Kabarettist Matthias Deutschmann greift SWR-Intendant Peter Boudgoust an

In einem Gastbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann SWR-Intendant Peter…

Weiterlesen

Corporate Publishing per Video Medienunternehmer Zalbertus setzt voll auf Youtube

Nach dem Verkauf von Center.TV gründet der Düsseldorfer Medienunternehmer Andre Zalbertus eine Manufaktur für Youtube-Filme. Die…

Weiterlesen

„Ich finde nicht, dass ich mich als Journalist entschuldigen muss“ / Stern“-Reporter Tillacküber seine Rolle und die Medien im Fall Wulff& Co

Der "Stern"-Reporter Hans-Martin Tillack wehrt sich gegen Vorwürfe, Journalisten hätten im Fall Christian Wulff vorschnell unhaltbare…

Weiterlesen

„Sollte jemand etwas twittern, fliegt er raus“ – Politikjournalist Bannasüber Hintergrundkreise

Sagenumwoben, verschwiegen und exklusiv - das sind die Hintergrundkreise der politischen Hauptstadtjournalisten. Besonders privat geht es…

Weiterlesen

BDZV: Missverständnisse ausgeräumt

"Wir haben Missverständnisse ausgeräumt und erstmals in unterschiedlichen Modellen für eine Tarifeinigung, die die Regionalisierungsproblematik einschließt,…

Weiterlesen

Kommentar zu den Verhandlungen zum Flächentarifvertrag bei Tageszeitungen: Bestandsschutz für langjährige Redakteure, aber weniger Urlaubstage und Weihnachtsgeld für neue Redakteure

Kein Zeitungsverlag kann sich neben den tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz erlauben, in…

Weiterlesen

dpa-Chefredakteur Gösmann schickt Redakteure ins Kundenpraktikum

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) startet unter dem neuen Chefredakteur Sven Gösmann einen Personal-Austausch mit seinen Kunden.…

Weiterlesen

Axel Springer sagt Danke: Mitarbeiter erhalten Erfolgsbeteiligung

Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter der Axel Springer SE eine Erfolgsbeteiligung in…

Weiterlesen

DasBeste Weiterbildungspreis 2014

Reader--s Digest fördert das Engagement für Weiterbildung mit einem deutschlandweiten Wettbewerb auf seinem neuen Internetportal Ob…

Weiterlesen

Burda Moskau: Früherer Redakteur fordert freie Russische Demokratische Republik

Der Journalist Dmitry Shulgin, der laut eigenen Angaben Mitte Februar 2014 auf Druck vom Verlagshaus Burda…

Weiterlesen

Trotz Eklat: „Cicero“ plant erneute Diskussion mit Sarrazin

Nachdem am Sonntag Demonstranten eine Podiumsdiskussion mit dem umstrittenen Buchautor und früheren SPD-Politiker Thilo Sarrazin im…

Weiterlesen

Samstag im Deutschlandfunk:Ürük über Funke und Springer

Der Springer-/Funke-Deal ist am Samstag Thema im Deutschlandfunk. Droht der Verkauf der Springer-Medien noch auf der…

Weiterlesen

„Kommunikative Katerstimmung“ im Fall Wulff: Wissenschaftler sieht „Alt-Bundespräsidenten“ bald in neuer Rolle

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff werde sich nach Abschluss seines Strafprozesses wieder politisch einbringen, erwartet der…

Weiterlesen

Rechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: Medienforscher uneins über Rechtmäßigkeit

Stephan Russ-Mohl, Journalistik-Professor in Lugano, sieht Klärungsbedarf bei der Frage, ob die enge Zusammenarbeit von "Süddeutsche…

Weiterlesen

Springer-/Funke-Deal: Bundeskartellamt hält Mediengruppe Klambt als Käufer der Programm-Zeitschriften für nicht geeignet

"Es bestehen gegenwärtig jedoch erhebliche Zweifel sowohl an der Geeignetheit des konkreten Erwerbers, als auch an…

Weiterlesen

Hilfe für zwangsprostituierte junge Mädchen und Frauen / BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Gaby Wentland

In den deutschen Zeitungen vergehe derzeit kaum ein Tag, "an dem nicht über die Einschränkung des…

Weiterlesen

In drei von vier Haushalten putzt die Frau

Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage Putzen ist und bleibt in Deutschland vor allem Frauensache. Das…

Weiterlesen

Findelkind Katharina im stern: „Ich will wissen, wer meine Mutter ist“

Die Hamburger Kunststudentin Katharina weiß nicht, wer sie geboren hat. Die 30-Jährige wurde am 3. August…

Weiterlesen

„Jüdische Interessen“: Türkische Zeitung hetzt gegen Axel Springer

Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder gegen…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Merkel verliert Vertrauen – Union fällt auf 40 Prozent

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in den vergangenen vier Monaten in der Bevölkerung leicht an Beliebtheit eingebüßt.…

Weiterlesen

Thomas Müller: „Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Zertifizierung des Alltags“

"Ohne überragende Zufriedenheit unserer Kunden können wir nicht existieren. Das ist die Zertifizierung des Alltags", betont…

Weiterlesen

Burnout in Zeiten der Industrialisierung

Schon während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert klagten immer mehr Menschen über Reizbarkeit, ständige Erschöpfung und…

Weiterlesen

Ursula Wienken gegen Zertifizierung: „Wer Anforderungen nicht erfüllt, wird schlicht nicht mehr gebucht“

Ursula Wienken, Geschäftsführende Gesellschafterin der MedienQualifizierung GmbH - Akademie für Hörfunk und Medien - sowie Inhaberin…

Weiterlesen

Rechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: „Ohne förmliche Vereinbarung“

Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung - Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1. Februar…

Weiterlesen

Ralph Obermauer: Medien agieren beim Wahlkampf politisch

Laut dem grünen Wahlkämpfer, Philosophen und Journalisten Ralph Obermauer haben die Medien beim Bundestagswahlkampf 2013 politisch…

Weiterlesen

Presseeinladung – Die Bürgerstiftung Berlin wird 15: Zum Geburtstag präsentiert Schirmherr Wolfgang Thierse Berliner Grundschülern Schillers „Der Handschuh“ als Bilderbuchkino

Seit 15 Jahren leistet die Bürgerstiftung Berlin Projektarbeit für Berliner Kinder! Anlässlich des Jubiläums laden wir…

Weiterlesen

Jobware im Bremer Land / Jobbörse Jobware und WESER-KURIER kooperieren im Stellenmarkt

Die Metropolregion Bremen hat einen neuen Stellenmarkt. Ab sofort vertraut der WESER-KURIER im Online-Stellenmarkt auf die…

Weiterlesen

Die Roboter-Journalisten kommen

Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen…

Weiterlesen

FrankÜberall: Verlage müssen Journalisten als Marken pflegen

" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit. Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu Content-Robotern…

Weiterlesen

Generalsekretärin Fahimi zu stern.de: SPD wirbt weiterhin für direkte Demokratie

Die SPD hält trotz des Schweizer Volksentscheids an ihren Plänen für mehr direkte Demokratie fest. Yasmin…

Weiterlesen