15. Februar 2012 - Beim Energiekonzern RWE ist gut ein Jahr vor Ablauf des Vorstandsvertrags von…
WeiterlesenSchlagwort: unternehmen
Studenten auf Jobsuche: In den Semesterferien wird nicht nur gelernt / Online-Studentenjobvermittlung Jobmensa.de boomt
Semesterferien: Was nach Urlaub klingt, ist für viele Studenten der wahre Ernst des Lebens. Mit Ferienjobs…
Weiterlesen„Handbuch der Wirtschaftsförderung“ bei Haufe erschienen: Von der Wirtschaftsförderung zur Standortentwicklung
Erfolgreiche kommunale Wirtschaftsförderung macht nicht an den eigenen Gemarkungsgrenzen Halt. Mitunter erhöhen tief greifende strukturelle Veränderungen…
WeiterlesenMoritz Freiherr Knigge im Interview auf CFOworld.de: „Konflikte sind nicht wirtschaftlich“
Höflichkeit und wertschätzende Kommunikation verhindern Reibungsverluste im Unternehmen / Qualitäten, die von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen…
WeiterlesenKrisenszenarien: 59 Prozent der Unternehmen sind im Ernstfall nach kurzer Zeit nicht mehr lieferfähig
Deutsche Unternehmen sind auf Krisensituationen nur unzureichend vorbereitet. In einer Umfrage zum betrieblichen Risikomanagement gaben 59…
WeiterlesenElfriede Jelinek und grüne Bundesräte protestieren gegen Veranstaltung des iranischen Regimes in Wien
In einem Offenen Brief fordern Prominente und Exiliraner gemeinsam mit dem Bündnis STOP THE BOMB die…
Weiterlesen
Unternehmensstrategie – ein Buch mit sieben Siegeln? / StepStone Umfrage: Ziele des eigenen Unternehmens sind jedem dritten Deutschen unbekannt, 23 Prozent haben nur eine vage Ahnung
Nur ein Drittel der deutschen Fach- und Führungskräfte (33 Prozent) kennt die Ziele des eigenen Unternehmens…
Weiterlesen„Fit für Morgen“ / Deloitte zeichnet nordrhein-westfälische Unternehmen mit dem „Axia-Award 2011“ für effiziente und flexible Unternehmenssteuerung aus
Deloitte zeichnete gestern im Intercontinental Hotel Düsseldorf vier nordrhein-westfälische Mittelständler mit dem "Axia-Award 2011" aus. Dieser…
WeiterlesenFührungskräfte in Deutschland erwarten weiter steigende Bedeutung von werteorientierter Unternehmensführung / Führungskräftebefragung 2012 der Wertekommission e. V.
Belastbare und glaubwürdige Wertesysteme leisten nach Einschätzung von Führungskräften in Deutschland einen bedeutenden Beitrag zum dauerhaften…
WeiterlesenThemenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart / Werkzeuge des Wandels – Die 30 wirksamsten Tools des Change-Managements
Es sind nicht die Stärksten, die überleben - sondern die Anpassungsfähigsten. Organisationen müssen sich immer schneller,…
WeiterlesenGrillfeste beim Chef, Gesundheitstage und mehr Geld – das tun Unternehmen, um Fachkräfte zu halten
Infolge des Fachkräftemangels wird die Mitarbeiterbindung für Unternehmen immer wichtiger: Das glauben laut einer aktuellen Umfrage…
WeiterlesenFunktionierende Abfallwirtschaft braucht klare Rahmenbedingungen
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert für Deutschland klare Rahmenbedingungen für eine funktionierende Abfallwirtschaft. "Die nicht…
WeiterlesenStudie: Banken industrialisieren verstärkt nach dem Vorbild der Autoindustrie
Die Banken in Deutschland investieren in den kommenden drei Jahren mehr als jeden vierten Euro in…
Weiterlesen„Channel Excellence Awards 2012“: ChannelPartner und GfK ehren die besten Hersteller und Distributoren der ITK-Branche
Hersteller in neun Kategorien geehrt / Distributoren erhalten Auszeichnungen in fünf Kategorien / Drei erste Plätze…
WeiterlesenCoaching: Von der Fach- zur Führungskraft
- Jede Fach- kann eine Führungskraft werden. Aber nicht jede Fachkraft ist bereits per se eine…
WeiterlesenStudentische Zeitarbeit weiter im Aufwärtstrend / Faires und zeitgemäßes Arbeitsmarktmodell wächst – Studitemps bietet Flexibilität
