Der Streit um die Einführung einer Pkw-Maut rückt auch die immensen Kosten, die für den Erhalt…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
N24-Zitatmeldung: Dietmar Bartsch: Pofalla-Wechsel zur Bahn hat „Geschmäckle“/ „bisher nicht durch Kompetenz aufgefallen“ / Bahnpreiserhöhungen wegen Pofalla?
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Dietmar Bartsch, hat den direkten Wechsel von Ex-Kanzleramtschef Pofalla zur Bahn…
Weiterlesendena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht
Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen, ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen Leitfaden und einem…
WeiterlesenDEKRA Umfrage: Jeder Zweite zögert bei erster Hilfe
Fast jeder zweite Autofahrer (45 Prozent) zögert bei Erste-Hilfe-Maßnahmen am Unfallort, weil er Angst hat, etwas…
WeiterlesenVerbände fordern von neuer Bundesregierung klaren Fahrplan gegen Luftverschmutzung
Das europäische "Jahr der Luft" verpufft ohne entscheidende Verbesserungen für die Luftqualität und auf Kosten der…
WeiterlesenADAC Brückentest: Massive Schäden in Lübeck – Stadt muss sofort handeln / Standsicherheit stark beeinträchtigt / Automobilclub fordert schnelle Maßnahmen
Zwei von drei im aktuellen bundesweiten ADAC Test untersuchten Brücken in Lübeck weisen so schwere Schäden…
WeiterlesenNeuer Verkehrsminister hat große Aufgaben zu bewältigen / Priorität für Erhalt und Ausbau des Straßennetzes / Verkehrsfinanzierung muss grundlegend reformiert werden
Auf den künftigen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kommen große Aufgaben zu. Neben dem Erhalt des Straßennetzes muss…
WeiterlesenNABU begrüßt Verschiebung der EU-Entscheidung zu Biokraftstoffen
Der NABU hat die heutige Verschiebung der Entscheidung zur künftigen Biokraftstoffpolitik im EU-Energieministerrat als Signal der…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Endlich wieder Durchatmen?
NABU, VCD und DUH ziehen Bilanz zum Jahr der Luft 2013 Berlin, 12. Dezember 2013 Sehr…
WeiterlesenPkw-Abgastests: Defekte Dieselfilter verpesten die Luft
Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante EU-Vorgaben, die auf einen Verzicht auf Messungen am Auspuff hinauslaufen - Manipulationen…
WeiterlesenDUH-Dienstwagencheck: Katholische Bischöfe und Kardinäle fahren beim Klimaschutz weiter hinterher
Zahl der "Grünen Karten" gegenüber dem Vorjahr fast verdreifacht - Evangelische Kirche kassiert eine, katholische Kirchenoberhäupter…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Die flotten Schlitten der deutschen Bischöfe und Kardinäle
Einen Tag vor Nikolaus präsentiert die Deutsche Umwelthilfe die Ergebnisse des diesjährigen Kirchen-Dienstwagenchecks Sehr geehrte Damen…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November II 2013 / Große Koalition: Mehrheit ist zufrieden mit Vereinbarungen / Erhebliche Zweifel an geplanter Finanzierung
Mit den von Union und SPD vereinbarten Koalitionsvorhaben ist eine Mehrheit von 52 Prozent insgesamt eher…
WeiterlesenDStGB: Koalitionsvertrag greift kommunale Forderungen auf – Entlastung der Kommunen in Sicht – Föderalismusreform richtiger Ansatz
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den vorgelegten Koalitionsvertrag, weil er die zentralen Belange der Kommunen…
WeiterlesenErste Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Koalitionsvertrag – Statement von Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD greift die zentralen Belange der Kommunen und damit auch…
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Gesetzesvorhaben ist falsches Signal und wird deutsche Autofahrer zusätzlich belasten
