Repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2017: Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag

Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen einzurichten, damit…

Weiterlesen

Bauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung

Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, kommentiert die Veröffentlichung des Abschlussberichts des Innovationsforums…

Weiterlesen

Workshop von Digital McKinsey für Studierende: die Zukunft des Autofahrens

Digital McKinsey lädt Studierende und Doktoranden zum Event „Eintauchen“ nach Lissabon ein – Fallstudie zum Thema…

Weiterlesen

Angst vor Erster Hilfe – Umfrage: 58 Prozent der Deutschen würden einem Unfallopfer aus Sorge vor Fehlern wohl nicht helfen

Ein Unfallopfer in die stabile Seitenlage legen, eine Blutung stoppen oder gar eine Wiederbelebung versuchen –…

Weiterlesen

Vorsicht, Alarmfahrt! – vfdb veröffentlicht Merkblatt zum Fahrertraining für Einsatzkräfte

Mit einem Merkblatt zum Fahrertraining für Einsatzkräfte gibt die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Bei 26 Prozent der deutschen Autofahrer liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwanzig Jahre zurück

Regelmäßig übt sich: Erste-Hilfe-Kurs auffrischen Passiert ein Unfall, kann schnelles Handeln Leben retten: Wurde jemand verletzt,…

Weiterlesen

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten / 76,3 Prozent stehen Technik offen gegenüber / TÜV Rheinland: Repräsentative Umfrage unter 1.400 Autofahrerinnen und Autofahrern (FOTO)

Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Drei von vier…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Forderungen an künftige Bundesregierung

Die Rechtssicherheit für Autofahrer bei der Nutzung ihrer Dieselfahrzeuge steht ganz oben im Forderungskatalog des Zentralverbands…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 88 Prozent der Fahrradfahrer in Deutschland haben Angst vor unachtsam abbiegenden Autos oder LKWs

Rechtsabbieger sind gefürchtet Deutschlands Straßen sind ein gefährliches Pflaster – zumindest aus Sicht der Radfahrer. Zu…

Weiterlesen

AMÖ: Stickoxidproblematik bei Verursachern lösen

Die AMÖ unterstützt die Anstrengungen der Kommunen, den Bürgern eine gesunde Umwelt zu bieten. Allerdings muss…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Mai 2017 / SPD und Grünen drohen deutliche Verluste – Rot-Grün ohne Mehrheit / Schwache Leistungsbilanz von Regierung und Opposition (FOTO)

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegen SPD und CDU gleichauf, die FDP kann…

Weiterlesen

Ablenkung am Steuer: Mehrheit ist für hartes Durchgreifen – und drakonische Strafen

Ablenkung am Steuer gilt als häufigste Unfallursache – noch vor dem alkoholisierten Fahren. Das Telefonieren ohne…

Weiterlesen

Trends für Mietwagen in Deutschland: Starker Buchungszuwachs bei großen Fahrzeugklassen

– PKW pro Haushalt nehmen vor allem in deutschen Großstädten ab. – Nachfrage nach Kombi- und…

Weiterlesen

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen haben kaum Spaß an selbstfahrenden Autos / 79 Prozent der Bundesbürger wollen weiter am Steuer sitzen

Die Begeisterung für das Thema autonomes Fahren hält sich bei vielen Bundesbürgern offenbar noch sehr in…

Weiterlesen

Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)

Grenzüberschreitende Verbindung zwischen Kehl und Straßburg wird eröffnet – Weniger Straßenverkehr – mehr Fußgänger-, Fahrrad- und…

Weiterlesen

Zum Thema Diesel-Fahrverbote – vbw: Diesel-Fahrverbote schaden der bayerischen Wirtschaft

Anlässlich der Debatte um hohe Stickoxid-Werte und drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in mehreren deutschen Städten, warnt…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: „Hendricks jammert nur ein bisschen rum“

Die Deutsche Umwelthilfe hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks scharf kritisiert. Im Diesel-Skandal setze sich die SPD-Politikerin nicht…

Weiterlesen

Greenpeace misst zu hohe Stickoxidwerte vor Grundschulen und Kitas Stichproben in sechs Großstädten zeigen Gesundheitsgefahr für Kinder

26. 4. 2017 – Kinder in deutschen Städten sind häufig gefährlich hohen Stickoxidwerten durch Diesel-Pkw ausgesetzt.…

Weiterlesen

Live aus dem rheinland-pfälzischen Landtag: „SWR extra“ zum Hahn-Verkauf am 26.4., 10:28 Uhr im SWR Fernsehen

Live aus dem rheinland-pfälzischen Landtag überträgt das SWR Fernsehen die „Sondersitzung zum Verkauf des Flughafens Hahn“…

Weiterlesen

Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt

Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten…

Weiterlesen

stern: Finanzministerium will laut Stellungnahme des Bundesrechnungshofes streckenabhängige Maut – Einnahmen wären umsatzsteuerpflichtig und Autobahnen damit 19 Prozent teurer

Bereits kurz nach Einführung der PKW-Maut strebt das Bundesfinanzministerium an, die Abgabe je nach gefahrenem Kilometer…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 71 Prozent der deutschen Autofahrer fahren in der Regel etwas schneller als die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung

Deutsche geben gerne Gas! Die Mehrheit der deutschen Autofahrer nimmt es mit den Geschwindigkeitsvorgaben nicht ganz…

Weiterlesen

DStGB zu Tempo 30: Städte wollen über Geschwindigkeitseinschränkungen selbst entscheiden – Landsberg: Keine verkehrspolitische Bevormundung

„Wie der Verkehr möglichst gefahrlos und flüssig läuft, kann vor Ort besser entschieden werden als von…

Weiterlesen

Carsharing-Boom: So nutzen die Europäer ihr car2go (AUDIO)

Römer fahren mit car2go zur Arbeit, Wiener zum Arzt und Frankfurter in den Supermarkt – Flexibilität…

Weiterlesen

Innovationen für die Mobilität von morgen gesucht: Noch bis zum 23. April bewerben

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 84 Prozent der deutschen Autobesitzer fahren gerne auf der Autobahn, 44 Prozent sogar sehr gerne

Deutsche lieben die Autobahn Fahren ohne Limit! Deutschland ist eines der wenigen Länder weltweit ohne generelle…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 14 Prozent der Deutschen hatten im Urlaub schon einmal einen Unfall beziehungsweise eine Panne mit dem Auto

Passiert im Urlaub ein Autounfall, finden die schönsten Tage des Jahres meist ein jähes Ende. Laut…

Weiterlesen

ADAC-Test: Taxigewerbe ist besser als sein Ruf / Großteil der Fahrten „sehr gut“ / Defizite bei Routen / Anteil an „Eco-Taxis“ sollte ausgebaut werden (FOTO)

Das deutsche Taxigewerbe ist besser als sein Ruf. Fahrgäste können in den meisten Fällen mit einer…

Weiterlesen

Wegner: Fahrradschnellwege stärken urbane Mobilität

Berufspendler profitieren von Bundesförderung Die Bundesregierung will im laufenden Jahr 25 Millionen Euro zusätzlich für Fahrradschnellwege…

Weiterlesen

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…

Weiterlesen