Gemeinsame Pressemitteilung Daimler, VW & Co. hebeln die Vorgaben zu klimafreundlicheren Kältemitteln in Autoklimaanlagen aus und…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Altmaier: Erstes Jahr als Umweltminister „eines der spannendsten in meiner politischen Laufbahn und das arbeitsreichste“
Bonn, 21. Mai 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier hat ein positives Fazit seines ersten Jahres im…
WeiterlesenAtomkraftgegner fordern auf ZDF-heute.de: Endlager-Suchgesetz sofort stoppen / Klageüber Nicht-Beteiligung der Anti-Atomkraft-Bewegung
Einen sofortigen Stopp des Endlager-Suchgesetzes fordert Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atomkraft-Organisation "Ausgestrahlt" im Interview mit heute.de,…
WeiterlesenFlachsbarth (CDU): Kein „politisches Pingpong-Spiel“ bei Endlagersuche für Atommüll / Höhn (Grüne) hofft auf Hessen für Zwischenlagerung
Bonn/Berlin, 17. Mai 2013 - Die Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses Gorleben, Maria Flachsbarth (CDU), hat im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenBundesweiter Schulterschluss des Braunkohleprotests / Kohlelobby gefährdet Energiewende und Klimaziele / Massive Folgeschäden nicht mehr hinnehmbar/ 10.000 Menschen von Umsiedlung durch Tagebaue bedroht
Anlässlich des Braunkohlentags in Köln protestieren Betroffene und Initiativen aus allen großen deutschen Braunkohlerevieren gemeinsam mit…
WeiterlesenCARE-Millenniumspreis für britische Politikerin Clare Short / Rita Süssmuth: „Clare Short hat Millenniumsentwicklungsziele einen großen Schritt vorwärts gebracht“
Heute verlieh die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg in Berlin ihren seit 2007 eingerichteten Millenniumspreis an die britische…
WeiterlesenFraport veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012 / Erstmals Berücksichtigung der Fraport-Standorte im Ausland / Schulte: „Haben soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen gleichermaßen im Blick“
FRA/mn - Die Fraport AG möchte mit ihrem Nachhaltigkeitsprogramm vorhandene Verbesserungspotenziale innerhalb des Konzerns noch effektiver…
WeiterlesenFlankenschutz für das Klima: Neuen Boom der Kohlekraft beenden
Wegen der Dauermisere des Europäischen Emissionshandels fordern BUND und DUH ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke -…
WeiterlesenCDU/CSU und FDP lobbyieren mit RWE für Comeback vorsintflutlicher Nachtspeicherheizungen in Wohn- und Schlafzimmern
Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) offenbart mangelnden Willen der Bundesregierung zur Energiewende - Gebäudebestand wird nicht adressiert…
WeiterlesenDFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum
Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…
WeiterlesenPHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND – Rettet Papa Shillingi – Ein Walhai-Schutzprojekt in Kenia – Sonntag, 16. Juni 2013, 21.45 Uhr
Wenn der Walhai unter der Äquatorsonne Kenias an der Meeresoberfläche schwimmt, glitzert seine Haut wie ein…
WeiterlesenVKU veröffentlicht Schwarzbuch Verpackungsentsorgung / Verbraucher finanzieren teures und ökologisch ineffizientes System
Allein die Existenz der zehn dualen Systeme zur Verpackungsmüllentsorgung kostet den Verbraucher jährlich rund 120 Millionen…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – FORUM POLITIK mit den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag – Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.15 Uhr
Steuergerechtigkeit, Mindestlohn, Zukunft des Euro - die Parteien stecken bereits mitten im Wahlkampf, obwohl die Bürgerinnen…
WeiterlesenGegen den neuen Boom der Kohlekraft
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz DUH und BUND präsentieren Vorschläge zur Verhinderung klimaschädlicher Kohlekraftwerke Sehr geehrte Damen…
WeiterlesenFortschritte beim Spritverbrauch nur auf dem Papier?
Einladung zur Pressekonferenz Autohersteller tricksen immer dreister bei den Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß ihrer Pkw…
Weiterlesen+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-THEMENWOCHE: Unsere Welt in Zukunft – Montag, 13. Mai bis Freitag, 17. Mai 2013, jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr
+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Ab sofort ist auf http://presse.phoenix.de auch eine Preview der kompletten Sendung…
WeiterlesenNeuer Sonntagmittag im ZDF
Mit dem Start in die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison am 5. Mai 2013 ändert das ZDF sein Programm…
WeiterlesenVKU drängt auf eine gesetzliche Neureglung beim Fracking / Wasserversorger und Bürger brauchen dringend Klarheit
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung zum…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert mangelhafte Umsetzung und Kontrolle von Umweltzonen
Pressemitteilung Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die…
WeiterlesenDStGB weist Klage wegen Kontrolle von Umweltzonen zurück – Mehr Umweltschutz nicht im Gerichtsaal, sondern durch mehr Investitionen umsetzen
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, hat die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe…
WeiterlesenLücken im Standortauswahlgesetz gefährden politische Einigung über neue Endlagersuche
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fürchtet erneuten Startvorteil für Salzstock Gorleben Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete…
WeiterlesenViele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen
Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 55 Städten Sehr…
WeiterlesenNABU: Ausbaubedarf für neue Stromnetze muss fortlaufend überprüft werden
Anlässlich der heutigen Entscheidung des deutschen Bundestags über das so genannte Bundesbedarfsplan-Gesetz für den künftigen Ausbau…
WeiterlesenNABU: Begrenzung des CO2-Ausstoßes neuer Autos erfolgt halbherzig
Die heutige Abstimmung des federführenden Umweltausschusses des EU-Parlaments über CO2-Grenzwerte für neue Autos kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif…
WeiterlesenGefährliche Lücken bei der politischen Einigung über eine neue Endlagersuche für Atommüll
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder…
WeiterlesenSpannung steigt, Energieverbrauch sinkt: BP Schulwettbewerb „Klima& Co“ startet zum vierten Mal
Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen bietet insgesamt 200.000 Euro Preisgeld für die Senkung des Energieverbrauchs an…
WeiterlesenSpitzengespräch von CDU und EKD
Das Präsidium der CDU Deutschlands ist unter Leitung der Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, am heutigen…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 22. bis 26. April 2013
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenWohnungsbau auf der Wahlkampf-Agenda sorgt für Diskussionen 20. Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft 10. und 11. Juni 2013, Le Royal Méridien Hamburg http://bit.ly/hbimmo2013
- Wohnungsbau und Mieten: Themen im Wahlkampf 2013 - Deutschland behauptet sich im europäischen Vergleich -…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe protestiert gegen Zwei-Tage-Frist des Bundesumweltministeriums bei Anhörung zum Endlagergesetz
Pressemitteilung Qualifizierte Stellungnahme in einer Bearbeitungszeit von zwei Tagen unmöglich - Transparenz und Akzeptanz für den…
Weiterlesen