Gemeinsame Presseerklärung von AOK-Bundesverband und Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V. (ADFC): Die Aktion "Mit dem Rad zur…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Studie: Unternehmen vernachlässigen Fürsorgepflicht / Chefs lassen Geschäftsreisende immer häufiger im Stich
Geschäftsreisende sind bei unvorhergesehenen Problemen immer häufiger auf sich gestellt: 45 Prozent müssen sich bei Krisen…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Ansprüche an Radwege steigen / Schäden wegen fehlender Investitionen / Eigentümer der Wege appellieren an Eigenverantwortung des Radfahrers / TÜV Rheinland prüft Radwege auf Schäden
Die Folgen des Winters bekommen Radfahrer meist erst im Frühjahr zu spüren: Schlaglöcher, Risse, gebrochenes Pflaster…
WeiterlesenBauindustrie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Einnahmespielräume für Abbau des öffentlichen Investitionsstaus nutzen – Verkehrsinvestitionen im Bundeshaushalt 2014 um 300 Mio. Euro aufstocken
"Bund, Länder und Gemeinden rechnen bis 2018 gegenüber der bisherigen Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen von etwa 20…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Autoexperte Dudenhöffer: ADAC verweigert echte Reformen
Kurz vor der Hauptversammlung des ADAC kritisiert der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer den Club heftig. Statt ernsthaft…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Hermann
Eigentlich müsste es Winfried Hermann allmählich wissen: Immer, wenn er als Verkehrsminister Stuttgart-21-Gegner mit Aufgaben betraut,…
WeiterlesenNABU zur Festen Fehmarnbeltquerung: Vorhaben gleichzusetzen mit Stuttgart 21, Berliner Flughafen und Elbphilharmonie
Ab dem heutigen Montag werden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur Festen Fehmarnbeltquerung öffentlich ausgelegt. Der…
WeiterlesenSchluss mit der Spritverbrauchslüge! Deutsche Umwelthilfe startet neue Verbraucherschutzkampagne
Online-Umfrage zum realen Kraftstoffverbrauch - DUH unterstützt geschädigte Bürger bei Musterklagen - Bundesregierung muss nach dem…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk und VCD: Jetzt anmelden für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“
Es geht wieder los: Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen Kinder und ihre…
Weiterlesenstern-Umfrage: Deutsche lehnen Sonderabgabe für Straßensanierung ab
Gegen eine jährliche Sonderabgabe für die Sanierung des maroden Verkehrsnetzes, wie sie Schleswig-Holsteins SPD-Ministerpräsident Torsten Albig…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Endlich ehrliche Angaben beim Spritverbrauch! Deutsche Umwelthilfe startet Verbraucherschutzkampagne
Sehr geehrte Damen und Herren, seit fünf Jahren weichen die tatsächlichen Spritverbräuche von Jahr zu Jahr…
Weiterlesen
Volle Fahrt hinaus: city-wheel startet in die Outdoor-Saison 2014 – Sie bleiben garantiert nicht unbeobachtet! – BILD
Seit Sommer 2013 haben umweltfreundliche Fortbewegung und Outdoor-Spaß eine neue attraktive Facette: city-wheel, das elektrische Einrad,…
WeiterlesenJeder dritte Autofahrer leidet unter Heuschnupfen
Niesen, brennende Augen, gedämpfte Wahrnehmung - in Deutschland leiden 35 Prozent der Autofahrer unter Heuschnupfen. Zwei…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Infrastruktur/Albig/Pkw-Maut
Die Debatte über die Pkw-Maut ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich. Sie ist ärgerlich, weil der Politik…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Riexinger: Koalition will die Maut für alle
In der Diskussion um eine neue Abgabe zur Straßensanierung wirft Linkspartei-Chef Bernd Riexinger der großen Koalition…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern bei Infrastruktur-Finanzierung Rückbesinnung auf Bewährtes / Aiwanger: Deutschland soll den Bundesschatzbrief wieder einführen
PKW-Maut, Sonderabgabe für deutsche Autofahrer, Verkauf der Infrastruktur an Betreibergesellschaften, Leasingmodelle - die Giftliste an Vorschlägen…
WeiterlesenHohe Zustimmung für die MPU in der Bevölkerung
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) genießt in der Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenVKU begrüßt EU-Richtlinie zum Infrastrukturaufbau für alternative Kraftstoffe / Markt für alternative Fahrzeugantriebe bekommt Auftrieb
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die heutige Verabschiedung im Europäischen Parlament zur AFI-Richtlinie, um den…
WeiterlesenVerkehrsrechtsexperten warnen: Punkteabbau wird ab dem 1. Mai deutlich schwieriger
- Aktuelle Studie des Verbands für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. zeigt: Nur wenige Autofahrer nutzen die Chance…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen hohe Feinstaubwerte
Noch zehn Wochen bis zur Scharfstellung von 22 Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen - Bundesumweltministerin Hendricks schweigt noch…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe siegt im Streit um saubere Luft
Freistaat Bayern nimmt Berufung zurück - Urteil des VG München aus 2012 ab sofort rechtskräftig -…
Weiterlesen5000 Euro für neue Ideen zum City-Verkehr
Die List Group schreibt erstmals auch in Deutschland den List Preis für Arbeiten zur Verbesserung der…
WeiterlesenNeuer EU-Beihilfen-Entwurf verdrängt kleine und mittelständische Stromerzeuger
Bundeswirtschaftsminister Gabriel und EU-Wettbewerbskommissar Almunia einigen sich über Gewährung von Industriebeihilfen - Neuer Entwurf aus Brüssel…
WeiterlesenNach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Grundsatzurteil zur Luftqualität in München erwartet
DUH verklagt Freistaat Bayern wegen Grenzwertüberschreitungen - Berufungsverhandlung am 10.4.2014 im Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Am kommenden Donnerstag…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Landesverkehrsminister Hermann kritisiert Förderpaket der Bundesregierung für Elektroautos
Das von der Bundesregierung geplante Maßnahmenpaket zur Förderung von Elektroautos stößt in Baden-Württemberg auf Kritik. Bundesverkehrsminister…
Weiterlesen
DRIVE-E-Akademie 2014: Engagierte Teilnehmer, spannende Exkursionen und Redner mit Weitblick / Auch die 5. Auflage des Nachwuchsprogramms zur Elektromobilität begeisterte die Teilnehmer
Eine Woche ganz im Zeichen der Elektromobilität: 52 von einer Jury ausgewählte Studierende sowie fünf DRIVE-E-Studienpreisträger…
Weiterlesenrbb EXKLUSIV: Morgendlicher A 12-Stau wegen Polizeiaktion
Der Stau auf der A 12 am Donnerstagmorgen, in dessen Zuge bei einem Unfall drei Menschen…
WeiterlesenGesucht wird die Kommune mit dem besten Verkehrskonzept / ADAC, Deutscher Städtetag, DStGB, DVR und DIHK rufen zur Teilnahme am Städtewettbewerb auf
Welche deutschen Städte und Gemeinden verstehen es trotz ständig steigenden Anforderungen am besten, durch gutes Mobilitäts-…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert rückwirkende Förderung der Rußfilter-Nachrüstung
22 Umweltzonen werden in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig auf --grün-- scharfgestellt In ihrem Koalitionsvertrag haben die Regierungsparteien CDU/CSU…
Weiterlesenstern-Umfrage: Große Mehrheit für null Promille am Steuer
Der von mehreren Grünen-Politikern ins Spiel gebrachte Vorschlag einer Null-Promille-Grenze für alle Autofahrer in Deutschland findet…
Weiterlesen