Europa-Terminvorschau vom 22. September bis 28. September 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Klickstrecke „Beziehungsstress im Auto“

Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen…

Weiterlesen

Deutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung

Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein vermitteln dürfen.…

Weiterlesen

Ratgeber zur Gretchenfrage: Fernbus oder Bahn? / fromAtoB-Reiseexperten raten zur gesunden Mischung: Eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln bringt Reisende am besten an ihr Ziel

Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014 werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150% mehr…

Weiterlesen

NABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag – Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima

In einem gemeinsamen Brief haben der NABU sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 15. September bis 20. September 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

ZDF-Interview: CSU-Generalsekretär Scheuer fordert baldigen Gesetzentwurf zur Maut / „Dobrindt dafür verantwortlich und sonst kein anderer“

CSU-Generalssekretär Andreas Scheuer hält einen konkreten Gesetzentwurf für die Pkw-Maut unmittelbar nach der politischen Sommerpause für…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Länder wollen Ausländer-Vignette kippen und dafür Ausweitung der Lkw-Maut

Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen wollen über die Länderkammer die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für…

Weiterlesen

Presse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der…

Weiterlesen

DStGB: Beschränkung der PKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen ein falsches Signal

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält die Beschränkung der geplanten PKW-Maut auf Autobahnen und Bundestraßen für…

Weiterlesen

Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer gefordert – Umfrage: Vor allem in den Städten sollte mehr Platz geschaffen werden

Nach Ansicht der Bundesbürger müsste in Deutschlands Städten noch einiges für Fahrradfahrer und Fußgänger getan werden.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lokführer/Warnstreik

Die Bahn-Kunden mussten am Montagabend besonders schmerzlich erfahren, zum Spielball eines Tarifstreits gemacht zu werden, weil…

Weiterlesen

Spekulationenüber Kfz-Steuer-Bescheide ein Ende bereiten

Der BDZ hat Medienberichte zurückgewiesen, in denen unter Berufung auf eine Empfehlung des Bundes der Steuerzahler…

Weiterlesen

Gefährliche Ablenkung im Straßenverkehr: 41 Prozent der jungen Autofahrer nutzen ihr Handy am Steuer

Nur mal schnell den Kinoabend zusagen: Immer wieder lassen sich Autofahrer durch ihr Handy oder Smartphone…

Weiterlesen

Was tun bei einer Panne auf der Autobahn?

Im Spätsommer sind die Straßen wieder gut gefüllt - jedes Wochenende rollt eine neue Rückreisewelle über…

Weiterlesen

Albtraum Autopanne: 75 Prozent der Autofahrer halten eine Panne auf der Autobahn für sehr gefährlich

Ob privat oder beruflich, im Urlaub oder auf Dienstreise: Die Hälfte der deutschen Autofahrer (51 Prozent)…

Weiterlesen

ADAC testet Fahrradfreundlichkeit in Großstädten: deutsche Metropolen nur durchschnittlich / Laut Statistischem Bundesamt verunglückten 2013 mehr als 71.000 Radfahrer

Radfahrer finden in deutschen Großstädten meist nur befriedigende Rahmenbedingungen vor, zu einer wirklich fahrradfreundlichen Infrastruktur ist…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Sachsen August 2014 / Ministerpräsident Tillich mit sehr deutlichem Vorsprung / FDP droht zu scheitern – NPD-Wiedereinzug unklar – AfD bei sieben Prozent

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen ist die CDU die dominierend stärkste Partei, ohne…

Weiterlesen

Blaue Plakette für saubere Luft in Städten

Umweltverbände fordern Weiterentwicklung der Umweltplaketten zum Schutz der Bürger vor zu hoher Stickoxidbelastung Die Umweltverbände Bund…

Weiterlesen

Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als 77 Prozent der befragten Eltern stufen Kindersitze mit integriertem 5-Punkt-Gurtsystem als komfortabel ein

Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und vier Jahren bevorzugen zu 77 Prozent einen integrierten 5-Punkt-Gurt…

Weiterlesen

Auto Infotainment: 61 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich abgelenkt

Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich durch das Infotainment im Auto abgelenkt und wünscht sich daher…

Weiterlesen

Freie Fahrt für Diabetiker / Diabetiker können jetzt einfacher LKW, Busse oder Taxis fahren

Diabetiker können jetzt leichter Berufskraftfahrer werden, berichtet die "Apotheken Umschau". Eine neue Richtlinie der Bundesanstalt für…

Weiterlesen

Neun Prozent der deutschen Autofahrer beschweren sich bei ihrem Partner häufig über schlechtes Einparken

Jetzt scharf einschlagen, rückwärts - nein, zu weit links! Wer ein Auto in eine enge Parklücke…

Weiterlesen

Gefährliche Straßenverhältnisse – Umfrage: Bürger kritisieren schlechten Zustand der Straßen in Deutschland

Schlaglöcher, Aufwölbungen oder marode Brücken: Die Bürger sind unzufrieden mit den Straßen in Deutschland. Immer mehr…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Autofahrer planen, in diesem Jahr mit dem Wagen in den Urlaub zu fahren

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits angefangen, für andere steht der Beginn der Urlaubssaison kurz…

Weiterlesen

Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als ein Fünftel der Eltern fühlt sich über die Unterschiede von Kindersitzsystemen nicht ausreichend informiert

Obwohl fast alle Eltern ihren Nachwuchs mit Kindersitzen im Auto sichern (96 %), fehlt es Eltern…

Weiterlesen

VW-Betriebsratschef: Management muss eigene Fehler beheben

+++ Osterloh: "Die Vertriebsplanung spottet häufig jeder Beschreibung" +++ Bei seinem Vorstoß, den Fokus auf die…

Weiterlesen

Überwachung schützt Verkehrsteilnehmer

Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der Meinung, dass Geschwindigkeitsüberwachung an Unfallbrennpunkten und…

Weiterlesen

Alkohol Hauptgrund für „Idiotentest“ / 90 Prozent der Teilnehmer an der medizinisch-psychologischen Untersuchung sind Männer

Meistens ordnet die Führerscheinbehörde sie an: die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Der Volksmund hat den unfreundlichen Begriff…

Weiterlesen

Im Straßenverkehr gesündigt? Was Sie über den Idiotentest wissen sollten! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Im Fachjargon heißt sie "medizinisch-psychologische Fahreignungsprüfung", der Volksmund spricht vom "Idiotentest". Warum Ärzte und Verkehrs-Experten…

Weiterlesen