Es beginnt mit kritischen Anmerkungen à la "Na, ob das so eine gute Entscheidung von ihr…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Medienkrise: Nach der Entlassungswelle beginnt laut Martin Heller der Kampf um die besten Köpfe
"In der Medienkrise hilft vor allem eines: Bildung. Denn nach der größten Entlassungswelle seit 1949 kommt…
WeiterlesenUrsula von der Leyen: Große Chancen durch die Digitalisierung
Dr. Ursula von der Leyen hat bei der ZEIT KONFERENZ "Digitale Revolution - Zukunft der Arbeit"…
WeiterlesenMehrheit der Männer ist häufig glücklich / Umfrage: Freunde sind wichtigste Voraussetzung für persönliches Glück
Die Mehrheit der deutschen Männer geht im Allgemeinen offenbar recht glücklich durch das Leben. Nach einer…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 8 / 2012: Eine Frage der Haltung – 26. Journalistentag in ver.di / Zeitungen in der Krise – seit Jahren bekannt / Rundfunk für alle – der neue Beitrag
Unterm Strich konstatierte der 26. Journalistentag der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in verdi Ende November,…
WeiterlesenAUTO BILD kürt „Wertmeister 2013“
Sperrfrist: 05.12.2012 20:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNewsroom.de: Talfahrt der Zeitungen laut Verlagserben Konstantin Neven DuMont noch nicht am Ende
Konstantin Neven DuMont, Erbe des Kölner Zeitungskonzerns M. DuMont-Schauberg ("Kölner-Stadtanzeiger", "Berliner Zeitung", "Express", "Frankfurter Rundschau"), glaubt,…
Weiterlesen„Tagesschau“-App knapp 5 Millionen mal heruntergeladen
Die App der "Tagesschau" dürfte spätestens an Weihnachten die Grenze von fünf Millionen Downloads knacken. Bis…
WeiterlesenUwe Vorkötter: „FTD und FR werden nicht die letzten sein“
Erstmals seit der Insolvenz der "Frankfurter Rundschau" (FR) meldet sich jetzt der einstige Chefredakteur, Uwe Vorkötter,…
WeiterlesenNewsroom.de: „Augsburger Allgemeine“, „Südkurier“ und „Main-Post“ schreiben schwarze Zahlen
Alle Zeitungen und Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck schreiben schwarze Zahlen. Das hat Newsroom.de, der Branchendienst für…
WeiterlesenPressereisen-Affäre: FAZ gelobt Besserung – SZ hält sich still
Der Enthüller der Luxusreisen, "Welt"-Investigativchef Jörg Eigendorf, erklärte unterdessen, er selbst sehe durchaus einen Spielraum für…
Weiterlesen3. Dezember: UN-Welttag der Menschen mit Behinderung / Cornelsen unterstützt inklusiven Unterricht mit behindertengerechter Aufbereitung seiner Schulbücher
Die Integration von Kindern mit Behinderungen in Schule und Gesellschaft ist längst nicht so weit fortgeschritten,…
WeiterlesenThemenservice Dezember 2012 / Culture Change – Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Kultur -…
WeiterlesenNewsroom.de: Insolvenzverwalter sieht dapd-Zukunft nur ohne bisherige Eigentümer
Eine Zukunft für die Nachrichtenagentur dapd gibt es nur ohne die bisherigen Eigentümer. "Ich glaube nicht,…
WeiterlesenBILD, EKD und Quadriga Verlag präsentieren Jerusalem-Bibel in der aktuellsten Luther-Fassung
+++ Öffentliche Feierstunde zur Buchpräsentation am Montag, 3. Dezember 2012, um 11 Uhr in der Schlosskirche…
WeiterlesenStudie von BILD der FRAU und Allensbach: Deutsche glauben nicht, dass sozialer Aufstieg möglich ist
Generation der Mutlosen: Deutsche glauben nicht an sozialen Aufstieg 55 Prozent der jungen Deutschen aus einfachen…
WeiterlesenTASPO Awards 2012: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet
Zum siebten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und…
WeiterlesenDeutsche wollen lieber Reizwäsche statt unpassenden Duft zu Weihnachten
Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage, welche Geschenke zum Fest der Liebe Frust statt Freude auslösen…
WeiterlesenNewsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz
"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD…
WeiterlesenNewsroom.de: Verleger Gerhard A. Pfeffer warntÖffentlichkeitsarbeiter vor Tricksereien
"Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger ist,…
Weiterlesen11. Panel-Befragung zu Personalfragen im und für den Aufsichtsrat: Viele Aufsichtsräte sehen Zusammensetzung der eigenen Gremien als verbesserungsbedürftig an
Aufsichtsräte tragen zunehmend Verantwortung für Personalangelegenheiten, die den Vorstand und die Aufsichtsgremien selbst betreffen. Dies zeigt…
Weiterlesen26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache „gemein machen“ dürfen oder sollten
Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26. Journalistentag am 24. November…
WeiterlesenNewsroom.de: Dow-Jones-Geschäftsführer Michael Tallai warnt vor Quasi-Monopol auf deutschem Agenturmarkt
Der neue Co-Geschäftsführer der Nachrichtenagentur Dow Jones macht sich Sorgen um den Agenturmarkt in Deutschland. Michael…
WeiterlesenHer mit den Chefredakteurinnen! ProQuote kapert die taz
Die Journalistinnen-Initiative ProQuote übernimmt die Redaktion der taz und produziert am Freitag, den 16. November, die…
WeiterlesenKronprinzessin Mette-Marit von Norwegen kommt zur großen TV-Spendengala „Ein Herz für Kinder“ 2012 / Erster Live-Auftritt im deutschen Fernsehen
+++ Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 15. Dezember 2012, ab 20:15 Uhr…
WeiterlesenJapaner sind anders – Deutsche auch! / Neue Japan-Piktogramme stellen Eiche und Bambus gegenüber: auf das Wesentliche reduziert, mit Klischees spielend, schnell verständlich
Die Japanexpertin, Unternehmensberaterin und Trainerin Rita Menge brachte am 1.11.2012 ihr zweites Japanbuch beim Verlag Königshausen…
Weiterlesen25 Jahre GEO WISSEN Die Lebensmitte: Zeit des Umbruchs, Zeit des Aufbruchs
Die Jubiläumsausgabe der GEO-WISSEN-Reihe befasst sich mit dem Lebensabschnitt zwischen 40 und 60 Jahren: einer Zeit,…
Weiterlesen„Freigekauft – Der DDR-Menschenhandel“: BILD erklärt ein geheimnisumwittertes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte
+++ Ab sofort im Handel +++ Es ist eines der geheimnisumwitterten Kapitel deutsch-deutscher Geschichte: Der Freikauf…
WeiterlesenVerbrechens-Statistik: Augsburg hat die höchste Aufklärungs-Quote aller Großstädte / Schlusslicht beim Ranking ist Münster
Kriminelle müssen in Augsburg schon besonders clever sein, um nicht von der Polizei geschnappt zu werden.…
WeiterlesenZEIT Wirtschaftsforum mit Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble und Jürgen Fitschen
Führende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft und Politik, darunter Jürgen Fitschen, Peter Brabeck-Letmathe, Jette Joop, Helmut Schmidt,…
Weiterlesen