Seit genau 100 Jahren ist ein deutsches Schiff das wichtigste Verkehrsmittel auf dem ostafrikanischen Tanganjikasee. Die…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
CSU ausgebremst – Vignette in weiter Ferne / Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde für eine Pkw-Maut in Sicht / Freibrief von der EU bleibt aus
Die Verhandlungen um eine mögliche Pkw-Maut in Deutschland liegen laut ADAC auf Eis. "Die EU hat…
WeiterlesenDebatteüber neue Alkoholgrenzwerte für Radfahrer dient nicht der Verkehrssicherheit
Auf ihrer Verkehrsministerkonferenz im thüringischen Suhl haben heute einige Länderverkehrsminister gefordert, den Wert für die absolute…
WeiterlesenBundestags-Mehrheit will keine Ausländer-Maut / ADAC: Bundeskanzlerin Merkel muss CSU-Drohungen ignorieren
Die Auseinandersetzung zwischen CDU und CSU in der Pkw-Mautfrage ist nach Ansicht des ADAC so überflüssig…
WeiterlesenTrotz Verbots: 41 Prozent der Deutschen nutzen Mobiltelefon am Steuer
Egal ob Handy, Navi oder Lippenstift - Autofahrer lassen sich im Straßenverkehr viel zu häufig ablenken.…
WeiterlesenSeehofer-Maut kostet mehr als sie bringt / Maut-Einnahmen durch ausländische Pkw-Fahrer von 262 Millionen stehen Erhebungskosten von 300 Millionen Euro gegenüber
Das Maut-Modell, das der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung der CSU gemacht…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Seehofer/Pkw-Maut
Die Ausländermaut wäre eine Hypothek für die künftige Koalition - so wie es das Betreuungsgeld für…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Merkel in der Zwickmühle / Kommentar zu Pkw-Maut/Seehofer/Merkel
"Eine Pkw-Maut wird es mit mir nicht geben." Vor gut 17 Millionen Menschen hat Angela Merkel…
WeiterlesenOliver Zech wird Leiter Vertrieb& Sales von autohaus24.de
Zum 1. November 2013 verstärkt Oliver Zech, 36, das Team von autohaus24.de als Leiter Vertrieb &…
Weiterlesenphoenix – vor Ort: PK der Arbeitsgruppen Justiz und Inneres, Außen- und Sicherheitspolitik, Energie und Verkehr, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 14.30 Uhr
phoenix berichtet heute, Donnerstag, 31. Oktober 2013, ab 14.30 Uhr in der Sendung "vor Ort" über…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen sieht im Zustand deutscher Straßen eine Gefahr für sich oder ihr Auto
Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: 78 Prozent würden für die Sanierung der Verkehrswege Mautgebühren befürworten. Die…
WeiterlesenDeutsche Autolobby steuert offenbar auch Politiker in Litauen
"Kompromissvorschlag" Litauens zu CO2-Grenzwerten für Pkw entspricht dem der Autoregierung Merkel - Deutsche Umwelthilfe fordert Rat…
WeiterlesenR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Verkehrsunfall: Polizei rufen – oder lieber nicht?
