Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu dem tödlichen Luftangriff von Kundus

Wird die Welt künftig in die „guten Kollateralschäden von Kundus“ und die „bösen Kollateralschäden von Syrien“…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über das Versagen des Westens in Syrien schreibt Joerg Helge Wagner:

Bravo, liebe „westliche Wertegemeinschaft“, das haben deine Führungskräfte prima hinbekommen: In Syrien bombardiert nun der russische…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Leitartikel von Norbert Holstüber Syrien und Putin

Wladimir Putin schafft Fakten: Vor den UN fordert er die Welt auf, in Syrien zu handeln.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kundus

Jetzt ist Kundus wieder Taliban-Land. Ein Friedhof westlicher Werte. Und die Frage nach 13 Jahren Krieg…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Unterbringung von Flüchtlingen getrennt nach Religion oder Herkunftsland

Eine Getrennt-Unterbringung weist den Weg in Teufels Küche. Denn sie signalisiert: Willkommen ist in Deutschland auch,…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über den Brandanschlag in Bremen

Welch ein Glück, nicht viel passiert. Glück im Unglück sozusagen. Am Tag nach dem Brandanschlag auf…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Friedensforscherin für Gespräche mit Assad – „Für den Frieden notfalls auch mit dem Teufel reden“

Mit dem Flüchtlingsstrom aus Syrien wächst die Bereitschaft zu Gesprächen auch mit Syriens Machthaber Baschar al-Assad,…

Weiterlesen

neues deutschland: Grünen-Politiker Cremer: Assad „entscheidender Geburtshelfer“ für Krieg in Syrien

Für den Außenpolitiker Uli Cremer (Grüne) trägt der syrische Präsident Baschar Assad einen Großteil der Verantwortung…

Weiterlesen

CDU-Innenpolitiker Bosbach warnt in der Flüchtlingsfrage vor Risiken und Nebenwirkungen

Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach teilt die Sicherheitsbedenken der CSU hinsichtlich der unkontrollierten Zuwanderung von Flüchtlingen. Im…

Weiterlesen

Hardt: Das transatlantische Bündnis ist Ausdruck von Vertrauen und Partnerschaft

Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 – Welt vor neuen Herausforderungen Die Terroranschläge auf das…

Weiterlesen

RNZ: Gretchenfrage – Kommentar zu Syrien

Niemand kann die Ursachen der Flüchtlingswelle bekämpfen ohne diese Gretchenfrage: Wie hältst du–s mit dem IS?…

Weiterlesen

stern: Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt vor Gefahren des Rechtsterrorismus

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz warnt vor der Gefahr eines neuen Rechtsterrorismus. „Wir können nicht…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / 100 Jahre Dschihad? = Von Gregor Mayntz

Die Welt wurde am 11. September 2001 eine andere. Die islamistischen Terrorangriffe auf New York und…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber Afghanistan

Nichts ist gut in Afghanistan – der Satz hat noch nie gestimmt. Richtig ist aber leider,…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer: Mädchenbildung sicherstellen / Vor 500 Tagen wurden 200 Schülerinnen in Nigeria von Boko Haram entführt

Im Fall der vor 500 Tagen (Freitag) von der Terrorgruppe Boko Haram entführten nigerianischen Schülerinnen haben…

Weiterlesen

neues deutschland: Autor Günther Wessel: IS zerstört nicht nur Kulturerbe, er verdient auch am illegalen Handel mit Antiken

Mit der Zerstörung antiken Kulturerbes, wie zuletzt des Baal-Schamin-Tempels in Palmyra, schockiert der Islamische Staat die…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Rechtsextremismus in Bayern: Heidenau ist leider nur Facette der braunen Gefahr von Christine Schröpf

Die verachtenswerten Taten der Neonazis im sächsischen Heidenau, die mutmaßliche Brandstiftung von Rechtsradikalen in Neustadt an…

Weiterlesen

Attentäter in Berlin kontrolliert

Nach dem Überfall in dem Hochgeschwindigkeitszug Thalys in Frankreich gibt es neue Erkenntnisse zu dem Attentäter.…

Weiterlesen

neues deutschland: zur Haltung der Bundesregierung gegenüber rassistischen Ausschreitungen: Immer korrekt

Nach den rassistischen Ausschreitungen in Heidenau, die den rassistischen Ausschreitungen in Freital, Meißen und Dresden folgten,…

Weiterlesen

WAZ: Das Wunder des Thalys. Kommentar von Peter Heusch zu Terror im Zug

Völlig zu Recht werden die Männer, die den schwerbewaffneten Islamisten im Thalys-Schnellzug überwältigten, als Helden gefeiert.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Abschiebepraxis

Im ersten Halbjahr 2015 wurden aus Baden-Württemberg doppelt so viele Menschen abgeschoben, wie im selben Zeitraum…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Flüchtlingsunterkünfte in Stuttgart

Auch sonst hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn bei seinem Appell an die Bürger und die Politik eine…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Ausschuss:

Die Weisheit ist ebenso alt wie richtig: Nachher ist man meistens schlauer. Doch Fehler wie sie…

Weiterlesen

neues deutschland: Bereits 14 Angriffe in diesem Jahr auf Wahlkreisbüros von LINKE-Bundestagsabgeordneten

Die Serie von Attacken auf Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten der LINKEN reißt nicht ab. Wie die in…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zum NSU-Prozess

Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, lässt Michael Ende in „Momo“ seinen…

Weiterlesen

WAZ: Die Terrorhelfer unter uns – Kommentar von Annika Fischer zu IS-Verdacht

Das so genannte „Autobumsen“ ist als Betrugsmasche nicht selten. Meist bereichern sich Menschen damit selbst: geben…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Ranges Anklage ist Kokolores

Wir sind nicht mehr im Krieg, nicht mal im Kalten. Trotzdem wollte der Generalbundesanwalt gegen harmlose…

Weiterlesen

Kurdischer Bürgermeister von Erbil warnt vor Flächenbrand durch weitere türkische Luftangriffe

Die Kurden im Nordirak fürchten einen Flächenbrand in der Region, sollten die Luftangriffe durch die Türkei…

Weiterlesen

Von Erdogan bis Zuwanderung: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir im ZDF-Sommerinterview von „Berlin direkt“ (FOTO)

Erdogans Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden und die Frage, wie die militärischen Aktionen der Türkei…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Brandstifter Erdogan spielt Feuerwehrmann

Wer sich gefragt hat, was der türkische Präsident Erdogan mit seinen Attacken auf den Islamischen Staat…

Weiterlesen