Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Irak: Obamas Alptraum von Thomas Spang

Barack Obama hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Statt in der Irak-Krise aus der Hüfte…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Birgit Svensson zur Irak-Politik der USA

Es ist nur zu verständlich, dass Barack Obama keine Kampftruppen in den Irak schicken will. Wer…

Weiterlesen

neues deutschland: Hacker Götz Schartner: »USA-Reisende könnte ich in Untersuchungshaft bringen«

Götz Schartner dringt in fremde Netze ein, um Sicherheitslücken aufzudecken. Über seinen Beruf als sogenannter Penetrationstester…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Der Terrorismus rückt wieder näher / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Die Botschaft ist wahrlich keine beruhigende. Der neue Verfassungsschutzbericht kündet von starken Zunahmen der Gewalttaten sowohl…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zum Salafismus in Bremen

Zehn junge Männer aus Bremen sind in den vergangenen Monaten nach Syrien ausgereist, um dort Seite…

Weiterlesen

neues deutschland: Friedensaktivist Ronnefeldt: „Wo immer eine Seite dämonisiert wird, ist Vorsicht geboten“

Friedensorganisationen wollen stärker über Kriegslügen und Kriegspropaganda aufklären. "Wo immer eine Seite dämonisiert wird, ist Vorsicht…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Gasboykott

Selbst zu Zeiten des Kalten Krieges hatte Moskau gegenüber Deutschland seine Zusagen bei den Energielieferungen stets…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Ströbele will wissen, ob Straftaten von deutschem Boden aus geschehen

Der US-Geheimdienst NSA soll von Deutschland aus gesammelte Daten für Anti-Terror-Einsätze verwendet haben - offenbar auch…

Weiterlesen

neues deutschland: Irakische Amnesie

»Es kommt jetzt darauf an, dass das Voranschreiten von ISIS in Irak gestoppt wird«, gab sich…

Weiterlesen

Vor den Stichwahlen / 1:0 für die Demokratie in Afghanistan

Am Samstag, den 14. Juni 2014, gehen die Präsidentschaftswahlen in Afghanistan in die zweite Runde. Um…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu deutschen Rüstungsexporten

"Es geht vielmehr darum, den Rüstungsexport konsequenter auf zwei Ziele auszurichten: Deutschland muss damit seine Sicherheit…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Situation im Irak

Der Irak versinkt tiefer denn je im Chaos. Der Vorstoß der Isis-Kämpfer in das Herz des…

Weiterlesen

neues deutschland: Kämpfe in Irak und Syrien: Königskrieger¶

Der irakische Ministerpräsident bittet die »internationale Gemeinschaft« - damit meint er die USA und andere Länder…

Weiterlesen

CDU-Bundesvize Laschet zur NSU-Mordserie: Klären, „ob man Mordtaten gedeckt hat, um V-Leute zu schützen“

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet ist der Überzeugung, dass es bei weiteren Recherchen über die Hintergründe…

Weiterlesen

Rheinische Post: Stärkere Überwachung heimgekehrter Syrien-Kämpfer gefordert

Als Konsequenz aus dem Attentat von Brüssel durch einen aus Syrien heimgekehrten Islamisten hat der Unions-Innenexperte…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Kraft bittet NSU-Opfer um Vergebung – „So lange so unentschuldbar blind gewesen“

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich bei den Opfern des NSU-Terrors für die jahrelangen…

Weiterlesen

neues deutschland: NSA als Sündenbock

Welcher Teufel mag Union und SPD geritten haben, als sie der Einberufung eines Untersuchungsausschusses zur NSA-Affäre…

Weiterlesen

Weser-Kurier: kommentiert in seiner Ausgabe vom 2. Juni 2014 die Gefährdung durch Salafisten:

Kein Pardon von Daniel Killy Während in Bremen unterschiedliche Gerichtsinstanzen darüber debattierten, ob Hassprediger Pierre Vogel…

Weiterlesen

neues deutschland: zu Geheimdienstaktivitäten im Internet

Ein Jahr nach den ersten Enthüllungen von Edward Snowden sorgt nicht mehr jede Nachricht über die…

Weiterlesen

WAZ: NRW-CDU duldet radikale Türken in ihren Reihen

In der NRW-CDU regt sich Widerstand gegen mehrere Mitglieder mit Migrationshintergrund: Ihnen wird vorgeworfen, mit der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Ukraine

Daher ist es falsch, wenn Putin die Chance verstreichen lässt, mit einer neuen ukrainischen Regierung neu…

Weiterlesen

stern.de: CDU-Vize Laschet fordert neuen NSU-Untersuchungsausschuss

Knapp ein Jahr nach dem Schlussbericht des Bundestag-Untersuchungsausschuss zur NSU-Terror-Serie fordern immer mehr Politiker weitere parlamentarische…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Erdogan-Besuch

Deutschland wird Erdogans Auftritt verkraften. Gut finden muss es ihn nicht. "Unsere Demokratie hält es aus,…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber Islamismus in Afrika

Der starre Blick auf den letztlich regionalen Konflikt in der Ukraine ließ uns kurz vergessen, was…

Weiterlesen

Westfalenpost: Islamistische Gruppen

Das Problem ist gewiss nicht neu: Unglückliche, frustrierte junge Menschen auf der Suche nach dem Sinn…

Weiterlesen

WP: Islamistische Zelle in Siegen aufgeflogen

Der Staatsschutz in Hagen hat eine islamistische Zelle im Siegerland ins Visier genommen. Das berichtet die…

Weiterlesen

neues deutschland: Vertraulichkeiten zwischen Merkel und Obama: Die zwei Fliegen

Das Drohgutachten der US-Kanzlei gegen deutsche Abgeordnete, die der NSA - und damit womöglich auch deutschen…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Hamed Abdel-Samad im Interview mit dem WESER-KURIER: „Islamismus ist eine Krankheit“

Der deutsch-ägyptische Autor Hamed Abdel-Samad bezeichnet den Islamismus als Krankheit. Dem Bremer WESER-KURIER sagte der 42-jährige,…

Weiterlesen

Neufassung des Antiterrordateigesetzes: Menschenrechtsinstitut fordert wirksame Kontrolle durch unabhängige Aufsicht

Anlässlich der anstehenden Neuformulierung des Antiterrordateigesetzes erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Mord an Anja Niedringhaus schreibt Joerg Helge Wagner im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 5. April 2014:

Was jetzt einer großartigen Fotografin in Afghanistan widerfuhr, ist nur durch den prominenten Namen ein Einzelschicksal.…

Weiterlesen