Allianz Zukunft Reifen (AZuR) fordert sofortiges Altreifen-Exportverbot

Willich, 27. Juni 2023. Der Export von Altreifen aus Deutschland in Nicht-EU-Länder hat in den letzten…

Weiterlesen

Gesetz über digitale Dienste – eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen

EU-Institutionen erzielen Einigung beim wegweisenden Gesetz über digitale Dienstleistungen und beschränken die Macht dominanter Technologieplattformen sowie…

Weiterlesen

Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen?

Die Berliner Senatsinnenverwaltung hat vor kurzem die Polizeidienstvorschriften dahingehend geändert, dass Polizisten ihre Tattoos nun im…

Weiterlesen

Kopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch

Die beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Kündigungen zweier Arbeitnehmerinnen, die ihr Kopftuch am…

Weiterlesen

Darf ein Arbeitnehmer Tattoos oder Piercings bei der Arbeit tragen?

Tattoos und Piercings in einigen Branchen unerwünscht In einigen Sparten ist sichtbarer Körperschmuck wie Tattoos und…

Weiterlesen

Private Internetnutzung durch die Arbeitnehmer – was Arbeitgeber beachten sollten

Im Arbeitsrecht ist die private Nutzung von dienstlichem Telefon und Internet aktuell ein viel diskutiertes Thema.…

Weiterlesen

Privat im Internet während der Arbeitszeit – gefährliches Urteil für Arbeitnehmer (Teil 2)

Kündigung wegen privater Internetnutzung während der Arbeitszeit sogar bei erlaubter privater Internetnutzung wirksam Ein aktuelles Urteil…

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung zulässig – für Arbeitnehmer gefährliches aktuelles Urteil

Viele Arbeitnehmer nutzen den Firmen-PC auch für private Dinge. Das ist für den Bestand des Arbeitsverhältnisses…

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung – Arbeitgeber darf Browserverlauf auf dem Firmen-PC auswerten

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat im Rahmen einer aktuellen Entscheidung Arbeitgeber als berechtigt angesehen, zur Feststellung eines…

Weiterlesen

E-Mobilität: Länder wollen mehr Förderung

Die Bundesländer wollen den Druck auf die Bundesregierung in Sachen Elektromobilität erhöhen. Sie sehen die Regierung,…

Weiterlesen

Hunde-und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag

Hunde-und Katzenhaltungsverbot als allgemeine Geschäftsbedingung im Mietvertrag unwirksam: Urteil des BGH vom 20.3.2013 - VIII ZR…

Weiterlesen

DIE FREIHEIT: Hoffnung auf baldiges AUS der NPD

Innenminister empfehlen neuen NPD-Verbotsantrag: Merkel und Friedrich bleiben skeptisch

Weiterlesen

Rechte des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung in Mieträumen: 7 Grundsätze

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

»Armut fließt durchs ganze Land« Tagebuch eines Obdachlosen

2-teiliger Bericht sorgt für Aufregung

Weiterlesen