DUH fordert nationale Maßnahmen für Klimaschutzziele

Bundesregierung gefährdet fährlässig die eigenen Klimaschutzziele - Deutsche Umwelthilfe fordert nationale CO2-Grenzwerte und einen Mindestpreis für…

Weiterlesen

NABU: Trotz Fukushima bleibt Atomkraft in Europa hoffähig

Als es vor gerade mal drei Jahren in Fukushima zur Kernschmelze kam, war das beherrschbare Restrisiko…

Weiterlesen

NABU: EU-Parlament geht voran, Umwelt- und Energieminister müssen nachziehen

Anlässlich der ab heute in Brüssel stattfindenden Ratsgespräche der Umwelt- und Energieminister über die Klimaziele der…

Weiterlesen

Studiosus legt Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 vor

Pünktlich zur ITB Berlin legt Studiosus seinen Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 vor. Veröffentlicht hat ihn der Marktführer bei…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 1. bis 9. März 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Kraftwerk Metropolis: Die Stadt der Zukunft erzeugt ihre Energie selbst

Städte sind Zentren der Wirtschaft und der Innovation - und sie verbrauchen eine Menge Energie, die…

Weiterlesen

Chaotische Zustände bei Dualen Systemen / VKU fordert Kommunalisierung der Verpackungsverordnung

Mit der Kündigung der Clearingvereinbarung der dualen Systeme durch die Duales System Deutschland GmbH (DSD) am…

Weiterlesen

Nachhaltige Jugendherbergen: Erfolgreiches DBU-Modellprojekt

Abschlusspräsentation in Osnabrück - "Neue Qualitätsstufe in nachhaltigen DJH-Managementsystemen" In den letzten drei Jahren haben die…

Weiterlesen

ITB Berlin Kongress 2014: Vielfalt ist Trumpf

- Breites Themenspektrum beim führenden Think Tank der Reiseindustrie - ITB CSR Day stellt Menschenrechte im…

Weiterlesen

DBU Naturerbe GmbH und Bundesforst unterzeichnen erweiterten Dienstleistungsvertrag

Neuen Pakt für mehr Wildnis in Deutschland geschlossen Was sich bewährt hat, pflegt man. Bereits seit…

Weiterlesen

Pressemitteilung und -einladung / Konferenz: „Energiewende Made by Cities“, 9./10. April, Hannover / Von Pionieren der Energiewende lernen: Wie Deutschlands Städte und Kommunen „smart“ werden können.

Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in der Europäischen Union erfolgt in Städten. Um bis 2050 eine…

Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter zum Tag der Kommunalwirtschaft am 29.und 30. April 2014 in Hannover

"Gemeinsam. Nachhaltig. Leben - Wachstum durch Wertschöpfung vor Ort". So lautet das Motto des zweiten Tages…

Weiterlesen

NABU: Bei Verbrauchsgrenzwerten für Pkw zahlen Autofahrer und Klima drauf

Anlässlich der heutigen Abstimmung im EU-Parlament begrüßt der NABU, dass das Geschachere über künftige Verbrauchswerte von…

Weiterlesen

FCKW in Kühlschränken: Mangelhafte Entsorgung heizt Klimawandel an

Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Kontrollen und neuen gesetzlichen Standard zum Kühlgeräterecycling Pro Jahr werden in Deutschland…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 24. bis 27. Februar 2014 – Die Schwerpunkte

CO2-Grenzwerte für Autos, Betrugsbekämpfung, Ukraine, Schweiz, eCall-Notrufsystem für Autos, Tabakrichtlinie vor endgültiger Abstimmung, Präsident Zeman in…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche zweifeln an sinkenden Energiepreisen

Für 86 Prozent der Bundesbürger sind niedrigere Energiekosten eines der wichtigsten Ziele der Energiewende. Allerdings zweifeln…

Weiterlesen

Projektförderungen im Tourismus: Alles nur Greenwashing? / Studiosus-Gespräch am 7. März 2014 auf dem ITB Berlin Kongress

Bildungsprojekte, Frauenprojekte, Klimaschutzprojekte - Reiseveranstalter und andere Touristikunternehmen weiten ihr Sozial- und Umweltengagement zunehmend aus. Für…

Weiterlesen

400 Bewerbungen für Kinder-Garten-Netzwerk

"Wir sind begeistert von den zahlreichen Bewerbungen, die wir für das neue Netzwerk --Kinder-Garten im Kindergarten--…

Weiterlesen

NABU: Zulassung von Genmais 1507 gefährdet Artenvielfalt

Der NABU kritisiert die angekündigte Enthaltung Deutschlands bei der heutigen Abstimmung der EU-Europaminister zum Genmais 1507.…

Weiterlesen

Japanischer Botschafter lässt Demonstranten gegen Delfinmassaker abblitzen – Unterstützung von Pierce Brosnan

Etwa 2.000 Demonstranten gingen am Samstag in Berlin auf die Straße, um gegen den japanischen Wal-…

Weiterlesen

Ausschreibung: Deutscher CSR-Preis für nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung / Anmeldeschluss am 14.03.

Festliche Preisverleihung am 07.05.2014 im Rahmen des 10. Deutschen CSR-Forums im "Forum am Schlosspark" in Ludwigsburg…

Weiterlesen

Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden

Presseerklärung vom 10. Februar 2014 Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids…

Weiterlesen

NABU: Bund und Länder müssen mehr Verpackungsmüll recyceln lassen

Weil Bundesregierung und Bundesländer die Finanzierung der gelben Tonne sichern wollen, soll die Verpackungsverordnung kurzfristig geändert…

Weiterlesen

Verlässlichkeit und Vertrauen in bayerische Politik stehen auf der Kippe

"Mit den gestrigen Kabinettsbeschlüssen stampft die bayerische Staatsregierung nicht nur ihr eigenes Energiekonzept aus dem Jahr…

Weiterlesen

phoenix-THEMA: Putins Olympia – Mittwoch, 5. Februar 2014, 12.00 Uhr

Mit einer großen Eröffnungsfeier beginnen am Freitag die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Doch die Diskussionen um…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. Februar 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. Februar 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Klimaschutz und Tourismus: Studiosus baut Biogasanlagen-Projekt in Südindien weiter aus

Dem Klima ist es gleich, wie und wo es geschützt wird. Hauptsache, es wird geschützt. Wenn…

Weiterlesen

Schön und Energieeffizient / Pünktlich zur Fertigstellung des HessenChemie Campus stellt der Arbeitgeberverband honorarfreie Pressebilder zur Verfügung

Der Klimawandel geht alle an. Es sind nicht nur die Einfamilienhäuser, die energetisch saniert werden müssen.…

Weiterlesen

NABU:Gutachten offenbart Verstöße bei Genehmigung von Offshore-Windparks

Nach einem vom NABU veröffentlichten Rechtsgutachten gab es grobe Verstöße bei der Genehmigung mehrerer Offshore-Windparks in…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 3. bis 6. Februar 2014 – Die Schwerpunkte

Abwicklungsmechanismus für Pleite-Banken, Fluggastrechte, Urheberrechte von Online-Musik, EU-Klimaschutzpolitik bis 2030, Saison-Arbeit, Ägypten, Syrien, Ukraine, Präsident Napolitano…

Weiterlesen