Die DIS AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2012 die atrias personalmanagement GmbH übernommen. Der…
WeiterlesenSchlagwort: unternehmen
Oaktree-Mitgründer rechnet für die USA mit langer Durststrecke: Kaum Hoffnung auf wirtschaftliche Besserung bis zur US-Präsidentschaftswahl
Marks fordert mehr Kompromissbereitschaft der Politiker / Die Akteure in der Euro-Zone betreten Neuland Hamburg, 17.…
WeiterlesenUmfrage: Angst der Stromkunden vor unseriösen Anbietern in Deutschland gewachsen
Die Angst vor betrügerischen Energieanbietern ist das größte Wechselhindernis für Stromkunden in Deutschland. 34 Prozent der…
WeiterlesenEU-Kommission: KeineÄnderung an „Made in Germany“-Regeln vorgeschlagen
Die Europäische Kommission weist Berichte über angeblich von ihr geplante Einschränkungen bei der Verwendung des "Made…
WeiterlesenBWA-Studie nennt die Personal-Trends 2012 / Arbeitsmarktexperte Harald Müller: Mitarbeiterführung und Anti-Burnout-Strategien am wichtigsten
Die wichtigsten Zukunftsthemen im Personalmanagement nennt eine aktuelle Studie der BWA Akademie. Das Trendbarometer für 2012…
WeiterlesenBewerbungsfrist für FTD-Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ läuft noch bis Ende Januar
Noch drei Wochen Zeit für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen der Gesundheitsbranche sich zu bewerben: Teilnahme bis…
WeiterlesenMehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung
67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu…
WeiterlesenUmfrage: 73 Prozent der Deutschen fordern mehr Mitbestimmung beim Bau neuer Stromtrassen
Knapp drei Viertel der Deutschen machen den Ausbau von Stromleitungen in Deutschland davon abhängig, dass künftig…
WeiterlesenBessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Der Bundesverband Initiative 50plus fordert eine neue, lebensphasenorientierte Personalpolitik in den Unternehmen. Mit seiner"Initiative Arbeit 50plus"setzt…
Weiterlesen„2012 entscheidendes Jahr für die Wasserwirtschaft“
2012 wird für die kommunale Wasserwirtschaft ein außerordentlich wichtiges Jahr. Hierzu stellt Dr. Michael Beckereit, Vize-Präsident…
Weiterlesen(Korrektur: Mit Zuversicht ins neue Jahr / StepStone Umfrage: Jede zweite Fach- und Führungskraft erwartet ein besonders gutes 2012 für ihr Unternehmen)
Bitten beachten Sie, im ersten Absatz muss es heißen: "Fast ein Drittel (32 Prozent) der Befragten..."…
WeiterlesenMit Zuversicht ins neue Jahr / StepStone Umfrage: Jede zweite Fach- und Führungskraft erwartet ein besonders gutes 2012 für ihr Unternehmen
Trotz Euro-Krise und Unsicherheit auf den Finanzmärkten bleibt die Mehrheit der deutschen Fach- und Führungskräfte optimistisch.…
Weiterlesen
Randstad Arbeitsbarometer 4/2011: Deutschlands Arbeitnehmer sindüberzeugt – Unternehmen hatten 2011 ein gutes Jahr
Von Bankenkrise war die Rede und von der Rettung des Euros, der Atomunfall im japanischen Fukushima…
WeiterlesenBerlin ist Europas Start-up-Hauptstadt
21. Dezember 2011 - In keiner anderen europäischen Stadt spielt das Unternehmertum in Bildungseinrichtungen eine so…
Weiterlesen
Jahresbonus Fehlanzeige / StepStone Umfrage: 73 Prozent der Deutschen erhalten keinen Jahresbonus – und das, obwohl die Geschäfte 2011 in vielen Unternehmen gut liefen
Fast drei Viertel der deutschen Fach- und Führungskräfte (73 Prozent) bekommen keinen Jahresbonus. Dieses Ergebnis liefert…
