- 15 Prozent der Angestellten in Industrie- und Schwellenländern verzichten auf ein höheres Gehalt, um für…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Zur Vorstellung desÖkobarometers durch Agrarministerin Aigner: Selbstlob ohne Substanz
Die heutige Vorstellung des Ökobarometers 2013 durch Bundesministerin Aigner kommentiert Bioland-Präsident Jan Plagge: "Erst erhöht Aigner…
Weiterlesen
Hausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)
Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln profitieren.…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch (22.8): NABU und UVP-Gesellschaft fordern europaweite Umweltstandards für Fracking
Sehr geehrte Damen und Herren, iebe Kolleginnen und Kollegen, am 31. August 2013 findet bundesweit der…
WeiterlesenAltmaier: Fracking in Deutschland derzeit „nicht vertretbar“
Bonn/Völkersen, 15. August 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat im phoenix-Interview den Einsatz von Fracking…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Kosten für Entlastung der Industrie von der EEG-Umlage drohen 2014 zu explodieren
Großzügige Regelung der Bundesregierung kostet private Stromverbraucher und Mittelstand dieses Jahr fast fünf, im nächsten Jahr…
WeiterlesenMerkel kündigt schnelle Hilfe für Flutopfer an
Bonn/Berlin, 13. August 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im FORUM POLITIK von phoenix und…
Weiterlesen
Leipzig: Nahleauslasswerk NuKLA fordert ersatzlosen Rückbau
Flüsse brauchen mehr Raum. Auwälder brauchen mehr Wasser. Der Mensch braucht die Natur.
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Explodieren die Industriestrompreise wegen der Energiewende? Eine Analyse der Deutschen Umwelthilfe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, kein Tag vergeht, an dem nicht ein…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert nach EuGH-Urteil von Minister Rösler sofortige Einsicht in Lobbyakten der Autoindustrie
DUH beantragt Wiederaufnahme des Verfahrens zur Akteneinsicht im Zusammenhang mit der Novelle der PKW-Energiekennzeichnung - Wirtschaftsminister…
WeiterlesenKraftfahrt-Bundesamt korrigiert eigene „Soft-Crashtests“ und bestätigt endlich die Risiken des neuen Pkw-Kältemittels R 1234yf
Von der Deutschen Umwelthilfe wochenlang verlangte Untersuchung realistischer Unfallabläufe mit Autobränden bestätigen die Hochrisiken des neuen…
WeiterlesenNABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer
Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Den größten…
WeiterlesenFauen-Power für Umweltschutz – Deutscher Umweltpreis 2013 (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Carmen Hock-Heyl aus Nördlingen stellt in ihrem mittelständischen Unternehmen Dämmmatten aus Hanf für den Hausbau…
WeiterlesenBundeswirtschaftminister Rösler muss Einflussnahme der Autolobby auf Klimaschutzverordnung offenbaren
Erfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen Amtsvorgänger Brüderle: Europäischer Gerichtshof bestätigt Anspruch auf Akteneinsicht zur Novellierung der…
WeiterlesenDämmwahn oder Klimarettung? / „ZDFzoom“ fragt nach Sinn oder Unsinn energetischer Sanierung
Dächer dämmen, Häuser einpacken, Fenster dicht machen: Die energetische Sanierung ist ein Milliardengeschäft - für Energieberater,…
WeiterlesenKohlekraftwerke treiben Stromexport in historische Höhen
Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Nicht der Zuwachs beim Ökostrom verursacht Stromexport-Rekorde, sondern der neue Boom…
Weiterlesen
Kommunenübernehmen Verantwortung für die Abfallvermeidung (BILD)
VKU zur Entscheidung des Bundeskabinetts Heute hat das Bundeskabinett das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes und der Länder…
WeiterlesenSpendenaktion der Lyoness Open kommt dem Generationenwald in Purkersdorf zugute – BILD
Als Partner der Lyoness Open im Diamond Country Club in Atzenbrugg, dem einzigen European-Tour-Event Österreichs, hat…
Weiterlesen
Vordringlich verfolgt die Stadt Leipzig die Anbindung des Lindenauer Hafens an den Elster-Saale-Kanal
NuKLA-Naturschutz, der verbindet! Der Grüne Ring Leipzig, die Stadt, der Stadtrat und der Umweltdezernet!
WeiterlesenImmer mehr billiger Braunkohlestrom gefährdet Stromnetz für die Energiewende
Netzentwicklungsplan Strom 2013 krankt an mangelhaften rechtlichen Rahmenbedingungen - Marktmodell prognostiziert Braunkohlekraftwerke im Dauereinsatz - Nach…
WeiterlesenHohe Nitratwerte im Grundwasser / EU-Kommissionüber Wasserqualität in Deutschland besorgt / „Report Mainz“, heute, 23. Juli 2013, 21.45 Uhr im Ersten
Das Umweltbundesamt und die EU-Kommission drängen nach Recherchen von "Report Mainz" wegen hoher Nitratwerte im Grundwasser…
WeiterlesenNABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken/ Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel
Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als…
WeiterlesenAnachronistischer Vorstoß der EU-Kommission zur Förderung der Atomkraft – Markteinführungshilfen 60 Jahre nach dem Start
Zu den heutigen Medienberichten über Pläne von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia zur Subventionierung neuer Atomkraftwerke in der…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung von AbL, Bioland, Bund und Euronatur: Aigner rechnet falsch: Kürzungen zulasten von Agrarumweltmaßnahmen und Ländlicher Entwicklung fallen dramatisch aus
Ländliche Entwicklung verliert im Durchschnitt 25 Prozent. BMELV rechnet Verlust mit 9,5 Prozent bewusst klein. Verbände…
WeiterlesenWäre hier Öl, Shell würde bohren / Greenpeace-Aktivisten markieren in ganz Deutschland „Bohrstellen“
19. 7. 2013 - In fast 50 Städten protestieren Greenpeace-Aktivisten morgen (Samstag, 20.7.2013) gegen den Ölkonzern…
WeiterlesenPresse-Einladung/TV- und Fototermin (25.7.): NABU: Mehr Auen für den Hochwasserschutz!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den sinkenden Pegelständen wurde das ganze…
WeiterlesenImmobilienfirmen/CSR – Der Lohn der guten Tat
Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilien- unternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie…
WeiterlesenBeitrag zum globalen Klimaschutz: KfW unterstützt umweltfreundliche Modernisierung kommunaler Infrastruktur in Russland
- Memorandum of Understanding für Zusammenarbeit bei Umweltfinanzierungen unterzeichnet - Zusammenarbeit zweier Partnerbanken des International Development…
Weiterlesenphoenix-DEUTSCHLANDTOUR: Spreewald, Eifel, Niederrhein – 16. Juli 2013, 9.00 Uhr& 18. Juli 2013, 9.00 und 10.15 Uhr
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in diesem Jahr geht…
Weiterlesen