Die meisten Eisenbahnbrücken in Baden-Württemberg weisen erhebliche Schäden auf. 101 der insgesamt 3008 Brückenbauwerke sind abrissreif.…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
FREIE WÄHLER kritisieren Dobrindts Mautpläne / Glauber: Der Bund kassiert, die Straßen bleiben schlecht und die Kommunen schauen in die Röhre
Die heute vorgestellten Mautpläne des Bundesverkehrsministers überzeugen die FREIEN WÄHLER in keiner Weise. Schon die Einführung…
WeiterlesenADAC bei Umsetzbarkeit des Maut-Modells skeptisch / Realisierbarkeit muss intensiv geprüft werden / EU-Rechtskonformität ist unrealistisch / Nachweis für Einnahmen muss erbracht werden
Das heute von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgestellte Modell für eine Infrastrukturabgabe auf deutschen Straßen muss nach Ansicht…
WeiterlesenZollgewerkschaft warnt vor bürokratischen Folgen der Pkw-Maut
Nachdem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am 7. Juli 2014 das Konzept für eine Einführung der Pkw-Maut…
WeiterlesenUmfrage: 10 Millionen Deutsche wollen 2020 E-Auto fahren
Die Elektromobilität steht nach Einschätzung der Bundesbürger vor dem Durchbruch. Jeder Sechste will bis 2020 selbst…
WeiterlesenNABU: Letzte Chance zum Ausstieg aus Fester Fehmarnbeltquerung nutzen
Am heutigen Donnerstag endet die Einwendungsfrist für das Planfeststellungsverfahren zur Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Fehmarn und der…
WeiterlesenMann am Steuer – Ungeheuer / DEKRA Umfrage: Männer gelten nicht mehr als die besseren Autofahrer
Frauen wird mehr Rücksicht im Straßenverkehr zugetraut - Männer nörgeln weniger an der Fahrweise des Partners…
WeiterlesenProduktionsausfälle bei Volkswagen
+++ Zwangspausen bei der Golf-Fertigung kosten die Wolfsburger Millionen +++ Volkswagen kämpft mit einem paradoxen Problem…
WeiterlesenBaugewerbe fordertÜberprüfung von ÖPP-Projekten im Straßenbau – Erwartungen im Hinblick auf Termintreue und Qualität nicht erfüllt
"Der den ÖPP-Projekten im Straßenbau gegenüber der konventionellen Vergabe vom BMVI attestierte Erfolg hinsichtlich Termintreue und…
WeiterlesenUmweltzonen zeigen Wirkung – aber ihr Potential ist noch nicht erschöpft
Ab morgen heißt es auch in Nordrhein-Westfalen - Einfahrt in die Stadt, nur noch mit Grüner…
WeiterlesenWarnwestenpflicht ab 1. Juli: Autofahrer gut gerüstet – Umfrage: 80 Prozent der deutschen Autofahrer haben bereits Sicherheitswesten im Auto
Was in vielen anderen europäischen Ländern längst die Regel ist, gilt jetzt auch für Autofahrer in…
WeiterlesenDeutscher Pendleratlas: Wolfsburgs Einwohnerzahl wächst an Werktagen um 60 Prozent
- MOTOR-TALK.de veröffentlicht zweiten Teil der Statistiken-Serie von Autodeutschland - Wolfsburg ist Einpendlerhochburg, Führt hat die…
Weiterlesenstern.de: SPD kritisiert Dobrindts Maut-Pläne scharf
Die SPD geht hart mit der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplanten Pkw-Maut für Ausländer ins…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Bahn/Hermann
Fakt ist: beim Abschluss des milliardenschweren Vertrages im Jahr 2003 hatte die Bahn, weil es kaum…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Nahverkehr: Baden-Württemberg holt Millionen von der Bahn zurück
Zwischen der Deutschen Bahn und dem Land Baden-Württemberg bahnt sich nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe)…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Stuttgart-21-Prozess
Die gerichtliche Aufarbeitung des "schwarzen Donnerstag" greift zu kurz: Würden alleine die Beamten für den Einsatz…
WeiterlesenAktuelle Umfrage: Knappe Mehrheit der ADAC Mitglieder befürwortet Maut für ausländische Pkw-Fahrer – Maut für alle findet keine Zustimmung
55 Prozent der ADAC Mitglieder unterstützen die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen, wenn inländische Autofahrer…
WeiterlesenVerkehrsinfarkt und Aggressivität im Straßenverkehr / LeasePlan ruft Autofahrer auf, an ihrer internationalen Fahrerbefragung teilzunehmen
Wer viel auf deutschen Straßen unterwegs ist, ärgert sich über Baustellen, Mega-Staus oder die Aggressivität der…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu BGH/Fahrradhelm-Urteil
Für die Kosten der Freiheit der einen zahlen im Ernstfall auch andere. Die Kosten für den…
WeiterlesenFahrzeugsicherheit: Innovationen für Mittelklasse und Kleinwagen / AutoScout24-Studie zeigt: Europäer bereit, für Sicherheitsinnovationen mehr zu bezahlen
Die Europäer sind sensibel, wenn es um die Kosten für die Mobilität mit dem Auto geht.…
WeiterlesenFREIE WÄHLER – Aiwanger kritisiert Dobrindts „Aktionsplan Straße“ / Aiwanger: Straßenzustand nachhaltig verbessern – Flickschusterei unterbinden
In der Diskussion über den schlechten Zustand der Straßen fordert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,…
WeiterlesenDDR-Reichsbahn führte auch Gefangenentransporte für Stasi durch / Opferverbände: Deutsche Bahn AG muss sich zu Vergangenheit bekennen / „Report Mainz“, heute, 10. Juni 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Die Reichsbahn der DDR setzte nicht nur politische Häftlinge in großem Stil zur Zwangsarbeit ein, sie…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 54 Prozent der Fahrradfahrer stört es am meisten, wenn Autofahrer abbiegen ohne zu blinken
Mit dem Auto unangekündigt in eine Straße einbiegen, gilt vielen Fahrradfahrern als Störfaktor Nummer eins, wie…
WeiterlesenJeder 6. Deutsche erwägt E-Bike als Autoersatz
Immer mehr Deutsche verzichten aufs Auto und steigen um aufs Rad. Das teilte das statistische Bundesamt…
WeiterlesenVerbände fordern Unterstützung bei der Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter
Berlin, 2.6.2014: Anlässlich der anstehenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag fordern die Umwelt- und Verkehrsverbände Naturschutzbund Deutschland…
WeiterlesenKommunale Brücken in keinem guten Zustand / ADAC Test: Nur vier von 30 Brücken bekommen gute Noten / Dringender Handlungsbedarf festgestellt / Städte beklagen Geldmangel für Instandsetzungsmaßnahmen
Die kommunalen Brücken in Deutschland sind in keinem guten Zustand. Wie der aktuelle ADAC Test von…
Weiterlesen
3 Prozent aller Autofahrer mit Handy am Ohr / Aktuelle DEKRA Erhebung zu Ablenkung am Steuer
Mehr als 10.000 Pkw-Fahrer bundesweit erfasst - Moderne Smartphones erhöhen Ablenkung vom Verkehrsgeschehen - Andere Ablenkungsarten…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 2. bis 8. Juni 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenAutos werden sparsamer – behaupten die Hersteller
Deutsche Umwelthilfe verlangt behördliche Kontrollen der zunehmend realitätsfremderen Spritverbrauchsangaben In Brüssel werden heute die aktuellen Zahlen…
Weiterlesen
Umfrage: Große Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen
Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis…
Weiterlesen