WeiterlesenMindestlöhne bereits längst Fakt bei studentischer Zeitarbeit /Der Markt reguliert die Mindestlöhne im Geschäft mit den Nachwuchskräften
Mit der Entscheidung für einen Mindestlohn in der Zeitarbeit hat die Bundesregierung einen alten Hut beschlossen…
WeiterlesenElephants Club erweitert Vorstand
Der gemeinnützige Elephants Club e.V. hat seinen Vorstand bestätigt und erweitert. Die Mitgliederversammlung wählte Gabriele Rittinghaus…
WeiterlesenArbeit und Mehr in Hamburg erhalten erneut Qualitätssiegel Zeitarbeit
Vorbildliche Zeitarbeit in Hamburg "Wir leben seit Jahren eine faire und seriöse Zeitarbeit in Hamburg", erklärt…
WeiterlesenVKU zur Bioabfallverordnung / „Ein Flickwerk von Gesetzen und Verordnungen hilft niemandem“
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sowie weitere neun Verbände der…
WeiterlesenVKU zum Kabinettsentschluss zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz / „Vorgeschlagene Änderungen sind richtig und wichtig“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Zustimmung des Bundeskabinetts zum vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf der…
WeiterlesenVKU zu Wachstumsdialog „Energieintensive Industrie“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nahm heute am Wachstumsdialog "energieintensive Industrien" des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teil. Der…
WeiterlesenbAV im Fokus: Wasändert sich 2012?
Wie in den vergangenen Jahren stehen auch für das Jahr 2012 wichtige Änderungen im Bereich der…
Weiterlesen–Börse Online—Interview mit Gerhard Weber, Vorstandschef von Gerry Weber: „Jährlich wollen wir 70 Läden eröffnen“
Gerry Weber greift auf dem US-Markt an / Produktion in Nordkorea "nicht verwerflich" / Sohn Ralf…
WeiterlesenRKW Fachkräfte-Kongress 2012: Zweitägige Veranstaltung im Kongress Palais Kassel
Am 18. und 19. Juni 2012 findet der RKW Fachkräfte-Kongress unter dem Motto "Wie Unternehmen das…
WeiterlesenRon Ickeübernimmt Board-Vorsitz von orizon / Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der USG People in Amsterdam ist Experte für Integration und Entwicklung von Unternehmen der Zeitarbeit
Ron Icke übernimmt heute rückwirkend zum 1. Dezember 2011 den Board-Vorsitz der orizon GmbH mit Sitz…
WeiterlesenHR-Report 2011: Internationale Rekrutierung entdeckt Indien und China – Osteuropa verliert an Bedeutung
In den letzten drei Jahren hat sich die internationale Rekrutierung spürbar verändert. So folgen Unternehmen mittlerweile…
WeiterlesenEinstellungsbereitschaft bleibt hoch / Gute Prognose für Bewerber/ Manpower Arbeitsmarktbarometer für das erste Quartal 2012 veröffentlicht
Die Arbeitgeber in Deutschland bleiben optimistisch: Dem am Dienstag veröffentlichten Manpower Arbeitsmarktbarometer zufolge erreicht der saisonal…
WeiterlesenStromnetz: 82 Prozent der Deutschen akzeptieren den Bau neuer Hochspannungsmasten
Der Ausbau des Stromnetzes in Deutschland wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. So sind…
WeiterlesenBDI zum Abschluss der Weltklimakonferenz: „Internationale Staatengemeinschaft muss Arbeit rasch fortsetzen“
- Durban ein Schritt für den Klimaschutz - Konsequente Annäherung an faire Wettbewerbsbedingungen notwendig - EU…
WeiterlesenUnternehmerbefragung: Eigeninitiative führt Ranking der gewünschten Sozialkompetenzen an
Kleine und mittlere Unternehmen schätzen Eigeninitiative bei ihren Mitarbeitern besonders: Mit 70 Prozent Zustimmung erreicht sie…
Weiterlesen