Genossenschaft Die BürgerEnergie bietet Beteiligung am RWE Solarpark in Hürth / Beteiligung an Genossenschaft für jedermann ab 50 Euro möglich

Die Genossenschaft Die BürgerEnergie ermöglicht Bürgern die Beteiligung an einem neuen Solarpark: Heute nahmen Vertreter von…

Weiterlesen

NABU fordert von der Bundesregierung größere Anstrengung beim Moorschutz

Berlin - Anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete (2.2.) fordert der NABU ein stärkeres Engagement der Politik…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verwendungsverbot für das gefährliche Kältemittel R1234yf in Pkw-Klimaanlagen

Verdacht der Einflussnahme durch Hersteller Honeywell und DuPont auf EU-Kommission - DUH stellt Antrag auf Akteneinsicht…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Januar II 2014 / Bestwerte bei wirtschaftlicher Lage / Deutsch-amerikanisches Verhältnis stark abgekühlt

Sowohl die Beurteilung der allgemeinen als auch der persönlichen wirtschaftlichen Situation ist Anfang 2014 auf Rekordniveau.…

Weiterlesen

Forum Netzintegrationübergibt Plan N 2.0 mit Empfehlungen zum Um- und Ausbau der Stromnetze an die Regierung

Sperrfrist: 28.01.2014 17:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung

Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert ein schnelles Ende der ordnungswidrigen Verpackungsentsorgung

DUH kritisiert betrügerisch genutzte Entsorgungsmöglichkeiten durch so genannte Eigenrücknahmen und unterstützt Initiative des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zur…

Weiterlesen

NABU: Bundesregierung muss bei Meseberg-Beschlüssen zum EEG nachbessern

Anlässlich der heutigen Beschlüsse zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf der Klausurtagung der Bundesregierung im brandenburgischen…

Weiterlesen

EU will nur unverbindliche Mindestanforderungen beim Fracking / VKU: Gewässerschutz helfen nur klare Regeln

Die Europäische Kommission hat heute auf klare Regeln für den Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Nutzung…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“ am 21. Januar 2014: Atomkurs statt Energiewende? EU-Kommission will 69 neue Atomkraftwerke für Europa

Laut EU-Kommission sollen europaweit Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 104 Gigawatt gebaut werden - das entspräche…

Weiterlesen

Klimaziele der EU gefährden Energiewende in Deutschland / Greenpeace Energy eG fordert Bundesregierung auf, sich für verpflichtende Ausbauziele einzusetzen

Verabschiedet sich die Europäische Union von ihren verbindlichen Klimazielen, schwächt das die europarechtliche Absicherung der Förderung…

Weiterlesen

Neuer Brandtest bestätigt Gefahren des Kältemittels R1234yf

Deutsche Umwelthilfe misst hohe Fluorwasserstoffkonzentration bei Abbrand eines Pkw mit R1234yf Das Kältemittel R1234yf ist noch…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse nach eigenem Brandtest

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits rund 90.000 Fahrzeuge sind in Deutschland mit dem Kältemittel R1234yf…

Weiterlesen

Umweltministerin Hendricks würdigt Einsatz für mehr lebendige Vielfalt in Kommunen: Wettbewerb „Entente Florale“ wird als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Der bundesweite Wettbewerb "Entente Florale" regt Kommunen dazu an, in eine ausgewogene Grünentwicklung zu investieren. Dieses…

Weiterlesen

NABU fordert Bekenntnis von Minister Friedrich für naturverträgliche Landwirtschaft

Anlässlich der morgigen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der NABU den neuen Bundeslandwirtschaftsminister…

Weiterlesen

Was lange währt, wird halb gut / neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung

Das Europäische Parlament entscheidet heute über neue Richtlinien für die Beachtung ökologischer und sozialer Kriterien in…

Weiterlesen

„Wie weiter im Neuseenland“ ?

Bürgerbeteiligung gefragt!

Weiterlesen

Umfrage: 84 Prozent der Bundesbürger schätzen Strompreise falsch ein / Herstellung von Strom wird immer günstiger, Steuern und Abgaben steigen auf Rekordhoch

Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche…

Weiterlesen

EU-Energie- und Klimapaket 2030 / VKU fordert Europa-Abgeordnete zu deutlichem Bekenntnis für verbindliches Ausbauziel bei erneuerbaren Energien auf

Am Donnerstag werden der Umwelt- und der Industrieausschuss über die Positionen des Europäischen Parlaments zum Grünbuch…

Weiterlesen

Pläne zur Pkw-Maut diskriminieren Erdgasfahrzeuge

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die geplante Pkw-Maut für Fahrzeughalter in Deutschland durch Rabatte bei der Kfz-Steuer…

Weiterlesen

Energiewende absurd: Vattenfalls Braunkohletagebau profitiert immer stärker von EEG-Umlagebefreiung

Entlastung der Bergbausparte des Energiekonzerns lag 2013 bei knapp 68 Millionen Euro - etwa 1,3 Terawattstunden…

Weiterlesen

dena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht

Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen, ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen Leitfaden und einem…

Weiterlesen

Agenda News: Sie betrügen den Staat auf (Teufel) Euro komm raus

Die EU-Kommission hat im Skandal um Manipulation von Referenzzinssätzen wie Libor acht Finanzinstituten Rekordstrafen von 1,7…

Weiterlesen

Neuer Rekord: Ein Viertel des Stroms stammt 2013 von Wind, Sonne und Co. / Steigende Kohlverstromung und starke Zuwächse beim Export führen zum „Energiewende-Paradox“ steigender CO2-Emissionen

Im Jahr 2013 ist der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung erneut auf einen Rekordwert angewachsen:…

Weiterlesen

Verbände fordern von neuer Bundesregierung klaren Fahrplan gegen Luftverschmutzung

Das europäische "Jahr der Luft" verpufft ohne entscheidende Verbesserungen für die Luftqualität und auf Kosten der…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Deutschland verfehlt Schutzziele beim Wald deutlich / Kahlschlag im Buchenwald – Bundesländer machen Wälder zu Geld

Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" wird Deutschland sein Ziel verfehlen, mindestens 5 Prozent der Wälder…

Weiterlesen

Umweltschützer werfen Grünen „Kniefall vor Kohlelobby“ vor / Brief von Greenpeace, BUND, Deutsche Umwelthilfe, Naturfreunden, urgewald und Campact / Kritik an Sondererlaubnis für Kohlekraftwerk Datteln

In einem offenen Brief an die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben fünf Umweltverbände und das…

Weiterlesen

NABU begrüßt Verschiebung der EU-Entscheidung zu Biokraftstoffen

Der NABU hat die heutige Verschiebung der Entscheidung zur künftigen Biokraftstoffpolitik im EU-Energieministerrat als Signal der…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Endlich wieder Durchatmen?

NABU, VCD und DUH ziehen Bilanz zum Jahr der Luft 2013 Berlin, 12. Dezember 2013 Sehr…

Weiterlesen

Umfrage von Greenpeace Energy: 79 Prozent der Deutschen wollen erneuerbare Energien zügig weiter ausbauen / Große Koalition will Ausbau der erneuerbaren Energien auf Niveau vor Fukushima drosseln

Anders als Union und SPD es im Koalitionsvertrag vorsehen, sprechen sich 79 Prozent der Deutschen für…

Weiterlesen