterlesenWestfalenpost: Bundestag/Syrien
Die Zustimmung des Bundestags zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr ist unvermeidlich – und trotzdem nicht richtig. Der…
Weiterlesenneues deutschland: Deutschland, der Krieg und die Flüchtlinge: Keine Lösung
Deutschland zieht in den Krieg. Wieder. Auch wenn es bisher »nur« um Aufklärung und Begleitschutz geht,…
Weiterlesenneues deutschland: Bund für Soziale Verteidigung legt alternativen Friedensplan für Syrien vor
Terrororganisationen wie der „Islamische Staat“ lassen sich ohne Militär besiegen. Einen Tag vor der Entscheidung im…
WeiterlesenSteinbach: Menschenrechtsverteidiger besser schützen
Debatte zum Tag der Menschenrechte Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben die Koalitionsfraktionen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Syrien-Kriegseinsatz
Krieg ist kein Selbstzweck. Hinter diesem Satz werden sich alle vernünftigen Menschen versammeln. Aber wenn der…
WeiterlesenWeser-Kurier: Leitartikel von Ralf Michelüber den Bremer Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Einsatz
Der Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Einsatz hat mit der Zeugenbefragung begonnen. Leider genauso wie befürchtet: Wann immer es…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den Syrien-Einsatz schreibt Joerg Helge Wagner:
Deutschland muss der Bitte Frankreichs entsprechen und sich am Militäreinsatz gegen die Terrortruppe Daesch und deren…
Weiterlesenneues deutschland: Zum Syrien-Einsatz der Bundeswehr: Ein neues Mandat zum Krieg als Rettungsfloß im Ozean politischer Ratlosigkeit
Man würde sich wünschen, dass der deutsche Außenminister eine Art politischer Flugzeugträger ist. Dann wäre er…
Weiterlesenphoenix-Runde: Bundeswehr gegen IS – Wie gut sind wir gerüstet? – Dienstag, 1. Dezember 2015, 22.15 Uhr
Die Bundeswehr soll die internationale Allianz im Kampf gegen den IS unterstützen. Die Rede ist von…
WeiterlesenWeser-Kurier:über den Bremer Anti-Terror-Untersuchungsausschuss schreibt Ralf Michel:
Wochenlang wurden im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Akten gewälzt. Nun fällt kommende Woche mit der Zeugenbefragung der eigentliche…
Weiterlesenneues deutschland: Hollandes Moskau-Besuch: Französischer Tabubruch?
Wer vom Moskauer Treffen zwischen den Präsidenten Hollande und Putin Einigkeit im Bekenntnis zur Bekämpfung des…
Weiterlesenneues deutschland: Afrikaexperte König: Malische Dschihadisten können nicht mit Militär besiegt werden
Der Afrikaexperte Claus-Dieter König lehnt eine Militärintervention westlicher Staaten in Mali ab. Das Land sei „eines…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneinsüber Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)
Trotz der Terroranschläge in Paris bleibt das Thema Flüchtlinge und Asyl bestimmend auf der politischen Agenda:…
Weiterlesen