Seit 30 Jahren engagiert sich TV-Star Verona Pooth (49) nun bereits öffentlich für den guten Zweck.…
WeiterlesenSchlagwort: verlag

#FightForOurWrite: Gruner + Jahr startet Kampagne für Pressefreiheit zum G20-Gipfel (FOTO)
Gruner + Jahr begrüßt die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten mit einer Kampagne für die Meinungs-…
WeiterlesenKretschmer/Rupprecht: Urheberrecht wird fit gemacht für das digitale Zeitalter
Fairer Ausgleich der Interessen von Verlagen und Wissenschaft Gestern haben sich Union und SPD auf ein…
WeiterlesenAngela Merkel gegen bedingungsloses Grundeinkommen und für mehr Frauen in Vorstandspositionen / Die Kanzlerin fordert die Deutschen zudem auf, digitaler zu denken
Digitale Vordenker der Wirtschaft wie Siemens-Chef Joe Kaeser und Telekom-CEO Timotheus Höttges fordern die Einführung des…
Weiterlesen
Grundrechte und Arbeitsplatz – ein klares Bekenntnis zu einer Wertegemeinschaft in Europa
Der Buch & Bild Verlag aus Nagold hat schon viele Erfolge mit den kleinen Mini-Lese-Büchern zur…
WeiterlesenDer Anwalt von Helmut Kohl: Wer ist Stephan Holthoff-Pförtner?
Er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger – Stephan…
WeiterlesenBILD-Programmhinweis „Die richtigen Fragen“ / Sendung am 12.6.2017 (8.00 bis 9.00 Uhr) auf BILD.de
BILD-Talk: „Die richtigen Fragen“. BILD diskutiert LIVE am Montagmorgen ab 8.00 Uhr auf BILD.de. Moderation: Anna…
WeiterlesenBeilage in der SZ zum Thema Integration durch Sport / DOSB-Bundesprogramm kooperiert mit Verlag und Deutscher Journalistenschule
Der DOSB setzt die Kommunikation zum Bundesprogramm „Integration durch Sport“ fort und hat von der Deutschen…
Weiterlesen„kress“-Awards in Wien verliehen – „Zeit“-Chefredakteur di Lorenzo bei Newspaper Congress und die Trends im Zeitungsdesign
Haltung zeigen, Interessen der Menschen vertreten, unterschiedliche Meinungen wieder aushalten – das verlangt Giovanni di Lorenzo,…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Union und FDP gewinnen Mehrheit, SPD verliert weiter – Selbst SPD-Anhänger glauben nicht mehr an Wahlsieg
Die Union und die FDP hätten, wenn schon jetzt und nicht erst im September der Bundestag…
WeiterlesenBundeskanzler Christian Kern: Brauchen Ordnungspolitik, die es Medien ermögliche, klare Antworten zu geben
Als „Zeitungsnerd“ outete sich Kanzler Christian Kern heute vor 500 internationalen Medienleuten im Wiener Rathaus bei…
WeiterlesenE-Privacy-Verordnung ist Angriff auf freien Journalismus im Netz / Verlegerverbände fordern klare Haltung der Bundesregierung im EU-Ministerrat
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) appellieren an die Bundesregierung, sich…
WeiterlesenGANSKE VERLAGSGRUPPE gründet Kreativ-Campus am Harvestehuder Weg
Die GANSKE VERLAGSGRUPPE gründet an ihrem Stammsitz am Harvestehuder Weg in Hamburg einen neuen Kreativ-Campus. Künftig…
Weiterlesen„Verleger können kein Bewegtbild“
Martin Zimper, Professor für audiovisuelles Storytelling an der Zürcher Hochschule der Künste, ist bekannt für klare…
WeiterlesenNach Kubicki-Interview: Angebot vom Fernsehen für „Abendblatt“-Chefredakteur Lars Haider
Lars Haider, Chefredakteur vom „Hamburger Abendblatt“, und FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki haben für ein fünfminütiges Interview der…
Weiterlesen
