Der von tropischer Hitze geprägte August hat dem deutschen stationären Modeeinzelhandel den schwächsten Monatsabschluss seit langem…
WeiterlesenSchlagwort: textil
Zur Wiener Balkankonferenz: „Sichere Herkunftsländer“? / Deutsche Modebranche schafft Armut und Unsicherheit auf dem Balkan
Politiker streiten über den richtigen Umgang mit Flüchtlingen aus Balkan-Ländern. Doch wie sicher sind diese Länder?…
WeiterlesenStudie der TextilWirtschaft: Nur wenige haben bisher Herbstware gekauft
Für die Verbraucher in Deutschland hat die Herbstsaison ganz offensichtlich noch nicht begonnen. Das legen die…
Weiterlesen
HAKRO erweitert Selbstverpflichtungen für Nachhaltigkeit / „WIN-Charta“ des Landes Baden-Württemberg und „Bangladesh Accord“ unterzeichnet (FOTO)
Das mittelständische Textilunternehmen HAKRO GmbH (Schrozberg) untermauert sein Nachhaltigkeitsmanagement mit zwei weiteren Selbstverpflichtungen: für das regionale…
WeiterlesenSonnenschutz: Lange Kleidung beugt bei Arbeiten im Freien Sonnenbrand vor / TÜV Rheinland: Heller Hautkrebs seit 2015 in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen / Tag des Sonnenschutzes 21. Juni
Menschen, die im Freien arbeiten, haben ein doppelt so großes Hautkrebsrisiko. Dies gilt für rund 2,7…
WeiterlesenWas nützt denn schon ein Mindestlohn… / …wenn er nicht einmal zum Leben reicht? / Vortragsreise des Arbeitsrechtsexperten Sergio Chavez aus El Salvador
Der Rundreisegast Sergio Chávez berichtet in Deutschland von 17. bis 24. Juni über die problematischen Arbeitsbedingungen…
WeiterlesenC&A und C&A Foundation geben Zusammenarbeit mit Save the Children bekannt / Eine bessere Welt für Mütter und Kinder
C&A, eines der führenden Modeunternehmen, und die C&A Foundation sind gemeinsam eine dreijährige internationale Partnerschaft mit…
WeiterlesenPakistanische Arbeiterwitwe fordert angemessene Entschädigung vom KiK-Geschäftsführer
Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi,…
WeiterlesenC&A und C&A Foundation geben Zusammenarbeit mit Save the Children bekannt / Eine bessere Welt für Mütter und Kinder
C&A, eines der führenden Modeunternehmen, und die C&A Foundation sind gemeinsam eine dreijährige internationale Partnerschaft mit…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Heil: Textilsiegel schafft mehr Klarheitüber Produktionsbedingungen
Druck für faire Löhne in den Herstellerländern wächst In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht…
Weiterlesen
FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung (FOTO)
In der im aktuellen FOCUS-Sonderheft veröffentlichten Umfrage von FOCUS, XING und Kununu unter knapp 70.000 Arbeitnehmern…
WeiterlesenGlobale Sweatshops verschlechtern Bedingungen italienischer Textilarbeiter – die EU hat es in der Hand / Clean Clothes Campaign: Abstieg der italienischen Modebranche zu rechtloser Billiglohnarbeit
Die letzten Freitag veröffentlichten neuen Rechercheergebnisse über die italienische Schuh- und Bekleidungsindustrie zeigen, dass die Konkurrenz…
Weiterlesen
Gore ist OEKO-TEX® „Firma des Monats“ im Januar 2015 (FOTO)
Die Fabrics Division von W. L. Gore & Associates (Gore) wurde heute für sein Nachhaltigkeitsprogramm von…
WeiterlesenModehandel: Drittes Minus-Jahr in Folge
Der stationäre Modeeinzelhandel in Deutschland konnte 2014 nicht von der guten Konsumstimmung profitieren. Zum dritten Mal…
WeiterlesenUmfrage: Jeder Dritte will 2015 mehr für Bekleidung ausgeben
Dem deutschen Modehandel könnte ein gutes Jahr bevorstehen: Ein Drittel der Verbraucher in Deutschland will 2015…
WeiterlesenStudie: Verkäufer im Modehandel sind motiviert, aber unzufrieden mit Gehältern
