Focus: Henry Kissinger kritisiert NSA und spricht sich für TTIP aus – „Die Geschichte des Euro ist eine Ironie“

Vor dem Hintergrund der angeschlagenen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland kritisiert der ehemalige amerikanischen Außenminister…

Weiterlesen

Focus: Alt-Bundespräsident Herzog bekundet Sympathie für EU-Kritik von Briten-Premier David Cameron: „Ich bin strikt gegen einen europäischen Superstaat“

Alt-Bundespräsident Roman Herzog hat Sympathie für die EU-Kritik des britischen Premierministers David Cameron bekundet. „Wir brauchen…

Weiterlesen

POLITICO Pro Nachrichtenangebot startet in Europa

Pro Technology startet am 18. Mai / Pro Health Care am 26. Mai / Pro Energy…

Weiterlesen

Wege aus der Depression im Alter (FOTO)

Die Volkskrankheit Depression ist Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von ProAlter. Das KDA will über das Tabuthema…

Weiterlesen

Focus: BND-Affäre – Stasi-Experte Hubertus Knabe warnt vor Überwachungsstaat

Der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, warnt deutsche Behörden davor, unbefugt Bürger auszuspionieren. „Mich beschleicht…

Weiterlesen

Focus: Unternehmen bei Bußgeldzahlungen wegen Kartellverstößen mit fast zwei Milliarden Euro im Rückstand – Grüne drängen Bundesregierung zum Handeln

Bei Bußgeldzahlungen wegen Kartellverstößen sind Unternehmen mit fast zwei Milliarden Euro im Rückstand. Wie aus einem…

Weiterlesen

Society-Reporter Paul Sahner: „Ich wollte Bin Laden mit einer Uzi abknallen“

„Bunte“-Autor und Interviewer-Legende Paul Sahner gewährt ausnahmsweise Einblick in sein Innerstes. „Großkotzigkeit nicht, aber temperierter Größenwahn,…

Weiterlesen

Außenminister Sergej Lawrow: Russland will Ukraine-Krise umfassend beilegen

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat in einem Exklusiv-Interview mit der Handelsblatt-Beilage „Russia Beyond The Headlines“ (RBTH)…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 2 / 2015: Preisfrage Paid Content / Streitbar und konfliktfähig – ver.di-Konferenz Medien, Kunst und Industrie / Magdeburg: Vier Jahre Kampf um den Arbeitsplatz

Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di…

Weiterlesen

Schlechte Nachrichten vertreiben die Leser

Herauszufinden, wie schlecht die Welt ist, ist Masochismus. Das wollen Leser nicht und das ist auch…

Weiterlesen

„Jeder kann Journalismus“ – „stimmt nicht“! / „Correctiv“-Gründer Schraven und Journalistik-Professor Altmeppen streiten über Berufsrolle

Investigativ-Journalist David Schraven ist überzeugt, dass mehr normale Bürger als Journalisten arbeiten können und auch müssen.…

Weiterlesen

WDR-Chefredakteurin Mikich traut Google und Twitter nicht / „Nachrichten nicht aus der Hand geben“

WDR-Fernseh-Chefredakteurin Sonia Seymour Mikich ist für eine klare Trennung zwischen Technologie-Konzernen und Medienunternehmen. „Die Netzgiganten steigen…

Weiterlesen

Aus der Praxis für die Praxis: Erika Gollors Buch „Hier fühle ich mich wohl – Systemische Pädagogik in der Grundschule“ aus dem Carl-Auer Verlag (FOTO)

Für den Bildungsweg eines Kindes ist die Grundschulzeit von prägender Bedeutung. Kinder lernen in dieser Zeit…

Weiterlesen

Gabor Steingart plant eine Zeitung mit nur zehn Themen für Frau Merkel

Wieder lässt sich Gabor Steingart, Herausgeber des deutschen „Handelsblattes“, etwas Neues einfallen: Er entwickelt soeben eine…

