2. Oktober 2013. Deutschland hat gewählt, nun stehen Koalitionsverhandlungen an. Sobald sich eine neue Regierung gebildet…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Wegweiser für die Zukunft der deutschen Straßen / Kommission empfiehlt, zusätzliches Geld aus bestehenden Steuerabgaben aufzubringen / ADAC: Ausbau staubelasteter Strecken darf nicht zu kurz kommen
Die Empfehlungen der Bodewig-Kommission, wie das deutsche Straßennetz finanziert, erhalten und ausgebaut werden kann, sind nach…
WeiterlesenAuch unterwegs gut informiert – autohaus24.de startet mobile Webseite
Berlin/Pullach, 01. Oktober 2013 - Mittlerweile besitzen 40 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren ein Smartphone,…
WeiterlesenBorna tankt CO2-freies Biogas
Die Kooperation zwischen den Stadtwerken Borna und der Biomethandelsplattform bmp greengas macht--s möglich: Ab dem 1.…
WeiterlesenFREIE WÄHLER fordern weiterhin mehr Geld für Kommunen und das Straßennetz / Jede zweite Brücke in den Kommunen marode
Die FREIEN WÄHLER nehmen Instituts-Berichte über den schlechten Zustand kommunaler Brücken und Straßen zum Anlass, auf…
Weiterlesen10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro
Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt…
WeiterlesenSicherheitskellen und Verkehrswesten für Senioren – Ideenwettbewerb www.zu-fuss-aber-sicher.de
Gerade erst wurden auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA die Visionen für die Mobilität von morgen vorgestellt.…
WeiterlesenWeniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2013 / Kalter Winter führt zu mehr Wegeunfällen
Im ersten Halbjahr 2013 hat es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle…
Weiterlesen
Kampagne „DON´T DRINK AND DRIVE“: Rallyepilot Sepp Wiegand übergibt SKODA Citigo an Gewinnerin Anne Kunad (BILD)
- "Wer fährt, bleibt nüchtern" lautet das Motto der Verkehrssicherheitsinitiative "DON´T DRINK AND DRIVE" (DDAD) -…
Weiterlesen300 Tonnen Hilfsgüter und unzählige Teddybären für Syrien-Flüchtlinge in der Türkei (AUDIO)
Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen" starten Hilfstransport "Convoy of Hope" zu Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis: Wie tickt Deutschland? – Bürgerbeteiligung – u.a. mit Heiner Geißler – Freitag, 20. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.00 Uhr, 11.00 Uhr und 13.45 Uhr
"Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik…
WeiterlesenDer verlängerte Arm – wie die schwarz-gelbe Bundesregierung vier Jahre lang die deutsche Autoindustrie bediente
Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz einer beispiellos willfährigen Politik der schwarz-gelben Regierung gegenüber den deutschen Autoherstellern -…
WeiterlesenNach dem CSU-Erfolg in Bayern: Pkw-Maut bleibt Wahlkampfthema / Kompensation für deutsche Autofahrer über Senkung der Kfz-Steuer nicht mit EU-Recht vereinbar / CDU soll bei Nein zur Maut bleiben
Nach Einschätzung des ADAC wird die CSU angesichts des Wahlerfolgs bei der bayerischen Landtagswahl in den…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Stuttgart 21 wird später fertig
Der neue Tiefbahnhof in Stuttgart wird erst im Jahr 2022 fertig. Das geht aus einer Vorlage…
WeiterlesenJetzt geht´s los: „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ – Bundesweiter Start der Aktionstage – Mehr als 50.000 Kinder sind dabei
Der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen zum Start der Aktionstage "Zu Fuß…
Weiterlesen
Autohöfe wollen durch Gesetzesänderung die Sicherheit auf deutschen Autobahnen erhöhen / Nebeneffekt: Bund spart dreistelligen Euro-Millionenbetrag (BILD)
VEDA beantragt bei Bundesverkehrsminister Ramsauer eine Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Verbesserung des Autobahnverkehrs. An deutschen Autohöfen…
WeiterlesenDer verlängerte Arm – Wie die Regierung Merkel/Rösler die Autolobby bedient
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Zeiten des Klimawandels…
Weiterlesenphoenix-PROGRAMMHINWEIS: 100 Minuten Wahl – Dienstag, 17. September 2013, 21.30 Uhr
Mit "100 Minuten Wahl" geht phoenix neue Wege und macht die brennenden Fragen vor der Bundestagswahl…
WeiterlesenDeutschland-Tag des Nahverkehrs: Verkehrsunternehmen beklagen Sanierungsstau imÖPNV
Deutschlands Infrastruktur bröckelt: Auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat die Sanierung von Anlagen, Fahrzeugen und Technik…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Stuttgarter Flughafen bekommt Stadtbahn-Anschluss
Die Stuttgarter Stadtbahn nimmt Kurs auf den Flughafen der Landeshauptstadt. Ende 2017 sollen die ersten Züge…
WeiterlesenVKU-Mitgliederumfrage 2013 zur Elektromobilität/IAA 2013 / Kommunale Unternehmen weiterhin elektromobil aktiv
Eine aktuelle Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zum Thema Elektromobilität zeigt, dass kommunale Unternehmen sich…
WeiterlesenEinfluss der Autolobby auf die Bundesregierung: Rösler verweigert Akteneinsicht vor der Bundestagswahl
Deutsche Umwelthilfe hatte vor dem Europäischen Gerichtshof Akteneinsicht zum Zustandekommen der Pkw-Energiekennzeichnung erstritten - Trotz eindeutiger…
WeiterlesenUmfrage: Wahlplakate stören Verkehrsteilnehmer
Vor der Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Bayern und Hessen beherrschen Parteiposter bundesweit das Stadtbild. In…
WeiterlesenPkw-Maut: Kanzlerin Merkel biedert sich in Bayern an Relativierung der klaren Absage an bayerische Mautpläne / Pkw-Maut bedeutet signifikante Mehrbelastung für alle Autofahrer
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält nicht Wort - und das bereits vor der Wahl. Wenige Tage, bevor…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung:Özdemir stellt Stuttgart 21 unter Vorbehalt
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat die Realisierung des Bahnprojektes Stuttgart 21 unter einen klaren…
WeiterlesenPkw-Maut: FREIE WÄHLER warnen vor Autobahnprivatisierung – Aiwanger: Seehofer bereitet Verkauf der Autobahnen vor
Die von Ministerpräsident Seehofer angezettelte Debatte um eine Autobahn-Maut für Ausländer hält der Vorsitzende der FREIE…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer-Extra Bayern September 2013 / Absolute Mehrheit für CSU in greifbarer Nähe / FDP muss um Wiedereinzug in den Landtag bangen (BILD)
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern kann die CSU auf eine absolute Mehrheit hoffen,…
WeiterlesenBundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage / Auch SPD, FDP und Grüne gegen Mautpläne / CSU-Vorschlag einer Verrechnung der Mautgebühren mit Kfz-Steuer verstößt gegen geltendes EU-Recht
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die CDU-Vorsitzende bereits…
WeiterlesenElektronikübernimmt das Steuer / DEKRA Umfrage zu Assistenzsystemen in Autos
Eine große Mehrheit der Autofahrer ist bereit, im Notfall die Regie über ihr Fahrzeug einem elektronischen…
WeiterlesenKünast: Gysis erneuter Vorstoß für Rot-Rot-Grün „Klamauk“/ Pkw-Maut bemüht Ausländerfeindlichkeit
Bonn/Berlin, 3. September 2013 - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast lehnt eine von Linken-Spitzenkandidat Gregor Gysi neuerlich ins…
Weiterlesen