In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der Bundesbürger…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt

Welterbe für die Auenlandschaften der Weißen Elster von Zeitz bis Halle
Unsere Natur hat es verdient mehr Beachtung und Würde zu erhalten. Einzigartige Entwicklung im Leipziger Süden.
WeiterlesenVKU zum Vorschlag der Anpassung der Abfallverbringungsverordnung / Vorschlag im Sinne der Leitlinie Ressourceneffizienz nur konsequent
Die EU-Kommission hat gestern einen Vorschlag zur Änderung der Europäischen Abfallverbringungsverordnung vorgelegt. "Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur…
Weiterlesen
NuKLAs Aufruf an Bundeskanzlerin Angela Merkel: Frau Merkel muss handeln
Juni-Hochwasser 2013. Schlimmste Naturkatastrophe der deutschen Geschichte? Damit rechnet zumindest die Rückversicherung Munich Re
WeiterlesenGreenpeace-Aktivistinnen protestieren am höchsten Gebäude Westeuropas gegen Ölkonzern Shell / Umweltschützer übertragen Aktion live im Internet
11. 7. 2013 - Sechs Greenpeace Aktivistinnen klettern zur Stunde in London auf das höchste Gebäude…
WeiterlesenEU-Umweltausschuss zur Umweltverträglichkeitsprüfung / „Wichtige Entscheidung für besseren Gewässerschutz“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die heutige Entscheidung des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zur Richtlinie…
WeiterlesenGreenpeace-Update: Transport von Walfleisch vorerst gestoppt
Nach dem erneuten Protest von Greenpeace-Aktivisten gegen den Transport von Walfleisch über den Hamburger Hafen, hat…
WeiterlesenGreenpeace-Kletterer protestieren an Frachtschiff gegen Walfleisch-Transport / Umweltminister Altmaier in der Pflicht für den Artenschutz
Greenpeace-Aktivisten sind heute Mittag in Hamburg auf das Containerschiff "Eilbek" geklettert, das Walfleisch nach Japan transportieren…
WeiterlesenStrompreise: Ohne Regulierung steigt EEG-Umlage 2014 auf sechs Cent
Die Kosten zur Förderung der Erneuerbaren Energien werden nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Jahre auch…
WeiterlesenNiedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) zu Standortauswahlgesetz: „Jetzt sind die anderen dran“
Bonn/Berlin, 5. Juli 2013 - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat im phoenix-Interview die Änderungen…
WeiterlesenEnergieeinsparverordnung im Bundesrat: Bayern will Klimaschutz im Gebäudebereich ins Leere laufen lassen
Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesländer, Novelle der EnEV in der vorliegenden Fassung nicht zu verabschieden -…
WeiterlesenBundesrat soll Reform des Flensburger Punktesystems aus Umweltgründen nicht zustimmen
Wegfall des Strafpunktes für Dieselstinker torpediert Luftreinhaltepolitik Am Freitag (5. Juli 2013) entscheidet der Bundesrat, ob…
WeiterlesenLandesklimaschutzgesetz Baden-Württemberg / Landtagsanhörung / Chemieindustrie: keine regionalen Mehrbelastungen durch Klimaschutzgesetz
Anlässlich der Landtagsanhörung zum Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes Baden-Württemberg hat sich die chemische Industrie im Land zu…
WeiterlesenVKU zum europäischen Emissionshandel: Neue Hoffnung für Europas wichtigstes Klimaschutzinstrument
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den heutigen Beschluss des EU-Parlaments zum europäischen Emissionshandel. Die Abgeordneten…
WeiterlesenDie Welt sagt Nein zu Plastiktüten
Pressemitteilung Heute ist der internationale Plastic Bag Free Day - Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltminister Altmaier zur…
WeiterlesenNABU-Präsident erneut stellvertretender Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung/ Olaf Tschimpke setzt sich für die Ökologisierung der Wirtschaft ein
Berlin - Der Präsident des NABU, Olaf Tschimpke, ist von Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut in den…
WeiterlesenAbstimmung des Europäischen Parlaments über die prioritären Stoffe / VKU: Chance für einen vorsorgenden Gewässerschutz nutzen!
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis des Europäischen Parlaments über die überarbeitete Liste…
WeiterlesenErneuter Wortbruch: Baumaschinen ohne Dieselpartikelfilter auf Baustellen der Deutschen Bahn weiterhin erlaubt
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bahnchef Grube die Einhaltung der Zusage zum grundsätzlichen Einsatz von Partikelfiltern bei…
WeiterlesenZehn Unternehmen als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet / Besondere Leistungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen im Wettbewerb um die Wunscharbeitgeber 2013
Gerade junge Arbeitnehmer und Hochqualifizierte wollen mehr vom Job als das monatliche Gehalt. Nur Arbeitgeber, die…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe gratuliert Daimler und BMW zurÜbernahme der Regie im Kanzleramt
DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Der vom Stuttgarter Autobauer als Cheflobbyist bestellte Staatminister im Kanzleramt von Klaeden ist ganz…
WeiterlesenNach Kritik von Deutscher Umwelthilfe: Wichtige Lücken im Standortauswahlgesetz geschlossen
Appell an die Mitglieder des Bundestags, weiterhin bestehende Mängel im Gesetz vor seiner Verabschiedung noch einmal…
WeiterlesenKlimaforscher Jochem Marotzke zur Rede von US-Präsident Obama: „Klimaabkommen mit den USA möglich“
Das Klimaschutzprogramm von US-Präsident Barack Obama ermöglicht es nach Ansicht des Meteorologen Jochem Marotzke erstmals, ein…
WeiterlesenSturzflut in Indien:über 100.000 Menschen in Not / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 88.000 Euro Soforthilfe be
Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt 88.000 Euro Soforthilfe bereit, um die Betroffenen der Sturzfluten mit Nahrungsmitteln und…
WeiterlesenHaseloff (CDU) fordert kürzere Verfahren beim Hochwasserschutz
Bonn/Berlin, 26. Juni 2013 - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat mit Blick auf Überflutungsflächen zum…
WeiterlesenKommunale Verbände erfreut über Abschluss des Trilogverfahrens zur Konzessionsrichtlinie und Vergaberechtsreform
Gemeinsame Erklärung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Verbandes…
WeiterlesenBSR tankt Bioabfall – mit Hilfe von bmp greengas
Berliner Stadtreinigung (BSR) ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz: Bioabfallaufbereitung und Bereitstellung des Biomethans an betriebseigenen Erdgastankstellen…
WeiterlesenBundesregierung erkämpft im Auftrag deutscher Autohersteller „freie Fahrt“ für Spritschlucker
Zum gestern getroffenen so genannten "Kompromiss" zwischen Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Rat in der Diskussion…
WeiterlesenStimmungsmache gegen Energiewende – Umweltorganisationen werfen General-Electric-Chef grobe Falschaussagen vor
Die Umweltorganisationen BUND, Germanwatch, Greenpeace und WWF werfen General-Electric-Chef Jeffrey Immelt in einem offenen Brief Stimmungsmache…
WeiterlesenPronold (SPD) zur Hochwasserkatastrophe: Heilsamer Schock
Bonn/Berlin, 25. Juni 2013 - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Florian Pronold mahnt bessere Hochwasserschutzmaßnahmen an. "Ich hoffe,…
WeiterlesenDeutscher Energiewende-Index: Stimmung erneut verschlechtert / Vor allem Energieversorger in Sorge, Netzbetreiber gegen den Trend mit mehr Zuversicht
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende hat sich laut Deutschem Energiewende-Index im zweiten Quartal…
Weiterlesen