Quietschende Reifen, verbeultes Blech - was nun? Für rund 41 Prozent der Deutschen ist die Antwort…
WeiterlesenBenzin-Direkteinspritzermotoren im Test: Deutsche Umwelthilfe untersucht erstmals zwei Autos im realen Fahrbetrieb
Ausstoß gefährlicher Partikel steigt bei Straßenfahrten um ein Vielfaches an - DUH fordert sofortige Markteinführung moderner…
WeiterlesenDie Zukunft gemeinsam gestalten / 400 Experten aus allen Bereichen diskutieren in Mainz aktuelle Entwicklungen und Strategien bei der „15. Fachtagung Luftrettung“
Die Luftrettung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Weitreichende Veränderungen in der demographischen Entwicklung und der…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Wie die Autolobby die sie betreffende Regierungsarbeit gleich selbst erledigt – Ein Lehrstück über das Zustandekommen der Energiekennzeichnung für Pkw
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Akten sind da. Fast dreieinhalb Jahre…
WeiterlesenIdeenwettbewerb mit großer Beteiligung – Endspurt im Wettbewerb „Zu Fuß? Aber sicher!“
Noch bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit, sich am Ideenwettbewerb der Deutschen Seniorenliga (DSL) und…
WeiterlesenNABU-Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen: Umsteuern für mehr Ökologie
Anlässlich der am heutigen Mittwoch beginnenden Koalitionsverhandlungen fordert der NABU die Unionsparteien und die SPD auf,…
WeiterlesenKünftige Koalition muss Vorreiter beim Klimaschutz werden
Eine entschlossenere Klimaschutzpolitik und eine konsequente Fortführung der Energiewende fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) von…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)
61 Prozent aller Befragten halten eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD für am ehesten geeignet,…
WeiterlesenFußgänger und Radfahrer im Dunkeln schlecht zu sehen / TNS Infratest-Umfrage zur Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Deutschlands Fußgänger und Radfahrer achten bei Dunkelheit zu wenig auf ihre Sicherheit. Dies ergab eine Umfrage…
WeiterlesenHofreiter (Grüne): Entscheidung fällt heute Nacht
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter hat zum jetzigen Zeitpunkt eine mögliche weitere Sondierungsrunde am kommenden Donnerstag ausgeschlossen.…
WeiterlesenDicke Luft in Europa:Über 90 Prozent der Stadtbevölkerung atmen gefährliche Schadstoffe ein
Gemeinsame Pressemitteilung Umweltverbände fordern eine Verschärfung bestehender Grenzwerte zum Schutz von Umwelt und Gesundheit Das von…
WeiterlesenKfz-Gewerbe lehnt zusätzliche steuerliche Belastungen ab
Eine zusätzliche steuerliche Belastung der kleinen und mittelständischen Unternehmen lehnt der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) ab.…
WeiterlesenManche sind umweltbewusster – Umfrage: 60- bis 69-Jährige und Bewohner kleiner Ortschaften verhalten sich in vielen Bereichen verantwortungsvoller als das Gros der Bevölkerung
Umweltbewusstsein ist offenbar unter anderem auch eine Frage des Alters und des Wohnortes. Zu diesem Ergebnis…
Weiterlesen
Gemeinsam gegen Blitzerabzocke – bundesweite Initiative gegründet – Erste Blitzer-Bußgeld-Uhr zeigt aktuellen Stand: Kommunen erwarten mehr als 600 Millionen Euro in 2013 (BILD)
Das Geld liegt auf der Straße - zumindest aus Sicht vieler Städte und Gemeinden. Sie beauftragen…
WeiterlesenDer Deutsche Fahrradpreis 2014 / Start der Bewerbungsphase
Der bundesweite Wettbewerb "Der Deutsche Fahrradpreis" sucht zum 14. Mal die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres. Das…
Weiterlesen
Mit Promille aufs Fahrrad? / Nach wie vielen Gläsern Bier (0,3 l) würden Sie noch mit dem Rad nach Hause fahren? (BILD)
Auf einer Party ordentlich dem Alkohol zusprechen und danach noch Rad fahren - für manch einen…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments 7. bis 10. Oktober 2013 – Die Themen
Tabak-Richtlinie, NSA-Abhörskandal, Fracking, Flugzeiten für Piloten, EU-weites Berufsverbot für verurteilte Ärzte, EU-Grenzüberwachung, Syrien, u.v.m. Am kommenden…
WeiterlesenErgebnisse der Bodewig-Kommission: Wirtschaftsrat sagt JA zur Schaffung effizienter Strukturen, NEIN zur Ausweitung der Maut
In der heutigen Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz der Länder werden die Empfehlungen der Bodewig-Kommission zur künftigen Infrastrukturfinanzierung…
Weiterlesen