Neue Presse Hannover: Kommentar zum Anschlag inÄgypten

Die Fundamentalisten sind los. Mit hanebüchenen Begründungen löschen die Islamisten Menschenleben aus, als würde der Koran…

Weiterlesen

Lübecker Nachrichten: FDP will Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD)

Die FDP pocht auf die Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian…

Weiterlesen

General-Anzeiger: Bosbach: Geplante Polizeireform ist verfassungsgemäß/Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses widerspricht Herrmann (CSU)

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält die geplante Polizeireform auf Bundesebene für verfassungsgemäß. Er…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Profiling

Es sei ein historischer Lernprozess in Deutschland, dass eine Selektierung von Menschen nicht erlaubt sei, sagt…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Profiling

Politisch korrekt ist das nicht, aber was zählt schon das Ergebnis, wenn der gefällige Schlachtruf "Diskriminierung"…

Weiterlesen

Weser-Kurier: zu Sicherheitskontrollen auf Flughäfen:

Das Grundrecht nach Artikel 3 auf Gleichbehandlung aller Menschen wird außer Kraft gesetzt. Die Unterscheidung der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Schlossgarten-Einsatz

Stumpf hat die falsche Wahl getroffen. Er hätte zum Rückzug blasen müssen. Mag sein, dass er…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Ohne Einsicht

Die Bundeskanzlerin meint, man solle den Krieg in Afghanistan »beim Namen nennen«. Und tut sich doch…

Weiterlesen

Bosbach und Werthebach: „Super-Polizei“ oder „deutsches FBI“ nicht geplant / Witthaut (GdP): Zusammenlegung von BKA und Bundespolizei unnötig

Bonn/Berlin, 14. Dezember 2010 - Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, hat die geplante Zusammenlegung von…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): De Maizière: Terrorgefahr nicht für neue Gesetze instrumentalisieren

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat nach dem Selbstmordanschlag von Stockholm Forderungen aus dem eigenen politischen…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Dezember 2010 den gemeinsamen besuch der Guttenbergs in Afghanistan:

Reality statt Show von Joerg Helge Wagner Auf Karl-Theodor zu Guttenberg blickt das Publikum längst wie…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Bericht der Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung

Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der Kriege ist weltweit weiter gesunken. Doch klangen die Hamburger…

Weiterlesen

PHOENIX RUNDE
Erste Sendung mit Pinar Atalay/
Innere Sicherheit –
Brauchen wir die Superpolizei?

Pinar Atalay moderiert am Dienstag, 14. Dezember 2010 erstmalig die PHOENIX-Runde. Im wöchentlichen Wechsel führt Atalay…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Schweden / Terrorismus / Anschlag

Gesetze bringen keine Lösung Der Anschlag in Stockholm bestätigt, was zu befürchten war: Europäische Metropolen sind…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Terror in Schweden

Die deutsche Politik sieht nach dem Beinahe-Blutbad beim Nachbarn keine Not für Deutschland. Dennoch bleibt ein…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): Ex-BND-Präsident verteidigt geplante „Super-Polizei“/
Wieck: „Anpassung an das Gefährdungsprofil“

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Hans-Georg Wieck, hat sich für die vorgeschlagene Zusammenlegung von Bundeskriminalamt und…

Weiterlesen

PHOENIX-Live – Donnerstag, 09. Dezember, 10.00 Uhr: Pressekonferenz zur Vorstellung der Empfehlungen der Werthebach-Kommission mit Thomas de Maizière und Eckart Werthebachn)

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 9. Dezember 2010, ab 10.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz zur…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Donnerstag, 02. Dezember 2010, 22.15 Uhr – PHOENIX-RUNDE: Kann denn Wissen Sünde sein? – WikiLeaks und die Folgen

Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Jürgen Tödenhöfer (Buchautor und ehemaliger CDU-Politiker), *…

Weiterlesen

Stern: Deutscher in Pakistan von US-Drohne getötet

Deutsche Regierungsstellen gehen davon aus, dass bei einem US-Drohnenangriff im pakistanischen Mir Ali am 4. Oktober…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. November 2010 die neuesten Enthüllungen von Wikileaks zur US-Außenpolitik:

Die Last mit dem Leck von Joerg Helge Wagner "Enthüllt - wie Amerika die Welt sieht"…

Weiterlesen

Rheinische Post: SPD bietet Union bei innerer Sicherheit Zusammenarbeit an

Angesichts der verschärften Sicherheitslage in Deutschland hat SPD-Vize Chef Olaf Scholz der Bundesregierung eine Zusammenarbeit angeboten.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Die Lücke in der Terror-Abwehr

Sicherheit und Freiheit stehen immer in einem Spannungsverhältnis. Deshalb bieten die Eingriffsrechte des Staates und die…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Ruhe im Alltag als Zeichen von Reife – Leitartikel

Er macht etwas mit uns, der Terror. Wer hat nicht schon seine Mitreisenden im Flieger argwöhnisch…

Weiterlesen

Rheinische Post: Westerwelle warnt vor atomarem Terrorismus: „20 Mann mit Atombombe sind eine Armee “

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat vor dem Zugriff terroristischer Gruppen auf atomare Waffen gewarnt. "Nehmen wir…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD lobt Innenminister de Mazière

Köln. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das aktuelle Krisenmanagement von Bundesinnenminister Thomas de…

Weiterlesen

RNZ: Gelassenheit

Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die jüngsten Terrorwarnungen: "Ein symbolträchtigeres Ziel im Kampf gegen westliche Freiheiten und Demokratie…

Weiterlesen

Kurier am Sonntag: Jürgen Trittin: „Union missbraucht Terror-Warnung“

Bremen. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sieht in den aktuellen Terrorwarnungen "überhaupt keinen Anlass, die massenhafte Beschnüffelung der…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Nato-Gipfel

Terrorismus, Internet-Attacken, Piraterie: Die globale Sicherheitslage hat sich in den vergangenen Jahren auf eine Art verändert,…

Weiterlesen

General-Anzeiger: Die neue Terrorgefahr

Der Tag X Von Holger Möhle, Berlin Es bleibt eine Frage der Zeit. Alles andere wäre…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Terror-Warnung in Deutschland

Deutschland als Ziel eines islamistischen Terroranschlags: Diese Gefahr war und ist real. Seit dem misslungenen Angriff…

Weiterlesen