Die Freiheit der Medien, ihre Unabhängigkeit, ihre Vielfalt sind nach wie vor in vielen Ländern keine…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Zeitungsverleger setzen auf Einigung bei Tarifverhandlungen für Redakteure
Die Zeitungsverleger setzen darauf, dass in der morgigen 10. Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag…
Weiterlesen„Die 500“: Newsroom.de präsentiert die ersten Preisträgerinnen
Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…
WeiterlesenJournalistischer Nachwuchs: Pure Angst vor der eigenen Zukunft
In einem aufwühlenden Beitrag für den Branchendienst Newsroom.de beschreibt der Nachwuchsjournalist Christian Esser seine Furcht, nach…
WeiterlesenSamstag im Deutschlandfunk: ChefredakteurÜrük über das Ende der Nachrichtenagentur dapd
"EIL: Rechtsanwältin Petra Hilgers hat soeben das Ende von dapd im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung verkündet." So…
WeiterlesenVerbraucherzentrale NRW erwartet strengere Werberichtlinien beim ZDF: „Über das juristisch erforderliche Maß hinaus“
Schlank in den Sommer! Zehn Kilo in sieben Tagen! "Für immer schlank" - vor allem im…
WeiterlesenAUTO BILD ALLRAD kürt die besten 4×4-Fahrzeuge des Jahres
AUTO BILD ALLRAD zeichnete am Donnerstagabend, 10. April 2014, die besten 4x4 Fahrzeuge mit dem AUTO…
WeiterlesenAnja Niedringhaus: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt“
Die deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus war im Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press AP, als sie am…
WeiterlesenFünfte Fachtagung: Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf am 12. und 13. Juni 2014 in Bad Münstereifel
Die Prävention von psychischen Fehlbelastungen ist zu einem zentralen Thema im Arbeitsschutz geworden. Die Fachtagung "Psychische…
Weiterlesen„Wir sind besorgt und enttäuscht“ / BDZV zum Fortgang der Tarifverhandlungen
"Wir sind sehr besorgt. Wir fragen uns, ob ver.di überhaupt noch ein echtes Verhandlungsmandat auf Bundesebene…
WeiterlesenNeues Printmagazin „Neustart“ will digitale Gesellschaft inspirieren
Mit einem neuen Magazin gehen die Macher vor "t3n" an den Start - bei "Neustart" steht…
Weiterlesencomputerbild.de präsentiert neue Mobilseite: Technik neu erleben, inklusive LTE-Speedtest für Smartphones und Tablets
computerbild.de zeigt sich jetzt mit neuem responsiven Auftritt für mobile Endgeräte: Ab sofort surfen auch Smartphone-…
WeiterlesenArchitekturkritiker Arnd Dewald: OMA-Bau wird Axel Springer prägen
Der Entwurf des niederländischen Büros OMA von Rem Koolhaas für den Neubau auf dem "Lindenpark"-Gelände in…
WeiterlesenZeitungsverlag Aachen bestätigt Gespräche mit „Westdeutsche Zeitung“
Der Zeitungsverlag Aachen, Herausgeber der "Aachener Zeitung" und "Aachener Nachrichten", hat Gespräche mit der "Westdeutschen Zeitung"…
WeiterlesenZeitungsverleger in Sorge: Kommt der Mindestlohn für Zeitungsboten?
Deutschlands Zeitungsverleger schauen sorgenvoll nach Berlin. Dort wird an diesem Mittwoch, 2. April, der Gesetzentwurf für…
WeiterlesenGefälschte Wahlergebnisse: Autozeitschrift sagt Preisverleihung ab, Chefredakteur schon weg
Erneut gab es bei einer Leserwahl einer Automobilzeitschrift Ungereimtheiten bei der Stimmenauswahl. Das meldet der Branchendienst…
WeiterlesenBDZV: Desinformation der Gewerkschaften ist nicht akzeptabel
Als nicht akzeptabel hat der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die jüngsten Aussagen…
Weiterlesen„Taksim istüberall“: Wie Autor Deniz Yücel eine „Plage namens Twitter“ in der Türkei in seinem neuen Buch thematisiert
"Zwar gibt es neben den Massenmedien in der Türkei eine unübersichtliche Zahl oppositioneller Medien. Doch als…
WeiterlesenDatenschutzbeauftragter vergleicht Google und Facebook mit Geheimpolizei in Diktaturen
"Die Intransparenz der Netzgiganten dient - wie die Geheimpolitik in Diktaturen - nur der Erhaltung ihrer…
WeiterlesenGeht es uns wirtschaftlich gut? Die Mehrheit der Deutschen meint eher nicht!
Die meisten Menschen in Europa haben wenig Zutrauen, dass die Regierungen ihre wirtschaftliche Situation verbessern können…
WeiterlesenTransparency-Deutschland-Chefin Edda Müller warnt vor „medialer Form von Lynchjustiz“
Vor einer "medialen Form von Lynchjustiz" warnt Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller im Vorfeld des traditionsreichen Demokratie-Forums Hambacher…
Weiterlesen„Technikjournalist“ meldet: Fachredakteure händeringend gesucht – Tipps von Profis: Was macht guten Technikjournalismus aus?
Deutschlands Fachmedien suchen händeringend Redakteure. Das ist das Ergebnis einer Studie der Professoren Lutz Frühbrodt und…
WeiterlesenWeniger Fleisch essen oder lieber weniger Auto fahren?
Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage, welche Opfer die Deutschen der Umwelt zuliebe bringen würden Für…
WeiterlesenWohlstandsindikator: Stau
Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner April-Ausgabe berichtet, ist der Stau auf dem Weg zur Arbeit…
WeiterlesenBildungsmedienverlage 2013: Verlässlicher Partner für Lehrkräfte
Rund 8.000 digitale und analoge Titel haben die deutschen Bildungsmedienhersteller im letzten Jahr auf den Markt…
Weiterlesen„Hamburg Journal“, NDR 90,3 und „Hamburger Abendblatt“ präsentieren Aktion „Hamburg rettet Leben“
Jeder kann Menschenleben retten. Wichtig ist, gut darauf vorbereitet zu sein, wenn man einmal in eine…
WeiterlesenStellenausschreibung / CP-Redakteur (m/w) von Profilwerkstatt Darmstadt gesucht
Nicht der Kanal entscheidet über den Erfolg von Kommunikation - der Content entscheidet. Davon sind wir…
WeiterlesenNewsroom.de-Umfrage: Wie wichtig nehmen Journalisten Leserkommentare?
Wie gehen Journalisten mit Leserkommentaren um? Welchen Einfluss haben Leserkommentare auf die Berichterstattung in den Medien?…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 2 / 2014: Tarifverhandlungen an Tageszeitungen in Bewegung/ Lokale Götterdämmerung / Betriebsratswahlen: Miteinander aktiv
Das "Tarifwerk der Zumutungen" wie die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen den Verleger-Vorschlag für neue Tarifverträge…
WeiterlesenNewsroom.de veröffentlicht exklusiv Konzeptpapier zum ARD-ZDF-Jugendkanal – Scheitert öffentlich-rechtlicher Rundfunk an dürftigem Konzept?
25 Seiten lang ist der Brief an Malu Dreyer, Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin…
Weiterlesen