Rüttelstrecke Deutschland: 79 Prozent der Autofahrer klagen über Schlaglöcher

Schlaglöcher und Baustellen - wer in Deutschland unterwegs ist, braucht vielerorts Geduld und robuste Stoßdämpfer. Der…

Weiterlesen

Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Breites Bündnis für ein Tempolimit stellt Forderungen zur Bundestagswahl

Deutschland ist weiterhin das einzige Land in Europa ohne ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Ein Tempolimit…

Weiterlesen

ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Bezahlbarkeit im Fokus

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darin fordert er konkrete verkehrspolitische…

Weiterlesen

Mehr Sicherheit dank YAVER: Neue GHGW-Anlage auf der A6 in Betrieb

Auf der Autobahn A6 zwischen Bern und Thun wurde Anfang dieses Jahres eine neue Anlage für…

Weiterlesen

Null Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero Ziele

Die "Vision Zero" ist eine internationale Strategie, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten langfristig auf nahezu…

Weiterlesen

Beim Weihnachtsbaum-Transport drohen Gefahren / ADAC gibt Tipps für sicheren Transport / 60 Euro Bußgeld drohen

Der Weihnachtsbaum gehört für viele zum Fest dazu - doch der Weg vom Händler nach Hause…

Weiterlesen

Einladung: ADAC Online-Veranstaltung „Fußverkehr: Neue Wege gehen.“

Zufußgehen als nachhaltige Mobilitätsform hat Potenzial, denn auch für kürzere Wege ist das Auto oft immer…

Weiterlesen

Sicherheit auf Baustellen bei Kälte, Nässe, Eis und Schnee

Der Winter bringt auf Baustellen besondere Herausforderungen, denn Kälte, Nässe, Glätte und Dunkelheit erhöhen die Unfallgefahr.…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Münchner Stadtratsbeschluss: „Nach 15 Jahren politischer Verweigerung muss Dieselfahrverbot schnellstmöglich kommen“

Deutsche Umwelthilfe zum Münchner Stadtratsbeschluss: "Nach 15 Jahren politischer Verweigerung muss Dieselfahrverbot schnellstmöglich kommen" Der Münchner…

Weiterlesen

Über 90 Prozent der jungen Erwachsenen wollen ein eigenes Auto: ACV fordert zeitgemäße und bezahlbare Führerscheinausbildung

Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK belegt hohe Bedeutung individueller Mobilität Die Begeisterung für ein eigenes Auto…

Weiterlesen

Wenn Schneechaos für Verspätungen sorgt – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Diese Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer

Weiterlesen

Für Toleranz und Diversity – Ahrensburger Kfz-Zulassungsunternehmen Kroschke unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die Christoph Kroschke GmbH bekennt sich zur Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz und hat…

Weiterlesen

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erwartet

Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 29. Oktober bis 7. November mit täglich rund…

Weiterlesen

32 Kommunen in Baden-Württemberg wurden erstmals für das Erreichen der Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr gewürdigt. Verkehrsminister Winfried Hermann überreichte in Tübingen die Urkunden

32 Kommunen für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt 32 Kommunen in Baden-Württemberg wurden erstmals…

Weiterlesen

TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand

92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto…

Weiterlesen

TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand

92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto…

Weiterlesen

Schwarz Digits und Deutsche Bahn verkünden Gründung des DataHub Europe mit starken Medien- und KI-Partnern

Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, und die Deutsche Bahn AG haben auf…

Weiterlesen

EVG auf ITF-Kongress 2024: Weltweites Signal für integrierte Bahnsysteme / Gegen Zerschlagung der Deutschen Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auf dem 46. Weltkongress der International Transport Workers Federation (ITF)…

Weiterlesen

Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland - Umstiege von Verbrenner- zu Elektroautos fallen…

Weiterlesen

Rechtsgutachten zur neuen Straßenverkehrsordnung: Kommunen können ab sofort Maßnahmen für die Mobilitätswende aus Gründen des Klimaschutzes umsetzen

- Busspuren und Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr, Ausweitung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen und Bewohnerparkzonen…

Weiterlesen

Unfallgefahr: Wo Hirsch und Co. die Straße queren – An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen – Was ist nach einem Unfall zu tun?

Im Herbst werden die Tage wieder kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren…

Weiterlesen

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Deutschlandticket muss Bestand haben

Anlässlich der Sonderverkehrsministerkonferenz am 23.9. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende um den SoVD von Bund und…

Weiterlesen

Einladung Presse-Hintergrundgespräch EU-Schienenverkehr auf InnoTrans in Berlin am 24.9. 12.30 Uhr

Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch zum europäischen Schienenverkehr auf der InnoTrans in Berlin mit Kristian Schmidt Direktor für…

Weiterlesen

Dritter Hessischer Bürgerbus-Tag in Grünberg: Verein Rabenau Ehrenamtlich Aktiv erhält Auszeichnung Bürgerbus des Jahres

Rund 200 ehrenamtliche Bürgerbus-Fahrerinnen und Fahrer haben sich am Freitag im Sporthotel Grünberg zum dritten Hessischen…

Weiterlesen

Cyclomedia-Studie zur Straßenverkehrssicherheit in Europa

- München und Hamburg schneiden in Deutschland am besten ab - Die Mehrheit ist für Tempo…

Weiterlesen

Verbände und Gewerkschaften fordern: Bundestag muss bei Trassenpreisförderung der Bahn nachbessern

- Haushalt 2025: Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn verteuert Schienenverkehr und Verbraucherpreise - Verbände und…

Weiterlesen

Wegen überwältigender Rückmeldungen zur SUV-Aktion: Deutsche Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren und Parkbeschränkungen in 174 weiteren Städten

- Mehr als 21.000 Teilnehmende der Aktion "Monster-SUV raus aus meiner Stadt!" haben die DUH gebeten,…

Weiterlesen

Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr Sicherheit

Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit…

Weiterlesen

Hitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool / Mehrheit der Deutschen ist bei hohen Temperaturen besorgt

Heiß, stickig, unerträglich - so fühlen sich Autofahrten im Sommer oft an. Doch die brühende Hitze…

Weiterlesen

ZDK fordert Senkung der Stromsteuer

"Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international…

Weiterlesen