Wenn Papa und Mama ihre Kinder im Namen der Liebe subtil sexuell missbrauchen: ohne Gewalt, ohne Beweise, ohne dass die Kinder sich später daran erinnern können (FOTO)
Das neue Ratgeberbuch von Autor und Coach Dantse Dantse deckt ein Tabu auf: Warum und wie…
WeiterlesenBRIGITTE veranstaltet Job-Symposium in Hamburg / Schirmherr ist der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz
Bereits zum zweiten Mal lädt BRIGITTE zum Job-Symposium ein. Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Symposium…
WeiterlesenJulia Jäkel: Meine Thesen für einen modernen Verlag
„Wir setzen nicht zwei oder drei große Jetons auf ein einziges Segment“, sagte Gruner+Jahr-Chefin Julia Jäkel…
WeiterlesenDeutschlands größte Frauenzeitschrift verleiht zum 11. Mal die GOLDENE BILD der FRAU
Das Netzwerk von „starken Frauen für ein starkes Land“ wächst weiter: Bereits zum 11. Mal verleiht…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: SPD erreicht wieder 30-Prozent-Marke – Kanzlerpräferenz: Erstwähler favorisieren Angela Merkel
Die SPD kann sich nach ihrem 3-Punkte-Verlust in der Vorwoche wieder leicht verbessern: Im stern-RTL-Wahltrend legt…
Weiterlesenstern: Firma, die Frauke Petrys Moskausreise anbahnte, fordert Bezahlung und droht der AfD mit Klage
Frauke Petrys Reise in die russische Hauptstadt Moskau Mitte Februar war umstritten, weil die AfD-Chefin dort,…
WeiterlesenKein staatliches Monopol auf Wahrheit / BDZV kritisiert Pläne von Unionspolitiker Thomas Jarzombek
Das von Bundesjustizminister Heiko Maas geplante Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist zwar aus der richtigen Absicht entstanden, die Verbreitung…
WeiterlesenWie Coca Cola und Daimler zu Medienhäusern werden
Es begann vor fünf Jahren mit dem Online-Magazin Coca-Cola Journey, mit dem das Unternehmen seine klassische…
WeiterlesenDie Evergreen Content Strategie: Alle 90 Tage alte Inhalte neu verkaufen
Journalistische Inhalte werden zuerst teuer hergestellt und schlummern dann nach Veröffentlichung oft im Irgendwo. Dass dies…
WeiterlesenDer Siegeszug der Coverstory – die 10 wichtigsten Zeitungstrends
Zeitungen in ganz Europa setzen vermehrt auf Coverstorys. Auf der Titelseite wird dazu groß ein Thema…
WeiterlesenEgmont legt robustes Ergebnis vor
Die Egmont Mediengruppe hat 2016 ein solides Ergebnis erzielt und weist in drei von vier Sparten…
WeiterlesenFilmemacher Stephan Lamby diagnostiziert „dramatische Veränderung der politischen Kommunikation“
Die sozialen Medien sorgen im Jahr der Bundestagswahl für einen Wandel in der Kommunikation zwischen Politikern,…
WeiterlesenCorrectiv gewinnt „Sprachpapst“ Wolf Schneider als digitalen Dozenten seiner Journalistenschule
Die Bürger-Journalistenschule des Recherchebüros Correctiv bekommt Konturen: Erster digitaler Dozent der „Reporterfabrik“ soll Deutschlands bekanntester Journalismus-Lehrer…
WeiterlesenPlaybuzz-Gründer Shaul Olmert: Medien müssen „verkürzt, schnell, fragmentiert“ berichten
Smartphones verändern Lesegewohnheiten – Journalisten müssen deshalb Geschichten grundlegend anders erzählen, fordert der Gründer des Medien-Startups…
Weiterlesen„Zeit“- und „Süddeutsche“-Journalisten kritisieren Versagen der Medien in VW-Affäre
Die Investigativ-Chefs von „Zeit“ und „Süddeutscher Zeitung“, Holger Stark und Nicolas Richter, räumen ein Versagen investigativer…
Weiterlesen