Realisierung der Koalitionsvereinbarung mit Kompensation für Inländer ist rechtlich unmöglich und öffnet Tor zur "allgemeinen Maut…
WeiterlesenKlarer Sieg für Daimler-Chef Zetsche gegen den Klimaschutz
Deutsche Autobauer setzen Verschmutzungsprivileg für deutsche Limousinen durch - Deutsche Umwelthilfe befürchtet zukünftig regelmäßige --Nachsteuerungen-- von…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Derzeitige Abgasuntersuchung ist ungenügend
Die Abgasuntersuchung (AU) ist in ihrer aktuellen Form nicht geeignet, um Fehler in der Abgasreinigung verlässlich…
WeiterlesenADAC Präsident erinnert Bundeskanzlerin an „Nein zur Pkw-Maut“ und appelliert an nationale Verantwortung / „Bei Finanzierung der Straßen ist Paradigmenwechsel dringend geboten“
Unmittelbar vor den entscheidenden Verhandlungsrunden über eine Große Koalition hat ADAC Präsident Peter Meyer Bundeskanzlerin Angela…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Warum wir eine neue Abgasuntersuchung brauchen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, jeder Fahrzeughalter weiß: alle zwei Jahre muss…
WeiterlesenPersonalmangel erschwert Schneeräumen
Brandenburgs Autobahnmeistereien haben zu wenig Personal. Das geht aus einem Brief des Landesbetriebes für Straßenwesen an…
WeiterlesenDie größten Aufreger beim Autofahren: Rheinländer zeigen Dränglern die Rote Karte
Drängeln auf der Autobahn, das geht gar nicht, finden zwei Drittel aller Rheinländer. Sonntagsfahrer und Blinkmuffel…
WeiterlesenGemeinsame Erklärung von ADAC und ACE zur Finanzierung der Straßenverkehrsinfrastruktur / Parteipolitischer Streit um Pkw-Maut für Ausländer muss beendet werden / Lösungsvorschläge liegen längst vor
Mit einer gemeinsamen Erklärung fordern die beiden Automobilclubs ADAC und ACE die Unionsparteien sowie die SPD…
Weiterlesenphoenix LIVE: Dienstag, 19. November 2013, 10.00 Uhr – Arbeitgebertag in Berlin mit Bundespräsident Gauck und dem neuen Arbeitgeberpräsidenten Kramer
phoenix berichtet am Dienstag, 19. November 2013, ab 10.00 Uhr LIVE vom Deutschen Arbeitgebertag in Berlin.…
WeiterlesenADAC: Seehofer hat sich bei Maut-Plänen verrechnet / Aktuelle Studie zeigt: Erhebungskosten übersteigen Einnahmen / Ältere Untersuchungen schätzen grenznahen Pendlerverkehr falsch ein
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine CSU haben sich bei ihren Maut-Plänen grob verrechnet. Wie…
WeiterlesenAuffälliger Senior am Steuer / Warum Max Schauzer von der Polizei kontrolliert wurde
Vierzehn Punkte in Flensburg machten Altmoderator Max Schauzer ganz brav. Nach Verkehrssünden wie zu schnellem Fahren,…
Weiterlesenphoenix-LIVE: SPD-Parteitag in Leipzig 14.-16. November 2013
LIVE: SPD-Bundesparteitag in Leipzig Von Donnerstag, 14. November, bis Samstag, 16. November, berichtet phoenix an allen…
Weiterlesen
Premiere in Magdeburg: Europäische Hafenhinterland-Konferenz beginnt am 20. November
In neun Tagen ist es so weit. Erstmals treffen Logistiker aus ganz Europa zur europäischen Hafenhinterland-Konferenz…
WeiterlesenVdTÜV bringt Elektroautos auf die Straße / Soziale Einrichtungen testen E-Fahrzeuge im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität
Der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) erprobt die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen und unterstützt dabei drei…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November I 2013 / Große Koalition verliert an Unterstützung / Geteilte Meinung über Asyl für Edward Snowden
Parallel zu den sich hinziehenden Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD geht die Zustimmung zur…
Weiterlesen