Weiterlesen

Pendlerzeitung „20 Minuten“ testet im Juni Deutschland

In kleinen Ländern erfolgreich, doch in Deutschland? Das will „20 Minuten“ genau wissen. Im Juni testet…

Weiterlesen

„Das darf uns Journalisten nicht noch einmal passieren“ / Wie Reporter die Recherchen des Germanwings-Unglücks erlebten

Der Germanwings-Absturz ist für berichtende Journalisten ein Wendepunkt ihrer Karriere gewesen. Das „medium magazin“ hörte sich…

Weiterlesen

Die Zeitung der Zukunft: Gnadenlos weg lassen und den Journalisten viel Freiheit geben

5 Schwerpunkt, 17 Themen, 25 Sprecher. Mit einem außergewöhnlich dichten Programm startet am Sonntag, 3. Mai,…

Weiterlesen

Im Gespräch mit kress.de: Unternehmer Ulrich Marseille wehrt sich gegen Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“

199,20 Euro haben die Marseille Kliniken als Aufwandsentschädigung vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ für die Beantwortung von…

Weiterlesen

Poleposition für Jobware bei TOP SERVICE 2015 / Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte wurde von ServiceRating und Handelsblatt zum Dienstleister mit der besten Kundenorientierung gekürt (FOTO)

Der Online-Stellenmarkt Jobware wird mit dem 1. Platz im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland 2015“ ausgezeichnet. Zusätzlich…

Weiterlesen

Wilma Elles: Zeit reif für türkische Serien im deutschen Fernsehen

Die deutsche Schauspielerin Wilma Elles, die aktuell Einblicke in ihr Superstar-Leben in der Türkei mit den…

Weiterlesen

Focus: Nahles will Zuwanderung für Nichtakademiker nicht erleichtern / Kritik von Wolfgang Bosbach an Ministerin

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die Zuwanderung für qualifizierte Nichtakademiker auf absehbare Zeit nicht erleichtern. Dies…

Weiterlesen

Appell an Koalitionsausschuss zum Mindestlohn: BDZV-Präsident Heinen fordert Entlastung beim Pressevertrieb

Die Einführung des Mindestlohns hat für die Zeitungsbranche immens schädliche Auswirkungen. Das erklärte der Präsident des…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: AfD legt zu, FDP verliert – Forsa-Chef Güllner: Männer machen Männerbund AfD stark

Vor der Bürgerschaftswahl in Bremen am 10. Mai rutscht die FDP im stern-RTL-Wahltrend bundesweit um einen…

Weiterlesen

Wahl des Reiseziels ist vor allem eine Preisfrage (FOTO)

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage: Kosten spielen bei der Entscheidung für ein Urlaubsziel die größte…

Weiterlesen

„20 Minuten“ in Dänemark: Wie alles anders wird, wenn ein Markt hoch digitalisiert ist

„20 Minuten“ ist eine der größten Medien-Erfolgsgeschichten Europas. In der Schweiz hat sich der Gratistitel in…

Weiterlesen

POLITICO STARTET MORGEN IN EUROPA

POLITICO.EU debütiert am Dienstag, 21. April 2015; Druckausgabe folgt am Donnerstag; Pläne zur politischen Berichterstattung vorgestellt…

Weiterlesen

Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in Hessen erscheinenden…

Weiterlesen

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

„Stromberg“-Junkies können von „Papa“ nicht genug bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie…

Weiterlesen

Warum Medien zwingend good news brauchen – der neue Zugang zu Nachrichten

Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption – und natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo…

Weiterlesen

„Die Taktiken der Top-Frauen“ / Jetzt in PETRA: Verkaufen Sie sich besser! / 10 neue Regeln für Frauen, die in ihrem Job ganz nach vorne wollen (FOTO)

Mit Zurückhaltung und Natürlichkeit kommt man heute im Beruf nicht mehr weit, berichtet PETRA, das Mode-…

Weiterlesen