Studentische Zeitarbeit gilt mittlerweile als anerkannt und erfreut sich wachsender Beliebtheit - sowohl bei Studenten wie…
WeiterlesenMit Kennzahlen bessere Management-Entscheidungen treffen / Ein neues Seminar der Haufe Akademie hilft Führungskräften dabei, Zahlen richtig zu lesen
Wo steht das Unternehmen finanziell, welche Sparte ist besonders lukrativ? Wie produktiv ist eine Abteilung, auch…
Weiterlesen
Jetzt ist es soweit: Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Handeln
Repräsentative forsa-Umfrage des ILS und der Euro-FH beseitigt jeden Zweifel: Der Fachkräftemangel ist kein Märchen, sondern…
WeiterlesenBundesfinanzministerium sichert sich das „Fiskus-Privileg“ im Insolvenzfall: Finanzbehörden haben nun weiter den Erstzugriff auf Umsatzsteuerbeträge / Sanierung insolventer Firmen wird so erschwert
25. Januar 2012 - Die zum 1. März in Kraft tretende Insolvenzrechtsreform, die die Rettung insolventer…
WeiterlesenBIRD 2011 – Leser-Umfrage von –Börse Online– zur Investor-Relations-Arbeit: Kupferkonzern Aurubis informiert Privatanleger am besten
MDAX-Unternehmen dominieren Gesamtranking: Hinter Aurubis landen Deutsche Euroshop und Elring Klinger auf den Plätzen zwei und…
WeiterlesenIndividualisierungstrend erfordert faires Einzeloutplacement
- m.o.v.e. hr GmbH bietet ganzheitliches Einzeloutplacement für alle Gehaltsklassen - Top-Personaldienstleister mit einkommensunabhängigem, modularisiertem Wahlangebot…
WeiterlesenRoland Berger-Studie: Asset Management-Branche erlebt strukturellen Wandel / Wachstum in aufstrebenden Märkten wie Asien
- Die Folgen der Finanzkrise, regulatorische Veränderungen und demografischer Wandel zwingen die Branche dazu, neue Marktstrategien…
WeiterlesenAsiatische Unternehmen wollen von der Euro-Schuldenkrise profitieren
- Laut einer Umfrage von FTI-Consulting unter Entscheidern zielen vor allem asiatische Unternehmen auf Akquisitionsmöglichkeiten in…
WeiterlesenJeder zweite Autofahrer akzeptiert gebrauchte Ersatzteile bei Schadenregulierung / BMW-Fahrer sindüberdurchschnittlich aufgeschlossen / Potenzial für weitere Differenzierung der Versicherungstarife
Knapp jeder zweite Autofahrer in Deutschland ist grundsätzlich bereit, bei einem selbstverschuldeten Unfall gebrauchte Ersatzteile zu…
WeiterlesenHR-Report 2011: Geschlechterverhältnis in Unternehmen noch kein zentrales Thema
Unternehmen sind sich der gesellschaftlichen Megatrends, wie zum Beispiel der Globalisierung oder des demografischen Wandels, bereits…
WeiterlesenHerausforderung Talentmanagement: Unternehmen müssen Mitarbeiter 2012 noch stärker in den Mittelpunkt rücken / Systematische Entwicklung von Strukturen notwendig
Wenn Unternehmen der Zukunft gewachsen sein wollen, müssen sie ihren Blick vor allem nach Innen lenken.…
WeiterlesenRechtspflicht zur Einholung von Expertenrat: Bundesgerichtshof definiert Handlungsvorgaben
Der "Deutschen bAV Service" beobachtet aktuell, dass Vorstände und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften wegen Verletzung ihrer organschaftlichen…
WeiterlesenAWG: Wettbewerb erfordert neue Struktur – Europäischer Marktführer für Löschgeräte konzentriert den Standort
Die AWG Fittings GmbH, Hersteller von hochwertigen Feuerlöschgeräten, gibt sich in diesem Jahr eine neue Struktur.…
WeiterlesenVKU zum Gemeindewirtschaftsrecht / Ländergesetze verhindern fairen Wettbewerb zwischen privaten und kommunalen Energieversorgern
"Unzureichende gesetzliche Rahmenbedingungen im Gemeindewirtschaftsrecht behindern derzeit kommunale Energieversorger, ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten", sagte…
WeiterlesenLabel „Made in Germany“ nicht in Gefahr / Stellungnahme von EU-Steuer- und Zollkommissar Algirdas Semeta
EU-Zollkommissar Algirdas Semeta reagiert auf die Debatte über das "Made in Germany"-Label und wird dazu auch…
Weiterlesen