(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Die Sommermonate stehen für Reisen, Urlaub und Erholung und gelten als schönste…
WeiterlesenSchlagwort: urlaub

Resturlaub aus dem Vorjahr – vom Fachanwalt aufgeklärt
Kurzfassung Der Urlaub muss grundsätzlich bis zum Ablauf eines Jahres verbraucht bzw. genommen werden. Dennoch kommt…
WeiterlesenUrlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis – neues aus der Rechtsprechung
Ein neues Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg – 07.05.2015, Az. 10 Sa 86/15 und 10 Sa 108/15…
Weiterlesen
Generationswechsel – Autobiographie eines Lebens im 20. Jahrhundert
„Generationswechsel“ von G. R. Laurent ist eine facettenreiche Autobiographie eines Mannes, der in der zweiten Hälfte…
WeiterlesenBetriebsratsvorsitzender tritt eigenmächtig Urlaub an – fristlose Kündigung unwirksam
Ausgangslage Für die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds braucht der Arbeitgeber die Zustimmung des Betriebsrats, die oftmals aber…
WeiterlesenRückruf aus dem Urlaub – geht das überhaupt?
ARAG Experten geben Tipps, wenn der Chef Ihnen den Urlaub vermiesen will
Weiterlesen
Wegen Warnstreik zu spät am Arbeitsplatz – Wie sich Arbeitnehmer richtig verhalten
Die KiTa ist geschlossen, der Zug fällt aus Zwar müssen Arbeitnehmer nicht unter allen Umständen am…
WeiterlesenWann beginnt die Dreiwochenfrist für die Erhebung der Kündigungsschutzklage, wenn der Arbeitnehmer im Urlaub oder umgezogen ist?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
WeiterlesenVerhaltenstipps für Arbeitnehmer bei Krankheit im Urlaub
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
WeiterlesenFristbeginn der Kündigungsschutzklage bei Urlaub oder Umzug
Wann beginnt die Dreiwochenfrist für die Erhebung der Kündigungsschutzklage, wenn der Arbeitnehmer im Urlaub oder umgezogen…
WeiterlesenHome Office-Studie: Vor allem Frauen undältere Berufstätige bevorzugen die Heimarbeit
Aktuelle Umfrage von TeamViewer zeigt Wünsche von Beschäftigten und Konsequenzen für Unternehmen auf
WeiterlesenARAG Verbrauchertipps
Leistungen für Asylbewerber sind menschenunwürdigWaldbrände im UrlaubsparadiesAuch Turbo-Student muss Studiengebühren zahlenSchneller raus, aus der Privatinsolvenz
WeiterlesenARAG Verbrauchertipps
- Abzocke nicht nur bei Billigfliegern- Cabrios parken gefährlich- Ausweispflicht auch für Säuglinge- Urlaub verlängert sich…
Weiterlesen
Folgen eines Streiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub
Welche Konsequenz hat der Streik für den Urlaub eines Arbeitnehmers? Was, wenn der Arbeitnehmer seinen lange…
WeiterlesenWann gibt es“Lohn ohne Arbeit“?
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 21.06.2012
Weiterlesen
Urlaubsansprüche müssen grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr genommen werden
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 9. August…
Weiterlesen
Die Folgen eines Fluglotsenstreiks in der Ferienzeit für den Arbeitnehmer. Was geschieht mit dem Urlaub, der bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde?
Aktuelle Pressemitteilungen berichten, dass die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung einen 6-stündigen bundesweiten Streik für Donnerstag, den…
Weiterlesen
Urlaub ist arbeitsfrei, oder?Über die Hälfte aller Deutschen müssen einer Studie von lastminute.de zufolge im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar sein. Fachanwalt Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Rechtslage.
Urlaub ist des Deutschen liebste Zeit. Doch immer mehr Menschen verbringen ihn teilweise mit Arbeit. Viele…
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen eines Lokführerstreiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub, der zwar bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde.
Aktuell liest man es in den Medien: Die Lokführer streiken. Diesmal sind die Privatbahnen, wie die…
WeiterlesenITB: Sri Lanka am beliebtesten
Sri Lanka ist das bei Deutschen derzeit beliebteste Land in Südostasien, wenn es um den diesjährigen…
WeiterlesenAffe beißt Pauschalreisenden – Kein Reisemangel
Einen Reisemangel der besonderen Art hatte Ende 2010 das Amtsgericht Köln (Az.:138 C 379/10) zu begutachten.…
WeiterlesenVisa Verzicht zwischen der EU und Republik China (Taiwan) stärkt Tourismusbranche
Bürger der Republik China (Taiwan) können seit dem 11. Januar 2011 35 europäische Länder bis zu…
Weiterlesen