Hochwasser in Deutschland – Was leisten die Versicherer wirklich? (AUDIO)

Das aktuelle Hochwasser in Deutschland ist für die Betroffenen eine emotionale, materielle und finanzielle Belastung. Politik…

Weiterlesen

Hochwasser: ASB verfünffacht Helferzahl im Flutgebiet

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist inzwischen in den betroffenen Flutgebieten Süd- und Ostdeutschlands mit rund 500 Helfern…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Aktuelles zur Hochwasserlage – Freitag, 7. Juni 2013, ab 8.30

PHOENIX berichtet auch am morgigen Freitag, 7. Juni 2013, um 8.30 Uhr, 14.15 Uhr und 17.45…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Heute, Donnerstag, 6. Juni 2013, ab 15.00 Uhr: Ehegatten-Splitting, NSU-Prozess, Angela Merkel in Bitterfeld

Am heutigen Donnerstag, 6. Juni 2013, berichtet PHOENIX ab 15.00 Uhr LIVE von den wichtigsten Ereignissen…

Weiterlesen

Engagiert: 800 Mitarbeiter unterstützen über 75 soziale Projekte beim Social Day 2013

An den Unternehmensstandorten Berlin und München sind am 7. Juni mehr als 800 Mitarbeiter der Scout24-Gruppe…

Weiterlesen

Pronold (SPD) zu Merkel: Statt Steuergeschenken Geld für Flutopfer / Döring (FDP): Bürgerbeteiligung verhindert Hochwasserschutz

Bonn/Berlin, 6. Juni 2013 - Florian Pronold (SPD) hat im PHOENIX-Interview Bundeskanzlerin Merkel angegriffen. Angesichts der…

Weiterlesen

Endlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp

Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der…

Weiterlesen

Präsident Bayerischer Bauernverband: Hochwasserschäden in einem Jahr nicht aufholbar / Naturschutz darf Bauern nicht einschränken

Bonn/München, 6. Juni 2013 - Der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Walter Heidl, erklärte im PHOENIX-Interview zu…

Weiterlesen

VKU enttäuscht über scheitern der Fracking-Regelungsvorschläge – Chance für besseren Schutz der Wasserressourcen vertan

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist enttäuscht über die gescheiterte Regelungsinitiative zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Aktuelles und Hintergründe zur Hochwasserlage – Donnerstag, 6. Juni 2013, ab 8.15 Uhr

PHOENIX berichtet am morgigen Donnerstag, 6. Juni 2013, bereits ab 8.15 Uhr LIVE aus den vom…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Peer Steinbrück stellt weitere Mitglieder des Kompetenzteams vor – Mittwoch, 5. Juni 2013, 11.45 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 5. Juni 2013, ab 11.45 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat…

Weiterlesen

Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase

TERMINÄNDERUNG: Pressekonferenz - Neustart der Endlagersuche/6.6.2013 um 9:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen…

Weiterlesen

VKU-Vorstandssitzung in Berlin

Bilanz nach drei Monaten: Positive Rückmeldungen auf das VKU-Gutachten zum Energiemarktdesign Der Vorstand des Verbandes kommunaler…

Weiterlesen

PHOENIX RUNDE: Land unter – Das nächste Jahrhunderthochwasser? – Heute, Dienstag, 4. Juni 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Inge Niedek, Meteorologin, ZDF - Prof. Gunther…

Weiterlesen

Protest mit „Giftspritze“ gegen Fracking / 162.000 Unterschriften für Fracking-Verbot / „Wer fracken will, wird an der Wahlurne abgestraft“ (BILD)

Vor dem Bundestag demonstrierte heute das Kampagnennetzwerk Campact für ein Verbot der umstrittenen Erdgasfördermethode Fracking. Campact-Aktive…

Weiterlesen

Zum Tag der Umwelt am 5. Juni / Gesunde Umwelt – gesunde Kinder

Die zunehmende Umweltzerstörung verletzt massiv die Rechte von Kindern. »Kinder brauchen ausreichende und vollwertige Nahrung, sauberes…

Weiterlesen

Hochwasser:Über 100 ASB-Helfer im Einsatz gegen neue Jahrhundertflut

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für heute ihren Besuch in den Hochwassergebieten Süd- und Ostdeutschlands angekündigt. Dort…

Weiterlesen

Umweltverbände stellen gemeinsame Kernforderungen zur Bundestagswahl vor

Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR) und NABU (Naturschutzbund Deutschland)…

Weiterlesen

Dienstwagen auf zwei Rädern / Lukrativ für Arbeitnehmer und -geber – Ein Plus für Gesundheit und Umwelt (BILD)

E-Bikes werden zum Vorreiter der elektrischen Mobilität. 2012 wurden rund 380.000 E-Bikes in Deutschland gekauft. Das…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie geht es weiter mit dem Entwurf…

Weiterlesen

BMU weist Kritik der Kommunen an System der Verpackungsmüllentsorgung in Deutschland zurück: „Recyclingquoten werden übererfüllt“

Das System zur Verpackungsmüllentsorgung in Deutschland (Duales System) hat nach Angaben des Bundesumweltministeriums (BMU) zu einer…

Weiterlesen

DUH-Stellungnahme zum „Forum Standortauswahlgesetz – Endlagerung hochradioaktiver Abfälle“

Heute hat in Berlin das dreitägige "Forum Standortauswahlgesetz - Endlagerung hochradioaktiver Abfälle" begonnen, an dem die…

Weiterlesen

Altmaier rechnet weiter falsch / Kommentar von Greenpeace Energy zu den Aussagen des Bundesumweltministersüber die Kosten der Energiewende

Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die…

Weiterlesen

Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung „2 Jahre Energiewende“ / 4. Alternativer Energiegipfel

Die klima-allianz deutschland lädt Sie ein, die Frage der sozialen Gestaltung der Energiewende mit Akteuren aus…

Weiterlesen

Verbrauchertäuschung beim Spritverbrauch: Deutsche Umwelthilfe öffnet Trickkiste der Automobilindustrie

Zuschriften von Autofahrern und Studie des ICCT bestätigen DUH-Enthüllungen über falsche Kraftstoffverbrauchsangaben - Bundesbehörden verweigern weiterhin…

Weiterlesen

NABU kritisiert Verfahren zum Neustart für die Atommüll-Endlagersuche

Nach der überparteilichen Einigung auf einen Neustart der Endlagersuche für Atommüll in Deutschland haben sich die…

Weiterlesen

Chance verpasst! NRW-Verordnung zumöffentlichen Einkauf kann Ausbeutung mit Steuergeldern nicht wirksam verhindern

Ein Jahr nach der Verabschiedung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVgG) Nordrhein-Westfalen tritt am 1. Juni 2013…

Weiterlesen

Weitere 16.000 Hektar Naturschutzflächen heute an DBU übertragen – Umweltminister lobt Einsatz

"Wildnis vor der eigenen Haustür": Naturerbe für die Zukunft bewahrt Für den Schutz des nationalen Naturerbes…

Weiterlesen

Ramsauer: Eine Million Elektroautos bis 2020 realistisch / Brüsseler Kommission darf nicht „völlig Unmögliches“ fordern

Bonn/Berlin, 27. Mai 2013 - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr…

Weiterlesen

NABU : Mehr Elektroautos nur mit strengeren Verbrauchsvorgaben für Neuwagen

Anlässlich der am heutigen Montag in Berlin stattfindenden Internationalen Konferenz "Elektromobilität bewegt weltweit" fordert der NABU…

Weiterlesen