Motiviert, aber pessimistischer und frustriert über Gehälter: Die Einstellung von Verkäufern im Modehandel gegenüber dem Beruf…
WeiterlesenMit Teilzeit-Studium in der Medienbranche durchstarten
Seit diesem Jahr können Berufstätige an der renommierten Mediadesign Hochschule (MD.H) ein kreatives Studium beginnen. Der…
WeiterlesenBündnis für Nachhaltige Textilien startet holprig / Textilunternehmen kneifen
Heute wurde in Berlin auf Initiative des Entwicklungshilfeministers Gerd Müller das Bündnis zur Umsetzung von öko-sozialen…
WeiterlesenInternationale Markenfirmen sollen sichöffentlich zu Mindestlohn in Kambodscha bekennen
Anlässlich des Tags der menschenwürdigen Arbeit fordern das INKOTA-netzwerk und die Kampagne für Saubere Kleidung die…
WeiterlesenDachverband der Kritischen Aktionäre verleiht Preis an die Christliche Initiative Romero / Auszeichnung für konzernkritisches Engagement
Auf der Jahrestagung des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre am 27.9.14 in Köln wird Maik…
WeiterlesenKiK verdoppelt Einlage in Rana Plaza Treuhandfonds
KiK hat bereits am vergangenen Freitag der International Labour Organization (ILO) die Erhöhung der bisherigen Einlage…
WeiterlesenIm Schatten der WM: Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei Adidas& Co. / Gewerkschafter Gustavo García aus Brasilien berichtet über die sozialen Auswirkungen des Sport-Großereignisses
Menschenrechte scheinen auf der WM-Agenda keinen Platz zu haben. Die Vorbereitungen dieser Fußball-WM in Brasilien zeigten…
WeiterlesenAdidas-Hauptversammlung: Kampagne für Saubere Kleidung kritisiert anhaltende Arbeitsrechtsverletzungen und Hungerlöhne / Entlassene Näherin spricht als kritische Aktionärin
Anlässlich der am 08. Mai in Fürth stattfindenden Hauptversammlung des Sportartikelherstellers Adidas in Fürth kritisiert die…
WeiterlesenAdidas& Co: Millionengewinne auf dem Rücken der NäherInnen / Vortragsreise anlässlich der Fußball-WM: Ex-Adidas Näherin und Gewerkschafterin aus El Salvador berichtet über Ausbeutung
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für die Sportartikelhersteller schon jetzt ein sicheres Spiel. Dies gilt vor allem für…
WeiterlesenJürgen Klimke (CDU): „Deutsche Unternehmen müssen soziale Ausbeutung stoppen“
Der CDU-Entwicklungspolitiker Jürgen Klimke hat deutsche Unternehmen in Bangladesch aufgefordert, noch mehr für den Arbeitsschutz zu…
WeiterlesenZum ersten Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes am 24. April in Bangladesch: Textilhandelshäuser gesetzlich in die Pflicht nehmen
Textilunternehmen müssen gesetzlich verpflichtet werden offenzulegen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Produkte hergestellt werden. Nur…
WeiterlesenStellungnahme der Kampagne für Saubere Kleidung zum Vorschlag des Entwicklungsministers Gerd Müller für ein Textilsiegel
Bundesminister Gerd Müller kündigte an, noch in diesem Jahr ein neues Textilsiegel auf den Markt zu…
WeiterlesenInterviewangebot Textilindustrie Bangladesch / Bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie – darum geht es in Bangladesch
Vor knapp einem Jahr, am 24. April 2013, kamen beim Einsturz eines Gebäudes in Bangladesch mehr…
WeiterlesenBremer Baumwollkonferenz: Menschenrechte und Nachhaltigkeit bleiben außen vor
Unter dem Motto "Cotton for People" treffen sich vom 19. bis zum 21. März 2014 Fachleute…
Weiterlesen
Fairtrade-Award 2014: Der Publikumspreis geht an den Wäschehersteller Comazo
Der Albstädter Wäschehersteller Comazo erhält den Publikumspreis des Fairtrade Awards 2014. Comazo überzeugte mit seinem Engagement…
Weiterlesen