Die Outdoor-Saison hat begonnen: Rad fahren, Inlineskating, Reiten machen jetzt noch mehr Spaß. Dies gilt auch…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Deutsche Umwelthilfe fordert stärkere ökologische Ausgestaltung der Lkw-Maut
Ausdehnung auf alle Bundesstraßen und stärkere Spreizung der Mautsätze nach Abgasstufen bis EURO VI notwendig Die…
WeiterlesenVKU zu alternativen Kraftstoffen (AFI) Meilenstein für sauberen Verkehr gesetzt
Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben sich die Verhandlungsdelegationen der EU-Institutionen im so genannten Trilogverfahren auf…
WeiterlesenErfreuliche Entwicklung beim 8. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern
Deutsche Umwelthilfe erkennt zunehmende Bereitschaft zu CO2-ärmeren Dienstlimousinen - Winfried Kretschmann erster Ministerpräsident mit "Grüner Karte"…
WeiterlesenFREIE WÄHLER kritisieren Pläne zur Ausweitung der Lkw-Maut als „unausgegoren“ – Straßenrettungsschirm gefordert
Die FREIEN WÄHLER haben die heute bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung zur Ausweitung der Lkw-Maut als…
WeiterlesenWeiter Personalengpässe bei der Deutschen Bahn / Interne Konzern-Unterlagen: Fast acht Millionen aufgelaufene Mitarbeiter-Überstunden / ZDF-Magazin „Frontal 21“ liegt neuer Geschäftsbericht vor
Bis Ende 2013 sind bei der Deutschen Bahn im Schienenbereich fast acht Millionen Überstunden aufgelaufen. Dazu…
WeiterlesenWohlstandsindikator: Stau
Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner April-Ausgabe berichtet, ist der Stau auf dem Weg zur Arbeit…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Spitzenpolitiker und die Klimabilanz ihrer Dienstwagen
Die Deutsche Umwelthilfe präsentiert die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage Sehr geehrte Damen und Herren, rund 230…
WeiterlesenKeine Entwarnung für Gemeindefinanzen: Schulden, Soziallasten und Investitionsbedarf steigen weiter
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den positiven Trend bei den Gemeindefinanzen - eine Entwarnung…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Stuttgarter Flughafen wird nach Manfred Rommel benannt
Der Stuttgarter Flughafen wird umbenannt. Wie die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) schreibt, will Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne)…
WeiterlesenGefahr für Straßensicherheit: Reifen-Umfrage fördert erschreckende Fakten zutage
Für die Sicherheit von Fahrzeuginsassen und Verkehrsteilnehmern ist der Reifenzustand von essenzieller Bedeutung. Umso erschreckender sind…
WeiterlesenVerbraucherumfrage belegt: Bedeutung von Erdgas als Kraftstoff wird auch in Zukunft weiter zunehmen
Erdgas ist in Deutschland nach wie vor der beliebteste Energieträger zum Heizen. Doch auch als Kraftstoff…
WeiterlesenNABU: Bei Verbrauchsgrenzwerten für Pkw zahlen Autofahrer und Klima drauf
Anlässlich der heutigen Abstimmung im EU-Parlament begrüßt der NABU, dass das Geschachere über künftige Verbrauchswerte von…
WeiterlesenUmfrage: 72 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen mehr in den ADAC
Der Imageschaden beim ADAC ist groß. Sieben von zehn Deutschen haben nach den jüngsten Enthüllungen rund…
WeiterlesenBauindustrie:ÖPP sind wirksames Mittel gegen den Instandhaltungsstau in Deutschland – Hauptverband weist Kritik in ARTE-Beitrag zurück
"ÖPP-Verfahren und Verträge machen öffentliche Bauprojekte termintreu, kostensicher und transparent. Sie sind ein wirkungsvolles Instrument, um…
WeiterlesenACS: Nach der Schienenvorlage FABI – freie Bahn für den Strasseninfrastrukturfonds
Der Automobil Club der Schweiz (ACS) erwartet, dass nach der langfristigen Sicherstellung der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. Februar 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. Februar 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verwendungsverbot für das gefährliche Kältemittel R1234yf in Pkw-Klimaanlagen
Verdacht der Einflussnahme durch Hersteller Honeywell und DuPont auf EU-Kommission - DUH stellt Antrag auf Akteneinsicht…
Weiterlesenstern: ADAC gibt weitere Flüge mit den Rettungshubschraubern zu – Sieben Prozent der Mitglieder erwägen laut stern-Umfrage Austritt
Die Hubschrauber der ADAC-Luftrettung GmbH wurden nicht nur vom Präsidium des Automobilclubs für Reisen genutzt. Auch…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Künast legt ADAC-Führung den Rückzug nahe
In der Affäre um irreguläres Geschäftsgebaren beim ADAC legt die Vorsitzende des Bundestags-Verbraucherausschusses Renate Künast (Grüne)…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Aktionsbündnis
Das Ausscheren des VCD, von Pro Bahn und BUND sowie der Stuttgarter Grünen aus dem Aktionsbündnis…
WeiterlesenNeuer Brandtest bestätigt Gefahren des Kältemittels R1234yf
Deutsche Umwelthilfe misst hohe Fluorwasserstoffkonzentration bei Abbrand eines Pkw mit R1234yf Das Kältemittel R1234yf ist noch…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum ADAC
Der ADAC hat eine restlose Aufklärung angekündigt, die unverzichtbar ist. Allerdings könnte dies auch für den…
WeiterlesenHolmeier: Weg frei für intelligente Fahrtenschreiber
Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für intelligente, digitale Fahrtenschreiber angenommen. Hierzu erklärt der wirtschafts-…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Gefährliches Kältemittel R1234yf: Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse nach eigenem Brandtest
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits rund 90.000 Fahrzeuge sind in Deutschland mit dem Kältemittel R1234yf…
Weiterlesenstern: SPD-Politiker zweifeln an Realisierung der Maut
In der SPD mehren sich die Zweifel, ob eine Pkw-Maut für Ausländer, wie sie die CSU…
WeiterlesenLewentz hält an Planung und Bau der Hochmoselbrücke fest Keine Veränderungen von neuem Gutachten erwartet / in „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 9. Januar 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) sieht keinen Grund, Planungen und Bau der Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig…
WeiterlesenGrünen-Fraktionschef Hofreiter zum stern: „Regierung sollte Pofallas Berufung stoppen“
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Wechsel von Ex-Kanzleramtsminister…
WeiterlesenPläne zur Pkw-Maut diskriminieren Erdgasfahrzeuge
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die geplante Pkw-Maut für Fahrzeughalter in Deutschland durch Rabatte bei der Kfz-Steuer…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern jährlichen Festbetrag für Straßensanierung statt Ausländermaut – Aiwanger: Mit den Verkehrseinnahmen Schlaglöcher statt Haushaltslöcher stopfen
Der Straßenzustand in Deutschland ist nach Auffassung der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion verheerend. "Besserung kann nur eintreten,…
Weiterlesen