Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die mit den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und dju in ver.di…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Die Wachstumsstory von Heinz Wurzel in Waiblingen im neuen „Druck& Medien“
Vor vierzehn Jahren hat Heinz Wurzel als 48-Jähriger in Waiblingen seine erste Druckerei übernommen. Heute zählen…
WeiterlesenAgentur des Rauhen Hauses Hamburg feiert 175-jähriges Bestehen
Am 11. Februar 1842 gründete Johann Hinrich Wichern die Agentur des Rauhen Hauses. Der Verlag feiert…
Weiterlesen„Wir Bürgerstifter“ – dreizehn Menschen im Porträt, die sich mit Geld und Sachkunde engagieren
Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland erst seit 20 Jahren, doch hat sich in ihnen bereits ein…
WeiterlesenInvestigativ-Team der Süddeutschen wird heute als „Journalisten des Jahres“ ausgezeichnet / Weitere Auszeichnungen gehen an Alexander Kluge, Jan Böhmermann, Dunja Hayali und Jochen Wegner
Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift „medium magazin“ am…
WeiterlesenJahrbuch für Journalisten 2017 erschienen
„Donald Trump ist ohne Twitter nicht zu denken. Die sozialen Netzwerke, die vor drei Jahren noch…
WeiterlesenWir schaffen das – alleine / Mehr Freiheit, mehr Frieden, mehr Wohlstand – dank „Kleinstaaterei“
Mit ökonomischem Sachverstand, sprachlichem Witz und gesundem Menschenverstand machen Prof. Philipp Bagus und Andreas Marquart in…
Weiterlesenstern-Umfrage: 84 Prozent der Deutschen sprechen Donald Trump charakterliche Eignung für Präsidenten-Amt ab
Donald Trump, der am Freitag als 45. Präsident der USA vereidigt wird, kann nach Meinung der…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Sicherheitsdebatte stabilisiert Union und SPD, AfD profitiert nicht
Im Zuge der Diskussion um die innere Sicherheit können die Parteien der Regierungskoalition im stern-RTL-Wahltrend jeweils…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Union verliert, SPD legt zu – stern-Politiker-Ranking: Angela Merkel bei CSU-Anhängern beliebter als Horst Seehofer
Von den zwei Prozentpunkten, die die Union aus CDU und CSU nach dem Berliner Terroranschlag gewann,…
Weiterlesen
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (42) in Laura: „Ich kenne die Zerrissenheit arbeitender Mütter“ (FOTO)
Zwischen Mutterpflichten und Ministerium – Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) weiß, wie anstrengend das Leben als arbeitende…
WeiterlesenDie „Journalisten des Jahres 2016“: Die „Panama Papers“-Aufdecker Bastian Obermayer, Frederik Obermaier und Vanessa Wormer von der „Süddeutschen Zeitung“
Sieger in den Fachkategorien sind u.a. Dunja Hayali (ZDF), Jochen Wegner (Zeit Online), Jan Böhmermann (ZDF…
WeiterlesenEhrung für Alexander Kluge / Der Lebenswerkpreis 2016 des „medium magazins“ geht an den Autor, Filmemacher und Gründer von dctp
Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet den Autor, Filmemacher und Regisseur Alexander Kluge…
WeiterlesenUmfrage: Jeder Zweite reichtüberraschendes Geldgeschenk weiter
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage – unerwarteter Geldsegen macht großzügig: 56 Prozent der Deutschen verschenken…
WeiterlesenGabriele Fischer ist zum dritten Mal „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“
Gabriele Fischer (63) ist die „Wirtschaftsjournalistin des Jahres 2016“. Der Chefredakteurin von „Brand eins“ ist es…
Weiterlesen
Wer sind die Menschen hinter den Bürgerstiftungen? / Neues Buch stellt dreizehn engagierte Stifter vor (FOTO)
Seit 20 Jahren gibt es Bürgerstiftungen in Deutschland. Am 20. Dezember 1996 wurde in Gütersloh die…
WeiterlesenJulia Jäkel ist Medienmanagerin des Jahres
Der Branchendienst „kress“ zeichnet Julia Jäkel als „Medienmanagerin des Jahres“ aus. Mehr als 3.000 „kress“-Leser haben…
WeiterlesenMichael Otto im stern: „Ich bin nicht Dagobert Duck“
Der Milliardär Michael Otto kritisiert die Klischees über Reichtum in Deutschland. „Ich bin ja nicht Dagobert…
WeiterlesenWanderwitz: Weg für ermäßigte Mehrwertsteuer auf E-Books ist frei
EU-Kommission räumt Mitgliedstaaten größeren kulturpolitischen Spielraum ein Den EU-Mitgliedstaaten soll die Möglichkeit eingeräumt werden, auf E-Books…
WeiterlesenDie Journalisten des Jahres 2016 / Nominierungen sind noch bis 20. November 2016 möglich
Zum 13. Mal sucht „medium magazin“ die besten Journalistinnen und Journalisten Deutschlands aus allen Mediengattungen. Bis…
Weiterlesen75 herausragende Ideen für Lokalredaktionen
Obwohl in München mehr Frauen als Männer leben, sitzen an den zentralen Stellen dieser Stadt vor…
Weiterlesen60 Jahre Sprachrohr für die Außenwirtschaft / Traditionsreicher OWC Verlag bringt seine Titel im neuen Design heraus und gründet neuen Außenwirtschaftsclub ACCESS
Mehr Information, mehr Lesefreude und mehr konkrete Hilfe in Außenwirtschaftsfragen: Mit einer dreifachen Neuerung startet der…
WeiterlesenAllensbach-Umfrage: Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke
Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69 Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher…
WeiterlesenImmer online, um Tabus zu brechen – Moderator Jaafar Abdul Karim spricht im „medium magazin“über seine Arbeit in der arabischen und deutschen Community
Der deutsch-arabische Moderator Jaafar Abdul Karim wappnet sich gegen Anfeindungen, indem er sich jeder Diskussion stellt.…
Weiterlesen„Die Klischees sind noch stark“ – Teresa Bücker und Nora-Vanessa Wohlert von Edition F über Frauen in den Medien
Deutsche Verlage verharren noch immer in veralteten Frauenbildern, kritisieren die Leiterinnen des Medien-Startups Edition F. „Die…
WeiterlesenMiriam Meckel verlängert bei der „Wirtschaftswoche“ und lernt programmieren
Miriam Meckel bleibt Chefredakteurin der „Wirtschaftswoche“. Die 49 Jahre alte Kommunikationswissenschaftlerin ist sich mit Verleger Dieter…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 7. bis 13. November 2016
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenNeue Gehaltsstudie / GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2017
Bei den Jahresgesamtbezügen von GmbH-Geschäftsführern gibt es über alle Wirtschaftszweige betrachtet im Vergleich zum Vorjahr leichte…
Weiterlesen„Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!“ / Die Kölner Autorin und Dozentin Dr. Steffi Burkhart ärgert sich über starrsinnige alte Chefs und die Rentenpläne von Andrea Nahles
„Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!“, fordert die Kölner Autorin Dr. Steffi Burkhart in…
WeiterlesenStreit ums Erbe lässt sich vermeiden
Magazin Reader–s Digest informiert über das aktuelle Erbrecht – repräsentative Umfrage zur Abschaffung des Pflichtteils –…
Weiterlesen